Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. Juli 2025 04:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spezialwerkzeug
BeitragVerfasst: 7. August 2018 09:49 
Offline

Registriert: 6. August 2018 11:15
Beiträge: 3
Themen: 3
Moin Leude,
ich suche Spezialwerkzeug für die Überholung eines Rotax-Motors. Speziell suche ich das Werkzeug um die Gehäusehälften voneinander zu trennen und den/die Montagedorne, mit denen die beiden Getriebelager auf der linken Seite eingesetzt werden. Hat jemand solches Werkzeug abzugeben oder gegen Sicherungskaution zu verleihen? Oder hat jemand technische Zeichnungen um solches wErkzeug anzufertigen?
Viele Grüße vom Niederrhein
Peter


Fuhrpark: rotax KTM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezialwerkzeug
BeitragVerfasst: 7. August 2018 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7275
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Über 100 Zugriffe und keine Antwort :) woran das wohl liegen mag?
Kleiner Tipp: dies ist kein anonymes Forum :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezialwerkzeug
BeitragVerfasst: 27. September 2018 21:13 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1328
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Vielleicht ist es ja auch für andere User interessant:
zum Trennen der Gehäusehälften benötigt man kein Spezialwerkzeug, nur einen in fast jedem Haushalt anwesenden Backofen, am Besten mit Umluft.
Um die Küche bei solchen Aktionen nicht mit den Düften alten Motoröles zu aromatisieren, empfiehlt es sich aber, so einen Backofen z. B. vom Sperrmüll zu beschaffen und an einem luftigen Ort zu betreiben. :P
Motorgehäuse (ohne Kopf + Zylinder) rein und bei 80-100°C gut durchwärmen, dann fällt es fast alleine auseinander, zarte Schläge mit einem Kuststoffhammer helfen.

Es gibt verschiedene Getriebelager in der linken Gehäusehälfte, je nach Ausführung des Motors.
Die Lagerbezeichnungen stehen in den ET-Listen, damit findet man im Netz die Maße und danach sollte jeder Dreher passende Dorne fertigen können.

Wenn es nicht eilt, könnte ich da auch helfen.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spezialwerkzeug
BeitragVerfasst: 28. September 2018 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Nordtax hat geschrieben:
Vielleicht ist es ja auch für andere User interessant:
...
Um die Küche bei solchen Aktionen nicht mit den Düften alten Motoröles zu aromatisieren, empfiehlt es sich aber, so einen Backofen z. B. vom Sperrmüll zu beschaffen und an einem luftigen Ort zu betreiben. :P
...

...alternativ geht auch eine Kinokarte für die Hausfrau, wenn hinterher anständig gelüftet wird... ;D

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de