Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lichtmaschinendeckel an Silverstar locker
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008 18:33 
Offline

Beiträge: 19
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 55
Hallo !

Hatte jemand schonmal das Problem , das sich der Lichtmaschinendeckel am Rotaxmotor
gelockert hat , und natürlich gerissen ist ?
Kennt jemand einen Kleber , oder lässt sich der Deckel ( Magnesium )WIG schweissen oder hat jemand einen Ersatzdeckel ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschinendeckel an Silverstar locker
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Menzton hat geschrieben:
Hallo !
Hatte jemand schonmal das Problem , das sich der Lichtmaschinendeckel am Rotaxmotor
gelockert hat , und natürlich gerissen ist ?
ist mir nicht bekannt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschinendeckel an Silverstar locker
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Menzton hat geschrieben:
Hallo !

Hatte jemand schonmal das Problem , das sich der Lichtmaschinendeckel am Rotaxmotor
gelockert hat , und natürlich gerissen ist ?
Kennt jemand einen Kleber , oder lässt sich der Deckel ( Magnesium )WIG schweissen oder hat jemand einen Ersatzdeckel ?


Magnesium-Schweißen? Ist nicht dein ernst, oder! Magnesium brennt so heiß, das Stahl schmilzt. Das ist nicht schweißbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Das pasiert beim Schweißversuch.

http://de.youtube.com/watch?v=jTJIoXBbi ... re=related


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008 19:11 
Offline

Beiträge: 19
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 55
Ich glau da irrst du , Magnesium ist schweissbar ( Goggle mal ) ich weiss aber nicht wie .

Vielleicht in ner Art Aquarium mit Argon gefüllt und WIG geschweisst ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2008 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 481
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Hallo, Menzton,

versuchs mal hier: http://www.al85plus.info/
Im Prospekt steht was von Magnesium (der Deckel ist bestimmt auch eine Legierung).


_____________________
Gruß Gerd


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt