Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
asteelsky
|
Betreff des Beitrags: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 16:06 |
|
Beiträge: 273 Wohnort: Rügen Alter: 48
|
Ich bin gerade in die Tür und könnte nur noch heulen Heute ist es passiert bei Kilometer 6717, plötzlich schepperte es und dann hing die Brotdose unten. Ich hielt sofort an und ich traute meinen Augen kaum Aber seht selbst Dateianhang: image.jpg Dateianhang: image.jpg Dateianhang: image.jpg Dateianhang: image.jpg Dateianhang: image.jpg Jetzt stellt sich für mich die große Frage, gib's denn noch? Wenn ja wo? Wenn nicht, ist das schweißbar? Wenn nicht gibt es ein Alternativ Auspuff ( aber Enduro) So ein Sch..... 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 16:21 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16746 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Natürlich kann das einer, der schweißen kann, das schweißen. Mit einem guten Schutzgasschweißgerät geht das schon. Ist ja kein tragendes Teil. Sauber entrosten solltest Du das Teil aber schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 16:25 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
ich würde auch die Schweißstellen schön sauber machen ca 1 cm von der Bruchstelle weg.Und dan in die nächste Schloßerei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 16:33 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Dateianhang: Nachbauauspuff VA 0011.JPG ich würde dem Teil nicht nachtrauern....sieht sowieso häßlich aus...bau um ich habe es damals gemacht.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 16:38 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
Wenn das Teil nun schon soweit geöffnet ist, dann würde ich die Hülle so gut wie möglich erhalten und die Innereien mit größeren Durchmessern versehen. Brixtoncat hat auch schon mal ein zweites Röhrchen an den ausgang schweißen lassen und war mit dem Ergebnis zufrieden.
|
|
Nach oben |
|
 |
asteelsky
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 16:47 |
|
Beiträge: 273 Wohnort: Rügen Alter: 48
|
Nordlicht hat geschrieben: Dateianhang: Nachbauauspuff VA 0011.JPG ich würde dem Teil nicht nachtrauern....sieht sowieso häßlich aus...bau um ich habe es damals gemacht..... Uwe wo bekomme ich denn diese Auspuffanlage? -- Hinzugefügt: 5. Juli 2014 16:51 --Gibt es eine spezielle Firma die so etwas repariert, eventuell ein Auspuffbauer? Was ist mit Peppmöller, gibt es in MV welche? Was ist Sebring eigentlich, die eigentliche Hersteller Firma, reparieren die nicht auch? Der kann doch nicht schon fertig sein, ich bin platt für heute 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 16:52 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Der Schaden kam aber alles Andere als "plötzlich und unerwartet" oder? Das muss sich doch schon ewig angekündigt haben, das Blech hing ja nur noch an einem Zippel.....
|
|
Nach oben |
|
 |
asteelsky
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 17:03 |
|
Beiträge: 273 Wohnort: Rügen Alter: 48
|
Frank das habe ich jetzt auch gesehen, das die Halterung am Rahmen unter der Plasteverkleidung ist habe ich es auch nicht gesehen. Wann schraubt man diese Verkleidung ab. Den Rest hat der im wahrsten Sinne der Abfall gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 17:05 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Man hätte aber den sportlicheren Sound hören können. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 17:11 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Ich würde die Auspuffanlage an deiner Stelle entweder schweißen (lassen) oder mir von denen eine neue bauen lassen. SR RacingFür eine Komplettanlage kannst du dort aber schon locker mit 1,5 k€ rechnen. Endtöpfe ca. 1/3 davon. Die Qualität und Leistung sind aber eine ganz andere Welt zu Peppmöller. Gruß Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 17:17 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
EGU wäre etwas preiswerter als Roberts Adresse.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 17:26 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
asteelsky hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: Dateianhang: Nachbauauspuff VA 0011.JPG ich würde dem Teil nicht nachtrauern....sieht sowieso häßlich aus...bau um ich habe es damals gemacht..... Uwe wo bekomme ich denn diese Auspuffanlage? : das ist ein Nachbau A2 aus VA von Peppmöller und der Krümmer von der Silvertar...den hab ich von Ente...der Krümmer mußte noch zum Zylinder mit Distanzbuchsen angepaßt werden..bischen Arbeit...Kostenpunkt auch so 500 Euro
|
|
Nach oben |
|
 |
asteelsky
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 17:39 |
|
Beiträge: 273 Wohnort: Rügen Alter: 48
|
Repariert den Peppmöller auch? Das kam gerade per PN bei mir rein, ich weiß garnicht was ich davon halten soll!? -- Hinzugefügt: 5. Juli 2014 17:41 --the silencer hat geschrieben: EGU wäre etwas preiswerter als Roberts Adresse. Das wär wohl die allllerletzte Option Sorry Ich habe die PN gelöscht! Sag mal, gehts eigentlich noch? Weißt du warum eine PN eine PN ist?8. Private Nachrichten Private Nachrichten (PN) dienen zur internen Kommunikation. Es verstößt gegen geltendes Recht (Briefgeheimnis) PN ohne Zustimmung des Verfassers und Empfängers zu veröffentlichen. Hast du unterschrieben! Wenn du es nicht gelesen hast, ist es dein Problem. Sowas kann sogar strafrechtliche Relevanz haben! Also echt, manchmal frage ich mich schon, wie weit manche so nachdenken.... 
Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 17:41 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
asteelsky hat geschrieben: Repariert den Peppmöller auch? Das kam gerade per PN bei mir rein, ich weiß garnicht was ich davon halten soll!? Dateianhang: image.jpg -- Hinzugefügt: 5. Juli 2014 17:41 --the silencer hat geschrieben: EGU wäre etwas preiswerter als Roberts Adresse. Das wär wohl die allllerletzte Option Sorry vergiss es....ich meine die PN....
|
|
Nach oben |
|
 |
asteelsky
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 17:45 |
|
Beiträge: 273 Wohnort: Rügen Alter: 48
|
Wusste gar nicht das es hier Damen aus dem Untergrund gibt "lach"
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 17:45 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
asteelsky hat geschrieben: Repariert den Peppmöller auch?
Das kam gerade per PN bei mir rein, ich weiß garnicht was ich davon halten soll!?
Sorry Du weisst aber schon, das veröffentlichen von PN gegen die Forenregeln verstößt? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 17:47 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
EGU verwendet als Grundlage mehr oder weniger den Sebring Twister. Der Standard Endtopf sieht bei SR Racing auch nicht anders aus. Aber die haben auch andere Endtöpfe und eben können dir alle Arten von Anlagen bauen. Auch Originalteile von MZ, siehe z. B. Uwe, kannst du anpassen. Ich denke in jedem Fall musst du für den reinen Endtopf immer um die 500 € rechnen. Diese Dimension haben wir jetzt alle unabhängig genannt. Was du willst, weißt du selbst am Besten... Gruß Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
asteelsky
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 17:54 |
|
Beiträge: 273 Wohnort: Rügen Alter: 48
|
Dateianhang: image.jpg Habe ich gerade beim abbauen entdeckt ein kleiner Riss am Endschalldämpfer, das war wohl der Grund das er in letzter Zeit wohl etwas ballerte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 17:58 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Der kleine Riss war das nicht. Schau mal wo der Auspuff abgerissen ist... da ist schon Ruß und Rost. Das der Auspuff schön laut war, kann ich mir denken.  Gruß Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
asteelsky
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 18:00 |
|
Beiträge: 273 Wohnort: Rügen Alter: 48
|
Robert, Danke. Da ja bei unseren Hobby Geld keine große Rolle spielen darf Wird es wohl darauf hinaus laufen, das soll auch nicht die große Sorge sein. Das Problem ist wo bekomme ich eine wirklich gute Adresse her. Der Segu gefällt mir nicht. Ich werde auf alle Fälle am Montag zu einem Bekannten der ist Schweißer auf der Volkswerft, der selber an Motorräder schraubt und schweißt. Den Frage ich mal. Und dann wurde sich der Rest ergeben. Den Spaß erlaube ich mir am Montag ich rufe bei Sebring in Austria an und berichte. Oder es steht bald einer bei Ebay Kleinanzeigen für mich drin  , den würde ich doch glatt nehmen 
Zuletzt geändert von asteelsky am 5. Juli 2014 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 18:03 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
wegschmeißen ..nein ..also erst mal schweißen lassen....aber troztdem würde ich mal Ente anrufen....vieleicht hat er noch was rumliegen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
asteelsky
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 18:06 |
|
Beiträge: 273 Wohnort: Rügen Alter: 48
|
Nordlicht hat geschrieben: wegschmeißen ..nein ..also erst mal schweißen lassen....aber troztdem würde ich mal Ente anrufen....vieleicht hat er noch was rumliegen...  Bei Ente bin ich genau vor 3 Tagen vorbei gefahren mit der Country 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 18:08 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
asteelsky hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: wegschmeißen ..nein ..also erst mal schweißen lassen....aber troztdem würde ich mal Ente anrufen....vieleicht hat er noch was rumliegen...  Bei Ente bin ich genau vor 3 Tagen vorbei gefahren mit der Country  und  ...
|
|
Nach oben |
|
 |
asteelsky
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 18:10 |
|
Beiträge: 273 Wohnort: Rügen Alter: 48
|
Da war ja alles in Ordnung !
