Hallo,
ich habe mal nach dem obigen Schema aufgelistet, wie sich das bei meinen beiden Taxen so darstellt:
Silver Star
Bj.: 1996
34 PS serienmäßig
a) Ansaugtrakt: 10 Löcher á 10mm, K&N Luftfilter HA-0001
b) Vergaser:
Mikuni TM 36-31
Hauptdüse 120
Leerlaufdüse 17,5
Leerlaufluftdüse 0,9
Lehrlaufluftschraube 1.5 U raus
Startdüse 45
Nadelstellung 2 von Oben
c) Motor, Nockenwelle, Hubraum, usw.: serienmäßig
d) Benzinzufuhr: serienmäßig
e) Abgassystem: Sebring A2
d) Sekundärübersetzung: 16:38
Sauberer Motorlauf bis 3000/min runter, wesentlich bessere Beschleunigung, Endgeschwindigkeit laut Navi um 140km/h bei Gewicht Fahrer (unbekleidet) 110kg
Verbrauch je nach Fahrweise 5 bis 6l auf 100km
derzeitige PS-Zahl unbekannt
Gespann MZ 500 R mit MZ SE-Seitenwagen
Bj.: 1992
27 PS serienmäßig
a) Ansaugtrakt: 10 Löcher á 10mm, K&N Luftfilter HA-0001
b) Vergaser: DellOrtho (Einstellung serienmäßig mit größerer Leerlaufdüse)
c) Motor, Nockenwelle, Hubraum, usw.: serienmäßig
d) Benzinzufuhr: serienmäßig
e) Abgassystem: A2 Nachbau in VA vom Peppmöller
d) Sekundärübersetzung: 15:38
Ölkühler mit Thermostat ab 90°
Sekundärantrieb ohne Kettenschläuche, O-Ringkette
Sauberer Motorlauf bis 3000/min runter, Endgeschwindigkeit laut Navi um 120km/h bei Gewicht Fahrer (unbekleidet) 110kg und leerem Seitenwagen
Verbrauch je nach Fahrweise 5 bis 6l auf 100km
derzeitige PS-Zahl unbekannt
Bei beiden Motoren die Zündung: Ignitech (Zündkurve müßte ich auslesen, ist mir z.Z. zu heiß)
Nordtax hat geschrieben:
Den Sebring von Egon gibt es schon noch neu, z. B. bei EGU komplett mit Adapterrohr für die Rotaxemmen, laut Webseite mit ABE und 5 PS Mehrleistung für 499€
Der steht zwar immer noch auf der Seite von EGU, ist da aber nicht mehr zu kriegen. Und ehrlich, wer kauft denn bei EGU...
Schöne Jrüße
Rainer