Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 8. Juli 2025 06:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: bockige 500R
BeitragVerfasst: 12. April 2006 10:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
soooo, nachdem ich ja (auch mit eurer Hilfe) die Kiste wenigstens dazu überreden konnte anzuspringen, gleich das nächste Problem: Gasannahme ohne Startvergaser sehr unwillig, mit Startvergaser so naja, geht aber beim Schließen des Schocks immer wieder sofort aus. Starte ich dann neu (uns sie ist schon ein bißchen warm) mit Schock, jagt sie sofort auf 5000 - 6000 Touren hoch. Leerlaufschraube drehen bringt auch nicht wirklich was. vergaser ist ein Dellorto (hab sowieso schon überlegt den Bing einzubauen, den meine Tigerente auch hat - finde ich irgenwie besser...) :?

Ich glaube die hat doch eine Seele (und ist eifersüchtig, weil ich - zumindest bei Motorrädern - nicht monogam bin........)

Tschüß einstweilen und viel Spass beim Eierausblasen .......

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2006 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 20:26
Beiträge: 36
Themen: 4
Wohnort: Plankenfels
Alter: 65
Nachdem ich den vorherigen Thread nicht gelesen habe, weiß ich nicht, wo Dir die lieben Kollegen schon überall geholfen haben.
Dein Problem ist sicherlich ein ausschließliches Versagerproblem. Weswegen du allerdings als Partial-Guzzist den gewohnten Dellorto aus der Muz verbannen willst, verstehe ich nicht. Da gibt doch die meisten Bastelmöglichkeiten für.
Also bau das gute Teil aus, schau dir mal die Flanschgummis an - ob festgezogen und auch nicht rissig, dann alle Düsen raus, auf richtige Größe und Reinheit prüfen und mal durchblasen - wenn zur Hand, dann neue Dichtungen rein.
wo du auch schauen solltest, ist die Beschleunigerpumpe. Die Membrane kann schon mal futsch gehen, bzw. der "Mitnehmer am Schieber" vielleicht kaputtgepflegt. Was gibts nicht alles, wenn man sich ein "neues Moped" zuglegt.
Ach ja Freigängigkeit der Züge - dort ist gerne mal was aufgetröselt und "sperrt gelegentlich"
Wenn du das erledigt hast, sollte es kein Problem mehr geben.
Das mit der von dir als Seele bezeichnete Eigenleben von Mopeds (meist sind sie ja auch noch weiblich... :lol: ) mußte ich auch immer wieder feststellen. Nachdem ich mir wieder eine Country in die Garage gestellt hatte, verabschiedete sich meine Guzzi am Folgetag - und auf freier Strecke - bis jetzt immer noch nicht nachvollziehbar mit leerer Batterie!
Halt wie im richtigen Leben...du sollst keine anderen Weiber neben mir haben :box:

viel Spaß
und melde uns bitte die Ursache.
mfg Wolfgang a.P.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. April 2006 20:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
@ Wolfgang,

hab jetzt endlich mal wieder einen Moment Zeit zum Basteln gefunden - danke für die Tipps - Versagerproblem hatte ich auch in der engeren Wahl, hatte das Ding aber zuvor komplett zerlegt und ultraschalllgereinigt. Denke aber zwei (wie so oft im Leben - ganz simpel) Ursachen ausgemacht zu haben, beim Einbau hatte ich den Ansaugstutzen nicht richtig sorgfältig genug drauf, also Nebenluft, und die Leerlaufgemischschraube ist nicht mehr so toll einzustellen - ist wohl die Dichtung, sah nicht mehr so gut aus.
Funzt jetz so leidlich (nur Kaltstartverhalten könnte besser sein)

Übrigens - Bing oder Dellorto, in meiner Country ist serienmässig einer, in meiner alten BMW auch (selbst im 3 Sitzer werkelt ein Bingding ) - gab noch nieeeee (!) Ärger mit den Dingern.... Na ja, und in meiner Guzzi sind noch die uralt eckigen.....

So, werd jetzt meine Emmen mal neidisch machen un Guzzi fahn.... :snoopy:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de