Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ 500 Rotax Nockenwelle
BeitragVerfasst: 18. März 2024 09:18 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Boxdorf
Alter: 51
Hallo,
in dem Motor meiner Country ist ein schwarzer Motor 504 E eingebaut. Ich habe die Riemenverkleidung ab und wollte mal schauen welche Nockenwelle ich da drin finde. Leider ist da keine Nummer dran.
Bei einem alten silbernen ( aus ner Silverstar) steht 660 dran.
Die Contry soll im Gespannbetrieb bewegt werden. Enduroseitenwagen ist dran.
Ach so: lt.Papieren muss ich 20 kg im Boot mitschleppen wenn kein Passagier mitfährt. Habt Ihr vielleicht ne Idee?

Danke schon mal.
Susi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Rotax Nockenwelle
BeitragVerfasst: 18. März 2024 15:07 
Offline

Beiträge: 66
Hast du auch die Halteschraube abgenommen ?
Sonst bleibt wohl nichts anderes übrig, mit der Messuhr den Ventilhub zu messen und mit der Tabelle zu vergleichen...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Rotax Nockenwelle
BeitragVerfasst: 18. März 2024 19:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14805
Wohnort: 92348
Gespannsuse hat geschrieben:
Ach so: lt.Papieren muss ich 20 kg im Boot mitschleppen wenn kein Passagier mitfährt. Habt Ihr vielleicht ne Idee?

Werkzeug, Reservekanister, Autobatterie...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Rotax Nockenwelle
BeitragVerfasst: 18. März 2024 20:39 
Offline

Beiträge: 1328
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Gespannsuse hat geschrieben:
Hallo,
in dem Motor meiner Country ist ein schwarzer Motor 504 E eingebaut. Ich habe die Riemenverkleidung ab und wollte mal schauen welche Nockenwelle ich da drin finde. Leider ist da keine Nummer dran.
Bei einem alten silbernen ( aus ner Silverstar) steht 660 dran.

Und was möchtest du uns damit sagen?

660 ist die Seriennocke aller frühen 500er.
Die späteren gibt es auch als 660 mit Sternchen, die ist baugleich mit der 800 und unterscheidet sich deutlich von der ohne Sternchen
Die Kennzeichnung ist fast immer auf der Stirnseite, ich habe sie aber auch schon zwischen den Nocken gefunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 500 Rotax Nockenwelle
BeitragVerfasst: 25. März 2024 14:31 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Boxdorf
Alter: 51
danke für diese Antworten. Der Motor läuft und bleibt erstmal beisammen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt