Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Ex-User Frank aus Wuwi
|
Betreff des Beitrags: Nach gewechseltem Anlasserfreilauf lauter, schriller Motor Verfasst: 1. April 2006 19:17 |
|
|
Ich bins schon wieder (der Schrauberamateur aus Wuwi),
nach komplett gewechseltem Anlasserfreilauf wird das dumpfe Motorengeräusch von einem metallisch- kreischenden Geräusch begleitet.
Der Motor läuft. Der Anlasserfreilauf "nimmt ordentlich mit" aber sobald der Motor selbstständig läuft gibt es dieses schrille Begleitgeräusch.
Ob der Freilauf zu fest in den Rädern sitzt?
Null Ahnung, Hilfe, Frank!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. April 2006 19:30 |
|
Beiträge: 14681 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Ein Freilauf soll ja dafür sorgen,das nach Anspringen des Motors,der Anlasser nicht weiter mitdreht bzw.getrennt wird vom Motor.Kann sein das er weiter mit dreht,Vorsicht wird in dem Falle zerstört.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. April 2006 19:39 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
motor auf keinen fall neu starten!!!!! ich hab gerade meine rotax inne werkstatt...den anlasserfreilauf hat mein vorgänger wohl falsch zusammengebaut und mir ist dann das ding in alle einzelteile zerbröselt...
mach nochmal auf und schau nach...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Frank aus Wuwi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. April 2006 18:29 |
|
|
Ich habe alles wieder auseinander genommen
und Schritt für Schritt, mit den Explosivzeichnungen und mit der Reparatur- CD zusammen gebaut.
Der Freilauf greift sauber ein und die Maschine springt sofort an.
Allerdings läuft er mit einem lauten pfeifenden Geräusch.
Kann es sein, dass sich nach dem Ölauffüllen im Motorblock zu wenig Öl befindet und die Motorinnereien dieses Geräusch erzeugen?
Hatte das jemand schon nach einem Ölwechsel?
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
|