Seite 1 von 1

Nockenwellensuche

BeitragVerfasst: 12. Juli 2008 15:03
von Endurofila
Hallo,
bin seit einiger Zeit auf derSuche nach einer 800er oder 805er Nockenwelle.
Bei Hallat hab ich es auch schon versucht, der meinte zwar, ist lieferbar,
aber seit dem sind nun schon mehr als 2 Monate vergangen und keine
Nockenwelle in Sicht.
Hat jemand eine Ahnung wo man so was noch bekommen kann oder hat vielleicht
einer so ein Teil zum verkaufen.

Gruss
Roland

BeitragVerfasst: 13. Juli 2008 16:26
von Ex-User Emmzetti
dem hallat musst du ordentlich auf´n sack gehen!!! der is dickfällig!!!
war bei mir auch so... :evil: mach ihm druck!!!!
und dann irgendwann kriegste deine nocke!!! ganz bestimmt!!!! :zustimm:

BeitragVerfasst: 13. Juli 2008 17:05
von Nordlicht
Emmzetti hat geschrieben:dem hallat musst du ordentlich auf´n sack gehen!!! der is dickfällig!!!
:
und wenn er denn endlich was schickt....passt es nicht ( Kupplungsfedern)

BeitragVerfasst: 13. Juli 2008 17:24
von Ex-User Emmzetti
echt? na meine nocke passte...!
ich liebäugel noch mit ner flattrack-nocke (291°), hat son ding schonmal einer verbaut von euch foristi??? ich war zu vorsichtig und hab nur die 261° nocke verbaut. geht zwar geil, aber naja...
wer gibt sich schon mit dem erreichten zufrieden??? :biggrin:

BeitragVerfasst: 13. Juli 2008 17:28
von Ex-User Emmzetti

BeitragVerfasst: 13. Juli 2008 17:37
von Egon Damm
Emmzetti hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/KTM-GS-MZ-Aprilia-Armstrong-Rotax-scharfe-Nockenwelle_W0QQitemZ300240939731QQihZ020QQcategoryZ135837QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


Hallo Emmzetti,

ist diese Nockenwelle Riemenbruchsicher ?

was kostet das Teil den neu ?

Grüß mir die Müritz und die Leute vom MZ Club Torgelow am See.
Mensch, das lese ich ja jetzt erst wo du wohnst. Irgendwie fahren wir
jedes Jahr mal ein par Tage nach Torgelow am See zu den verrückten
MZ Treibern. Treffpunkt ist der Landgasthof zum Hahnenschrei.
Das Dorf ist Motorradverseucht.

BeitragVerfasst: 13. Juli 2008 20:58
von Ex-User Emmzetti
soweit man herrn hallat glauben kann ist sie riemenbruchsicher! er war sich nur bei der 291° unschlüssig. (oder wollte es nicht sagen) :nixweiss:
ich werd mir die mal bestellen und es probieren. will mir nämlich noch ne renn-emme zusammenschräubeln.
ja, torgelow... du wirst es nicht glauben aber ich kenn da keinen von. is zwar nur 3 dörfer weiter... aber naja. :oops:
vorgenommen hab ich´s mir jedes mal, aber immer war irgendwas mit den mopeten :cry:

BeitragVerfasst: 13. Juli 2008 21:14
von roccokohl
Egon Damm hat geschrieben:Irgendwie fahren wir
jedes Jahr mal ein par Tage nach Torgelow am See zu den verrückten
MZ Treibern. Treffpunkt ist der Landgasthof zum Hahnenschrei.
Das Dorf ist Motorradverseucht.


Redest du vom gleichen Dorf wie ich?

Ich würd mal sagen, nur weil sich Leute einen MZ Club Torgelow Aufkleber auf die Autoheckscheibe ihres Autos kleben, sind die noch lange nicht verseucht.


Ganz im gegensatz dazu ist deren klugsch...erei ne echte Seuche.

Ich finde, zur Motorradseuche gehört auch Motorradfahren. (und das nicht nur 3 mal im Jahr)

Ich könnt hier noch ewig weitermachen.
Aufjedenfall haben die keinen guten Stand in meinem Freundes/Bekanntenkreis.
Der Verein, bzw. einzelne Mitglieder haben sich halt schon ettliche Dinger geleistet!



Komischer Verein! roll:


Fährst du nur zu den Treffen hin?

@ emmzetti:
kommst du direkt aus Waren?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 05:24
von Ex-User Emmzetti
hi rocco: neee, ich bin aus penzlin. das ist ne kleinstadt n paar km davor, im prinzip genau zwischen waren, neustrelitz und neubrandenburg. da wo sich die bundesstrassen kreuzen wohne ich :-)

ich brauche auch keinen club um motorrad zu fahren/schrauben, recht haste! aber wiegesagt, sonst kann ich nix über die jungs sagen. kenne da niemanden... angucken will ich mir das aber auf jeden fall mal!

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 05:26
von Ex-User Emmzetti
aso, @ egon: hab ich ganz überlesen... die nocke müsste neu so um die 150 euronen kosten! ich find meine rechnung gerade nicht :oops:

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 08:17
von Egon Damm
@ Emmzetti

ja, Penzlin kennen wir auch. Da hatten wir mal direkt an der Bundesstraßenkreuzung
eine Panne mit einer BMW von einem Bekannten. Da wo die Kunstschmiede ist.
Der macht aus alten Motorradketten Dammastmesser usw.

@ roccokohl

an die Jungs in Torgelow am See sind wir mal durch Urlaub machen gekommen.
Das war unser erstes Motorradurlaubsziel. Die haben so einen kleinen Dorfclub
für MZ Fahrer und andere Motorradfreunde. Da hilft jeder jedem. Die Jungs sind
schon gut drauf. Jeder hat ein altes Schätzchen, welches am Wochenende auch
ausgefahren wird. Weiterhin bauen die Holzmotorräder für Schauzwecke z.b. auf
der Müritz Seal. Das Geld wird immer gespendet. Die machen
auch Motorradtreffen. Einmal waren wir schon dabei. Ansonsten machen wir
da Urlaub. Im vergangenem Jahr 3 Wochen am Stück. Wir und unsere Motor-
radfreunde ( Rentnerehepaar) haben da richtig auftanken können. Wir sind
Touren abseits der überfüllten Touristraßen gefahren vom feinsten.

Wir fahren mit Sicherheit 2009 wieder da hin zum Urlaub machen, natürlich
mit dem Motorrad.

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 09:12
von roccokohl
@Egon:

ich weiß was Du meinst.
Die Gegend ist echt ganz nett.
Ich bin gebürtiger Warener.

Und wegen den Leuten aus Torgelow:
Wenn du mit denen Klar kommst, dann freu ich mich für Dich.

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 17:26
von Ex-User sirguzzi
Emmzetti hat geschrieben:soweit man herrn hallat glauben kann ist sie riemenbruchsicher! er war sich nur bei der 291° unschlüssig. (oder wollte es nicht sagen) :nixweiss:

Wenn man "Nockenwelle" in der Suchfunktion eingibt, kommt man zu einem Thread mit dem Namen "Schärfere Nockenwellen" und findet darin eine Tabelle von Rotax Austria, in der genau drinsteht, welche Nocken bruchsicher sind.

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 11:59
von UKJK
Eine gebrauchte 800er habe ich noch rumliegen. Konnte ja nicht ahnen, dass ich bereits eine 660x mit identischen Steuerzeiten drinnen hab.
Bei Interesse also PN an mich.

(Bin allerdings erst nächste Woche wieder zu Hause und kann mich erst dann darum kümmern)