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 18:10 |
|
Beiträge: 7876 Wohnort: Regensburg
|
würde erstmal schweißen lassen, der wurde wahrscheinlich unter spannung eingebaut....
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 18:58 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
ea2873 hat geschrieben: würde erstmal schweißen lassen, der wurde wahrscheinlich unter spannung eingebaut.... Aber Vorsicht  Am besten am Motorrad zusammenschweissen so das der nicht wieder Spannung hat wenn er zusammen ist. Eigendlich ist sowas ne Sache von ner halben Stunde.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 19:12 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Die olle Brotdose wird immer wieder reißen... g-spann hat da mal was gebaut mit ner richtig guten Gummiaufhängung... Vieleicht kann er ja mal Bilder zeigen. Ansonsten hätte ich noch eine fast neue Brotdose, aber auch einen feinen Edelstahlpöff hier liegen...
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 19:15 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
sammycolonia hat geschrieben: Die olle Brotdose wird immer wieder reißen... Auch wenn man ein Kilo Eisenwinkel als Verstärkung dranbrät 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 19:25 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
P-J hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: Die olle Brotdose wird immer wieder reißen... Auch wenn man ein Kilo Eisenwinkel als Verstärkung dranbrät  Ja, auch dann... Das Material der Dose wird ja dadurch nicht dicker/besser. Die wird immer wieder, neben der Schweissnaht reissen... Hab ich selbst erlebt... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 19:26 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
P-J hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: Die olle Brotdose wird immer wieder reißen... Auch wenn man ein Kilo Eisenwinkel als Verstärkung dranbrät  Das Problem an Verstärkungen ist, dass der betreffende Gegenstand zwar nicht mehr an der ursprünglichen Stelle reißt, sondern an einer anderen, vorher so nicht erwarteten Stelle. Ich wäre mit so etwas immer vorsichtig. Einfach das vorhandene Teil wieder zusammenschwießen und im Zweifel (besser) elastisch aufhängen bringt da mehr. Gruß Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 19:31 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Für mich sieht das ähnlich aus wie der Auspuff vom Scorpio den ich 3 Mal zusammengebraten hab und der immer wieder neben der Naht gerissen ist. Nachdem ich den Eingang zum Topf mit 4 20X20er Winkeleisen, etwas 15 cm lang verstärkt hab hats dann mehr wie 4 Jahre gehalten. Für mich ein klarer Fall von Fehlkonstruktion.
|
|
Nach oben |
|
 |
mzkay
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 20:00 |
|
Beiträge: 3678 Wohnort: Wermsdorf Sachsen
|
P-J hat geschrieben: Für mich sieht das ähnlich aus wie der Auspuff vom Scorpio den ich 3 Mal zusammengebraten hab und der immer wieder neben der Naht gerissen ist. Nachdem ich den Eingang zum Topf mit 4 20X20er Winkeleisen, etwas 15 cm lang verstärkt hab hats dann mehr wie 4 Jahre gehalten. Für mich ein klarer Fall von Fehlkonstruktion. naja - einer von 100 ist noch lange keine Fehlkonstruktion oftmals sind die Benutzer selber schuld, weil irgend etwas unter Spannung angebaut wurde oder gar etwas locker ist da ist es natürlich einfach, von einer Fehlkostruktion zu sprechen ich bin immer noch der Meinung, dass das Schlimmste, was einem Motorrad zu Grunde richtet, sein Fahrer ist
|
|
Nach oben |
|
 |
asteelsky
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 20:07 |
|
Beiträge: 273 Wohnort: Rügen Alter: 48
|
Kay da muss ich Dir recht geben Allerdings muss ich gestehen das ich erst seit 2 Wochen in Besitz und gefühlte 200 km mit der Country gefahren bin. Ich glaube ebenfalls nicht an die Fehlkonstruktion.
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 20:12 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16746 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
asteelsky hat geschrieben: Kay da muss ich Dir recht geben Allerdings muss ich gestehen das ich erst seit 2 Wochen in Besitz und gefühlte 200 km mit der Country gefahren bin. Ich glaube ebenfalls nicht an die Fehlkonstruktion. Mir wurde gestern auch ein "neues" Motorrad vor der Haustüre abgeladen. Ich habe alle Flüssigkeitsstände überprüft und es einer einigermaßen aussagekräftigen Prüfung unterzogen: Es hat jetzt 750 Landstraßenkilometer, die im schwäbischen wald absolviert wurden, hinter sich. Da ist kein Auspuff abgefallen, ich habe zwei mal getankt und bin es zufrieden... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rammstein
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 5. Juli 2014 21:28 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Worbis Alter: 59
|
Man möchte doch ein Fahrzeug so erhalten, wie es gebaut wurde. Dazu gehören immer die originalen Teile. Ist meine Meinung. Den Auspuff kann man wieder schweißen. Wenn nötig noch ein Stirnblech neu anfertigen und dann ordentlich verschweißen. Macht aber eben etwas Arbeit. So würde ich es machen. Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, hätte ich es dir schweißen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 6. Juli 2014 09:12 |
|
Beiträge: 1333 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
ea2873 hat geschrieben: würde erstmal schweißen lassen, der wurde wahrscheinlich unter spannung eingebaut.... Es geht bei den Countrys recht eng zu zwischen Reifen und Federbein. Ich würde erstmal beide Teile nur mit ein paar Schweißpunkten anheften, dann am Moped anprobieren, ob es genau passt und spannungsfrei an die Halterung geht. Dann verschweißen. -- Hinzugefügt: 6. Juli 2014 09:18 --asteelsky hat geschrieben: Ich glaube ebenfalls nicht an die Fehlkonstruktion. Im Grunde ist der Contry-Endschalldämpfer eine Fehlkonstruktion. Plattgedrückte Rohrführung direkt im Spritzwasserbereich, leistungshemmend, und erst der Sound...
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 6. Juli 2014 10:02 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Nordtax hat geschrieben: ea2873 hat geschrieben: würde erstmal schweißen lassen, der wurde wahrscheinlich unter spannung eingebaut.... Es geht bei den Countrys recht eng zu zwischen Reifen und Federbein. Ich würde erstmal beide Teile nur mit ein paar Schweißpunkten anheften, dann am Moped anprobieren, ob es genau passt und spannungsfrei an die Halterung geht. Dann verschweißen. -- Hinzugefügt: 6. Juli 2014 09:18 --asteelsky hat geschrieben: Ich glaube ebenfalls nicht an die Fehlkonstruktion. Im Grunde ist der Contry-Endschalldämpfer eine Fehlkonstruktion. Plattgedrückte Rohrführung direkt im Spritzwasserbereich, leistungshemmend, und erst der Sound... Da gab es doch mal Jemanden, der einen Ducati Pöff passig gemacht hat?  Der sah im Gegensatz zu dem Egu Geschwür richtig gut aus und der Klang erst...  Und mein Tüver damals meinte, eintragen wäre kein Problem, Hauptsache der Topf wäre nicht umgebaut und es ist eine Prüfnummer drauf die er irgendwo eintragen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 6. Juli 2014 10:06 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
flotter 3er hat geschrieben: Da gab es doch mal Jemanden, der einen Ducati Pöff passig gemacht hat?  Der sah im Gegensatz zu dem Egu Geschwür richtig gut aus und der Klang erst...  Und mein Tüver damals meinte, eintragen wäre kein Problem, Hauptsache der Topf wäre nicht umgebaut und es ist eine Prüfnummer drauf die er irgendwo eintragen kann. und das sah richtig gut aus...gemacht hat in "Sir Guzzi" und gefahren "Emmendieter" irgendwo im Forum müßten auch Bilder sein...
Zuletzt geändert von Nordlicht am 6. Juli 2014 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 6. Juli 2014 10:33 |
|
Beiträge: 1333 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
flotter 3er hat geschrieben: Da gab es doch mal Jemanden, der einen Ducati Pöff passig gemacht hat?  Der sah im Gegensatz zu dem Egu Geschwür richtig gut aus und der Klang erst...  Und mein Tüver damals meinte, eintragen wäre kein Problem, Hauptsache der Topf wäre nicht umgebaut und es ist eine Prüfnummer drauf die er irgendwo eintragen kann. Stimmt! Und ich glaube, genau sowas will sammy anbieten: sammycolonia hat geschrieben: Ansonsten hätte ich noch eine fast neue Brotdose, aber auch einen feinen Edelstahlpöff hier liegen... Im Übrigen ist der Bau eines solchen Topfes für mich eine reine Zeitfrage... -- Hinzugefügt: 6. Juli 2014 10:36 --:?: Nordlicht hat geschrieben: und das sah richtig gut aus...gemacht hat in "Sir Guzzi" und gafhren "Emmendieter" irgendwo im Forum müßten auch Bilder sein... Es gibt bis jetzt fünf davon.
|
|
Nach oben |
|
 |
asteelsky
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 6. Juli 2014 11:25 |
|
Beiträge: 273 Wohnort: Rügen Alter: 48
|
Ich habe Thomas schon gestern angeschrieben, er meinte er hat ja noch ein liegen Jetzt heißt es nur hoffen und warten bis Er sich meldet. Ich muss auch gestehen, das meine Laune seit gestern auf dem Tiefpunkt ist
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 6. Juli 2014 11:26 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
asteelsky hat geschrieben: Ich habe Thomas schon gestern angeschrieben, er meinte er hat ja noch ein liegen ich glaub den kenn ich 
|
|
Nach oben |
|
 |
asteelsky
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 6. Juli 2014 11:28 |
|
Beiträge: 273 Wohnort: Rügen Alter: 48
|
Nordlicht hat geschrieben: asteelsky hat geschrieben: Ich habe Thomas schon gestern angeschrieben, er meinte er hat ja noch ein liegen ich glaub den kenn ich  dein Alter Pöff, Uwe?
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 6. Juli 2014 11:38 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
Nordtax hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: und das sah richtig gut aus...gemacht hat in "Sir Guzzi" und gafhren "Emmendieter" irgendwo im Forum müßten auch Bilder sein... Es gibt bis jetzt fünf davon. Echt, nur fünf? Hätte auf mehr getippt… Der Klang ist natürlich toll: https://vimeo.com/78332958(das hört sich live aber noch viel schöner an  ) Gruß, Richard
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 6. Juli 2014 14:28 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Hab da auch noch zwei Filmchen (leider nicht sooo gut) aber schaut selbst Die original Brotdose  Auspuff, der seinem Erbauer alle Ehre macht  Bei mir war die Brotdose nur noch fürn Dampfkesselverein dran... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 6. Juli 2014 17:51 |
|
Beiträge: 1333 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
Richy hat geschrieben: Echt, nur fünf? Hätte auf mehr getippt… Fünf obenliegende.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 6. Juli 2014 18:04 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Nordtax hat geschrieben: Richy hat geschrieben: Echt, nur fünf? Hätte auf mehr getippt… Fünf obenliegende. und ich hab die Nr. 2 Kannste das Teil mal signieren kommen... Dann hau ich datt inne Bucht.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 6. Juli 2014 18:06 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Mal ne andre Frage, was für ein Bemmenkoffer passt orginal auf das hintere Gestell?
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 6. Juli 2014 18:08 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
the silencer hat geschrieben: Mal ne andre Frage, was für ein Bemmenkoffer passt orginal auf das hintere Gestell? Kommt drauf an was du da für ne Adapterplatte drauf schraubst... Viel Schminkköfferchen habe die ja beim kauf schon mit dabei!
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 6. Juli 2014 18:52 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
sammycolonia hat geschrieben: the silencer hat geschrieben: Mal ne andre Frage, was für ein Bemmenkoffer passt orginal auf das hintere Gestell? Kommt drauf an was du da für ne Adapterplatte drauf schraubst... Viel Schminkköfferchen habe die ja beim kauf schon mit dabei! Ich hab ja so ein Teil auch deshalb meine Anfrage  . Was gabs da orginal von M(u)Z?
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: Jetzt ist "Guter Rat" teuer, oder etwa doch nicht Verfasst: 7. Juli 2014 13:16 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
sammycolonia hat geschrieben: Die olle Brotdose wird immer wieder reißen... g-spann hat da mal was gebaut mit ner richtig guten Gummiaufhängung... Vieleicht kann er ja mal Bilder zeigen. Hatter...und kanner: viewtopic.php?f=14&t=1418
|
|
Nach oben |
|
 |
|