Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025 21:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. April 2006 19:17 
Ich bins schon wieder (der Schrauberamateur aus Wuwi),
nach komplett gewechseltem Anlasserfreilauf wird das dumpfe Motorengeräusch von einem metallisch- kreischenden Geräusch begleitet.
Der Motor läuft. Der Anlasserfreilauf "nimmt ordentlich mit" aber sobald der Motor selbstständig läuft gibt es dieses schrille Begleitgeräusch.
Ob der Freilauf zu fest in den Rädern sitzt?

Null Ahnung, Hilfe, Frank!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2006 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ein Freilauf soll ja dafür sorgen,das nach Anspringen des Motors,der Anlasser nicht weiter mitdreht bzw.getrennt wird vom Motor.Kann sein das er weiter mit dreht,Vorsicht wird in dem Falle zerstört.


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2006 19:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
motor auf keinen fall neu starten!!!!! ich hab gerade meine rotax inne werkstatt...den anlasserfreilauf hat mein vorgänger wohl falsch zusammengebaut und mir ist dann das ding in alle einzelteile zerbröselt...
mach nochmal auf und schau nach...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2006 18:29 
Ich habe alles wieder auseinander genommen
und Schritt für Schritt, mit den Explosivzeichnungen und mit der Reparatur- CD zusammen gebaut.
Der Freilauf greift sauber ein und die Maschine springt sofort an.
Allerdings läuft er mit einem lauten pfeifenden Geräusch.
Kann es sein, dass sich nach dem Ölauffüllen im Motorblock zu wenig Öl befindet und die Motorinnereien dieses Geräusch erzeugen?

Hatte das jemand schon nach einem Ölwechsel?


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de