Seite 1 von 1

Bing vergaser...standgas einstellen???

BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 12:26
von FelixXx
kann mir jemand von euch sagen wie ich das standgas bei einem Bing gaser an einer 125er saxon einstellen kann? irgendwie bekomm ich das ni hin egal an welcher schraube ich drehe es ändert sich einfach nix!

BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 16:31
von ElMatzo
hast du die originaleinstellung gleich weggefummelt? ging mit der nichts?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 17:09
von roccokohl
Weißt du denn überhaupt was man mit den Schrauben einstellt?

Nich das du die ganze Zeit den Vergaser Fest und wieder lose Schraubst :wink:

BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 17:33
von gofuje
Weißt du denn überhaupt was man mit den Schrauben einstellt?

Nich das du die ganze Zeit den Vergaser Fest und wieder lose Schraubst Wink



Wenn er den Vergaser immer wieder locker und festmacht, sollte sich aber was ändern ;)

BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 21:20
von FelixXx
ich hab schon bisl ahnung von gasern zumindest bei simson kann ich das auswendig aber mit dem bing teil komm ich ni klar.... ich hab an fast jeder einstellschraube gedreht^^ aber es tat sich nix... deswegen hab ich alles wieder auf anfang gestellt also immer die anzahl der umdrehungen zurück... aber welche schraube ist nun überhaupt für die drehzahl im stand? kann ja sein das die nicht greift und das der schieber ganz unten hängt?^^

BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 21:42
von Heinz
Check this out:
Bingeling

Nummer 12 ist für den Leerlauf (wie beim Simson)

Der Vergaser wird grundsätzlich bei warmen Motor eingestellt, sonst wirds nix!
erst den Leerlauf auf 1200 U/Min stellen, dann die Gemischregulierschraube so drehen, dass der Motor an Drehzahl zu nimmt (hört man!) bei der höchsten Drehzahl die du durch die Schraube erreichst, aufhören und Leerlauf wieder auf 1200 U/Min stellen.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 11:16
von FelixXx
ok thx jetzt läuft sie super^^

BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 11:45
von Heinz
:top:

BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 14:52
von FelixXx
fand das nur kommisch wegen den 2 schrauben^^ bei meiner simme musste ich immer nur an einer drehen^^

BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 15:09
von Heinz
dann hattest du nen 16N3, der auch 2 Schrauben hat, die eine ist jedoch verplomt, da sie Werksseitig schon richtig eingestellt sein sollte.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 19:04
von FelixXx
jop so ist es....^^