Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gespann geht nach Vollgas im Stand aus
BeitragVerfasst: 4. April 2010 20:43 
Offline

Beiträge: 142
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60
Hallo, ich habe ein neues Gespann. Eine Mz 500 Voyager mit einem Bing Vergaser. Das Problem ist, dass die Maschine wenn sie noch kalt ist öfter ausgeht im Stand. Das passiert auch nach einer Vollgasfahrt wenn ich den Motor an der Ampel nicht rechtzeitig runterschalten kann und das Gas schlagartig wegnehme. Ursprünglich war ein del Orto Vergaser drin, der Vorbesitzer hat auf Bing umgerüstet.
Gruß aus der Kulturhauptstadt Ruhrgebiet. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespann geht nach Vollgas im Stand aus
BeitragVerfasst: 5. April 2010 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Na dann baue mal ganz schnell den Dello wieder drann


Wie alt sind denn die Vergasergummis?
Kanst du falschluft da Ausschließen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespann geht nach Vollgas im Stand aus
BeitragVerfasst: 5. April 2010 11:22 
Offline

Beiträge: 142
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60
Tja woher nehmen und nicht stehlen. jetzt aber mal im Ernst. Habe das Forum danach durchsucht, 2 Fragen 7 Meinungen. Bing oder Dell Orto da scheiden sich die Geister. Bei dem Preis von einem Dell orto bin ich fast umgefallen 210 Teuronen nicht gerade ein Schnäppchen. Habe gedacht das mir einer einen Tip geben kann ob der Bing eingestellt werden kann und wenn wie?
gruß aus der Kulturhaupstadt :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 5/4/2010, 12:24 --

Ach hatte den unteren Teil von dir gar nicht gelesen. Die Gummis sind neu und Fremdluft kann ich ausschließen. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespann geht nach Vollgas im Stand aus
BeitragVerfasst: 5. April 2010 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Das kann es sein

Neue Gummis
Wann wurden die Gewechselt?

Bei mir war der vergaser (Dello) eingestellt worden mit defekten Gummis.
Nach deren Austausch ging erst mal nix mehr weil zuwenig luft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespann geht nach Vollgas im Stand aus
BeitragVerfasst: 5. April 2010 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Ich würde so vorgehen:

- Vergaser reinigen oder sicherstellen, dass er sauber ist.
- Luftfilter überprüfen oder erneuern.
- Membrane auf Risse überprüfen.
- Nach den Düsengrössen schauen (LLD und Hauptdüse).
- Vergaser grob über die Gemischregulierschraube einstellen: Warmfahren, Schraube komplett rein, dann 1 Umdrehung raus und nun gaaanz langsam nach links und rechts gedreht, bis die Stellung mit dem höchsten Standgas erreicht ist. Danach Standgas mittels Einstellschraube einregulieren - aber nicht zu niedrig. Für einen extrem langsamen Leerlauf taugt der Rotax nichts, der (ungenaue) Drehzahlmesser kann ruhig 1500 anzeigen.
- Wenn das nichts bringt, die nächstgrössere Leerlaufdüse einsetzen und das Spiel wiederholen.

Der Bing ist wirklich unkompliziert und lässt sich gut einstellen - wenn er in Ordnung ist. Der Dello ist da schon deutlich komplizierter.

Viel Erfolg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespann geht nach Vollgas im Stand aus
BeitragVerfasst: 5. April 2010 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
ein richtiges dauerhaftes Standgas bei 500ccm ist mit einem Vergaser schwierig hinzubekommen.....mein Fazit..bei dem es funtzt soll glücklich sein..Ich würde jetzt sogar sagen....mit dem Dello wirds schwieriger als mit dem Bing....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespann geht nach Vollgas im Stand aus
BeitragVerfasst: 5. April 2010 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 310
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62
Zitat:
Das Problem ist, dass die Maschine wenn sie noch kalt ist öfter ausgeht im Stand.

Das ist doch normal, denn wenn der Motor kalt ist stimmt ja das Standgas (noch)nicht - du müßtest es anheben bis der Motor auf Betriebstemperatur ist.
Zitat:
Das passiert auch nach einer Vollgasfahrt wenn ich den Motor an der Ampel nicht rechtzeitig runterschalten kann und das Gas schlagartig wegnehme.

Auch das halte ich für normal - ist bei meinem Rotax ebenso. Irgendwann gewöhnst du dir an vor der Ampel ordentlich runterzuschalten und den Motor nicht gleich in's Standgas sacken zu lassen und GUT iss - nach einigen Sekunden läuft er dann auch wieder im Standgas. Vielleicht ist dein Standgas auch nur generell zu niedrig eingestellt?! Über 1000/min sollten es schon sein - wenn er beginnt richtig rund zu laufen ist es optimal.

Wenn der Motor warm ordentlich im Standgas läuft, würde ich mir Vergaserzerlegeaktionen jedenfalls sparen ... :wink:

grüße thilo


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt