Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. Juli 2025 19:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zylinderfuss undicht (?)
BeitragVerfasst: 10. August 2013 17:11 
Offline

Registriert: 28. Mai 2011 21:37
Beiträge: 37
Themen: 14
Hallo,

mein MZ 500 Tour Gespann verliert - nicht im Stand, aber während der Fahrt - deutlich Öl aus einem Bereich in Fahrtrichtung links (d. h. auf der Seite der Ventilsteuerung) hinter dem Anlasser. Ich vermute eine undichte Zylinderfussdichtung.

Neue Dichtung habe ich, das ist das kleinste Problem.

Leider kommt man da sehr schlecht dran.

Ich vermute, ich muss die gesamte Ventilsteuermimik demontieren, um überhaupt an die Schrauben, die den Zylinderfuss halten, zu kommen. (?)

Muss man zur Demontage des Zylinderfusses auch den Motor ausbauen oder genügt der Platz im Rahmen?

Wenn man das in eine Werkstatt bringt, was dürft das ca. kosten?

Hat jemand mit diesem Problem schon Erfahrung gesammelt?
Ist auch Pfusch - Abdichten von aussen - eine Option?

Danke,
Markus


Fuhrpark: MZ 500 R Gespann BJ 1993,
Suzuki VX 800 BJ 1991, GSF 1200 SA BJ 1998, GS 500E BJ 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderfuss undicht (?)
BeitragVerfasst: 10. August 2013 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39
Naja, da muß schon so einiges ab, eigendlich alles über der Kurbelwelle...

Auspuff, Auspuffkrümmer, Alles was mit dem Zahnriemen zutun hat, Zylinderkopf, Anlasser, Zylinder... so im schnelldurchgang.

Es geht aber alles ohne den Motor auszubauen.

Was aber ist, da man das nicht alle tage macht, den Motor soweit zu zerlegen, würde ich gleich mal schauen ob die ventile nachgeschliffen werden müßen, und wenn ja die Ventilschaftdichtungen auch mit wechseln. Ebend alles prüfen was du in die Hand bekommst.

Der zusammenbau ist etwas heikel, da es sehr schwer ist den Kolben in den Zylinder zu bekommen, ohne die Kolbenringe zu beschädigen. Du brauchst auf jeden fall so ein Kolbenringspannband.

In der Werkstatt, puhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, rechne aber mal 5-7 arbeitsstunden ein, von Motorrad hinstellen, bis läuft wieder...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderfuss undicht (?)
BeitragVerfasst: 10. August 2013 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
habe das auch schon reparieren müssen. Maddin hat schon die wichtigsten Dinge genannt. Bis Platz ist, den
Kopf und Zylinder zu demontieren, hängt der Motor nur noch an einer Schraube. Daher hab ich diese auch rausgemacht und konnte den Motor auf der Werkband wesendlich zugänglicher reparieren.

Bei der Aktion wurden gleich bessere Stehbolzen für den Auslaßkrümmer montiert. Auch das Ventilspiel einstellen geht
im ausgebauten Zustand erheblich besser. Ach so, die Kette muß auch ab, auch wenn der Motor nur nach vorne abgesenkt wird.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderfuss undicht (?)
BeitragVerfasst: 10. August 2013 18:36 
Offline

Registriert: 28. Mai 2011 21:37
Beiträge: 37
Themen: 14
Danke für die Antworten, das klingt allerdings nach einem Winterprojekt (oder doch besser Werkstatt),

Gruß,
Markus


Fuhrpark: MZ 500 R Gespann BJ 1993,
Suzuki VX 800 BJ 1991, GSF 1200 SA BJ 1998, GS 500E BJ 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderfuss undicht (?)
BeitragVerfasst: 10. August 2013 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Werkstadt ist sau Teuer und es kann nicht jeder
Selbermachen ist so ne Sache,eigendlich möglich,aber du brauchst ne richtig gutes Spannband für die Kolbenringe
Ziehe erst mal den Anlasser aus dem Motorgehäuse und schau nach ob der Nullring noch da ist
Wo Wohnst du?

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderfuss undicht (?)
BeitragVerfasst: 10. August 2013 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Fredo, danke für den Tipp. Vorn links kann auch ein defekter O-Ring von dem Anlasserflansch sein.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderfuss undicht (?)
BeitragVerfasst: 10. August 2013 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39
es kann auch der ganze Anlasser rausfallen... das schwitzt dann aber nicht nur... :wink:

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderfuss undicht (?)
BeitragVerfasst: 10. August 2013 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Maddin1 hat geschrieben:
es kann auch der ganze Anlasser rausfallen... das schwitzt dann aber nicht nur... :wink:


dann muss aber gaaaaaaaaaaaans viele kaputt sein wie die Momentabstützung. Verlieren kannste den aber
nicht, weil die Kabel flexiebel sind :D


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderfuss undicht (?)
BeitragVerfasst: 23. August 2013 16:39 
Offline

Registriert: 28. Mai 2011 21:37
Beiträge: 37
Themen: 14
Danke für die vielen Ratschläge. Ich habe gerade den Steuertriebdeckel abgenommen, und mir kam eine (große) Ladung Öl entgegen. Ich vermute nun eher einen Undichtigkeit am Antrieb des Zahnriemens auf der Kurbelwelle. Aus dem Anlasserbereich kam das Öl wohl nicht. Man sieht aber leider keine wirklich große Leckage, aber es sifft bei heissem Motor langsam nach(aber schwer zu definieren, woher)

Kommt ausser der Dichtung hinter dem Zahnriemenantrieb/Kurbelwelle (dort muss ja wohl eine Dichtung sein) noch andere Leckagemöglichkeiten in Frage?
Wie kommt man an die Dichtung ran?

Danke,
Markus


Fuhrpark: MZ 500 R Gespann BJ 1993,
Suzuki VX 800 BJ 1991, GSF 1200 SA BJ 1998, GS 500E BJ 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderfuss undicht (?)
BeitragVerfasst: 23. August 2013 16:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Am besten mal den Motor komplett mit Bremsenreiniger abspritzen (von außen und unterm Zahnriemendeckel) und dann im Stand 10 Minuten laufen lassen und schauen wo das Öl herkommt.
Bei mir wars die Fußdichtung.
Hab den Motor dazu raus und die Stehbolzen vom Krümmer mitgemacht.
War alles eigentlich kein Problem, es geht auch ohne Kolbenspannband.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderfuss undicht (?)
BeitragVerfasst: 23. August 2013 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Schau bei mir in die Signatur

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderfuss undicht (?)
BeitragVerfasst: 23. August 2013 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Ich hab vor 10 Jahren eine undichte Fussdichtung an einer DR650 abgedichtet, indem ich nach Entfetten aussen Dirko HT drufgepappt hab.
Hält noch immer :D

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de