Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kein zündfunke mehr :(
BeitragVerfasst: 12. September 2010 00:25 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich bin heute eine runde mit der silverstar gefahren .. dann tanken .. dann ist ein kumpel eine kleine runde gedreht, da lief die kiste auch noch problemlos

und auf einen schlag bekomme ich die kiste nicht mehr an.

hier und da geschaut, es scheint an der zündanlage zu liegen. auch wenn ich den kerzenstecker abziehe (also vom kabel) funkt nix

die rotax hat ja eine zündanlage mit einer black box. wenn ich die zündung anschalte - müssen da 12V an der zündpule anliegen?

ich habe nur mal schnell geschaut, konnte aber keine spannung an primärseite der zündpule messen, wenn man einfach nur die zündung einschaltet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein zündfunke mehr :(
BeitragVerfasst: 12. September 2010 00:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Soweit ich weiß haben die Rotaxen eine Schwunglichtmagnetzündung. Abgeschaltet durch massebrücke im Zündschloß/Killschalter. Also besser da erstmal schauen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein zündfunke mehr :(
BeitragVerfasst: 12. September 2010 05:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Hi Kutt - mal ganz schnell geantwortet
Hauptverdächtiger ist der killschalter
unter Seitendeckel das einzelne schwarz - weise Kabel trennen (Steckkontakt) und probieren.

Gruß KAy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein zündfunke mehr :(
BeitragVerfasst: 12. September 2010 13:27 
Offline

Beiträge: 1333
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Maddin1 hat geschrieben:
Soweit ich weiß haben die Rotaxen eine Schwunglichtmagnetzündung. Abgeschaltet durch massebrücke im Zündschloß/Killschalter. Also besser da erstmal schauen...

So isses, Strom liegt da ohne laufenden Motor nicht an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein zündfunke mehr :(
BeitragVerfasst: 12. September 2010 17:25 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
so gefunden. ein durchgeschubbertes kabel

ich habe auch gefunden, warum die kiste so doof auf der straße liegt. der linke dämpfer ist vermutlich ohne öl.

naja. eine winterarbeit. sind die dämpfer kompliziert zu regenerieren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein zündfunke mehr :(
BeitragVerfasst: 12. September 2010 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Was hat das Sternchen denn für welche. Noch die altbekanten wie die FUN??? Dann ists das selber wie bei den ollen Zeedagdern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein zündfunke mehr :(
BeitragVerfasst: 12. September 2010 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Die sind aber recht weich
Siehste ja bei mir,muss immer die harte stellung nehmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein zündfunke mehr :(
BeitragVerfasst: 12. September 2010 18:15 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
uff .. muß ich mal kuken, was da für welche drann sind ...

auf jedenfall ist einer undicht - vermutlich wird das nicht unbedingt der dämpfung beitragen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein zündfunke mehr :(
BeitragVerfasst: 12. September 2010 18:25 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
da:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein zündfunke mehr :(
BeitragVerfasst: 12. September 2010 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Na die sollten sich doch Überholen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein zündfunke mehr :(
BeitragVerfasst: 13. September 2010 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Das sind die normalen kurzen Stoßdämpfer, wie bei TS und ETZ250.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein zündfunke mehr :(
BeitragVerfasst: 13. September 2010 14:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14893
Wohnort: 92348
@ kutt:
Soweit ich mich erinnere, hat das mein Vater mal bei seiner Fun gemacht, und es war kein Hexenwerk.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kein zündfunke mehr :(
BeitragVerfasst: 25. September 2010 20:03 
Offline

Beiträge: 1
Wohnort: Tölz
Alter: 64
Hallo beisammen,
auch wenn das Problem schon gelöst ist, eine Info:
Ich bin letztes Jahr mit meinem Rotax Gespann stehen geblieben, bei mir war das Zündkabel in der Spule korrodiert und hatte keinen Kontakt mehr. Der Mann vom ADAC hatte auf eine defekte Spule getippt und mich mit Gespann heimgefahren... Kabel 1 cm gekürzt und wieser in die Spule gedreht, läuft einwandfrei!
Grüße, Dieter


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt