ein kettenfred, ein kettenfred... juchuuu...
uwe, das ham wir beiden hübschen doch alles schon mal besprochen...
jede und ich meine wirklich jede kette, die durch die schläuche läuft ist für diese kettenschläuche schon zu breit, zu dick... die folge... bei unserer zügigen fahrweise heizen sich die ketten dermassen auf, das man sie nicht mehr anfassen kann... diese hitze ist der grund für das frühzeitige aus einer jeden kette...
als was bleibt?
1. man kann weiterhin mit originaloptik (kettenschläuche) fahren und kauft alle nase lang ne neue. oder aber 2. man schmeisst die kettenschläuche dahin, wo sie meines erachtens auch hingehören (aufn müll) und kauft sich ne vernünftigeXW-ring kette (gibts übrigens bei ente)
meine erfahrung diesbezüglich... kettenkit für offen laufende kette (für 16er ritzel) seit über 6000km ohne nachspannen und ohne sichtbaren verschleiß...
man muß sich nur im klaren sein, das es dieses kettenkit nich für 3,50 euro aufm wühltisch bei den großen drei gibt.
man muß hin und wieder mal nen lappen schwingen und das überschüßige kettenfett vom moped putzen...
