Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölverlust
BeitragVerfasst: 20. August 2011 16:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Motorausbau beim Gespann dauert eine gute Stunde hab ich heut festgestellt.

Kann man den Lehesten Termin verschieben?

:evil:

Dateianhang:
IMG_0740.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 20. August 2011 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Was hat er denn der gute?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 20. August 2011 18:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Er hat Ölverlust.
Seit 3 Jahren. Aber bei meiner letzten Fahrt (Emmenrausch 2010) wurde es so schlimm daß es so nimmer weitergeht.
Beim laufenden Motor kann man zusehen wie die Öltropfen herauskommen, am Zylinderfuß.
Bei der Gelegenheit mach ich gleich die Krümmerbolzen mit, muß ich ja sonst kann man ihn net zerlegen.

Dateianhang:
IMG_0744.JPG

Dateianhang:
IMG_0741.JPG

Dateianhang:
IMG_0742.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 20. August 2011 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Oh naja, blöde arbeit, aber schaffbar...

Eine Fußdichtung und die Nullringe kostet ja nicht die Welt... Und zwei Krümmerbolzen hast du ja schon raus... bing es gut, oder sitzen sie sehr fest im Kopf? Nicht das du da auchnoch Gewindebuchsen setzen mußt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 20. August 2011 19:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Die oberen 2 Bolzen gingen ohne Schaden raus, es hat ca. 1 Stunde gedauert.
Die unteren 2 könnten auch rausgehen da man jetzt sehr gut hinkommt.
Die Muttern hab ich aufgeflext, anders ging gar nix :x


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 20. August 2011 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
An meiner silverstar sehen die Muttern auch so aus... dafür verliere ich beim Gespann ab und zu mal eine von den Muttern...

Du wirst es schon schaffen, wenn nicht, häng den Motor aus der Pegaso rein... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 21. August 2011 09:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Die Dichtung war genau an diesem Stehbolzen undicht.
Wofür sind die 2 kleinen Bohrungen um den Bolzen herum?


Dateianhang:
IMG_0745.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 21. August 2011 10:22 
Offline

Beiträge: 1333
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
schraubi hat geschrieben:
Die Dichtung war genau an diesem Stehbolzen undicht.
Wofür sind die 2 kleinen Bohrungen um den Bolzen herum?

Ölversorgung für den Kopf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 21. August 2011 12:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2481
Wohnort: Dresden
Alter: 38
quasi ölsteigleitung, da wird also druck drauf sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 21. August 2011 13:15 
Offline

Beiträge: 1333
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
MaxNice hat geschrieben:
quasi ölsteigleitung, da wird also druck drauf sein.

Nicht mehr als ca. 0,5 Bar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 21. August 2011 15:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
schraubi hat geschrieben:
Kann man den Lehesten Termin verschieben?


Barm nicht rum, hast doch genügend andere Fahrzeuge.

Und falls du gar nichts findest, ich hab noch nen Platz frei (wirst nicht mal naß) :D :D :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 21. August 2011 16:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Matthieu hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Kann man den Lehesten Termin verschieben?


Barm nicht rum, hast doch genügend andere Fahrzeuge.

Und falls du gar nichts findest, ich hab noch nen Platz frei (wirst nicht mal naß) :D :D :D :D


Wenn Du am Donnerstag fährst dann nehm ich den Platz!
Aber Freitag is mir zu spät :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 21. August 2011 18:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 1610
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Mensch Schraubi, du wirst doch wohl in 10 Tagen mit 2 niedlichen kleinen 8er Stehbölzchen klarkommen ;-),
Variante B wäre ich schick dir nen leeren Kopf runter und du baust um, dann kannst dir mit deinem erstmal Zeit lassen 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 21. August 2011 18:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Nr.Zwo hat geschrieben:
Mensch Schraubi, du wirst doch wohl in 10 Tagen mit 2 niedlichen kleinen 8er Stehbölzchen klarkommen ;-),
Variante B wäre ich schick dir nen leeren Kopf runter und du baust um, dann kannst dir mit deinem erstmal Zeit lassen 8)


keine sorge, mit den stehbolzen komm ich klar :wink:
aber ich weiß nicht ob ich ente morgen erreiche und die fußdichtung bei ihm bestellen kann und ob er sie am lager hat....

frage:
der motor hat keine kopfdichtung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 21. August 2011 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
nein hat er nicht, die Motoren wie in der MZ, mit ohne Laufbuchse dichten nur so ab, die alten mit Laufbuchse hatten wohl ne Kopfdichtung.

Pass aber ja auf beim Zylinderaufsetzen, ich habe dabei meinen Ölabstreifring gekillt, der kostet dann nochmal so um die 20€ bei Ente...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 21. August 2011 19:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
schmeiss weg die taxe - hast doch nen skorpion :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 21. August 2011 20:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
knut hat geschrieben:
schmeiss weg die taxe - hast doch nen skorpion :mrgreen:
da ist aber kein Prüllkoffer (unter Laien auch Seitenwagen genannt) dran... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011 08:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 31.03.2014

Beiträge: 588
Wohnort: 64832 Babenhausen
Ich hab mich immer über den Ölverlust an der Kickstarterwelle geärgert.
Letztens habe ich ein Öl 10 W 50 eingefüllt. Ergebnis die Welle bleibt dicht, die Schaltung hat sich erheblich verbessert, der Motorlauf ist viel Zivilisierter. :)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt