Seite 1 von 1

luftfilter 500er gleich der der etz 250 ?

BeitragVerfasst: 19. November 2008 18:48
von etz-250-freund
hallo, mal eine frage an die rotax gemeinde

was ist den original für ein luftfilter in der rotax 500r drin, da in meiner nur eine alte

strumpfhose beim kauf drin war, passt der der etz 250 oder gibt es einen speziellen für die

500r,

vielen dank im voraus

BeitragVerfasst: 19. November 2008 18:51
von Berni
Passt !

BeitragVerfasst: 19. November 2008 18:55
von etz-250-freund
ok danke berni, da kann ich das ja jetzt ändern mit dem strumphosen tuning vom vorbesitzer, frage mich immer wieder auf was manche leute für ideen kommen, sind halt dinge die man beim kauf nicht sieht

BeitragVerfasst: 19. November 2008 19:28
von Nordlicht
etz-250-freund hat geschrieben:ok danke berni, da kann ich das ja jetzt ändern mit dem strumphosen tuning vom vorbesitzer, frage mich immer wieder auf was manche leute für ideen kommen, sind halt dinge die man beim kauf nicht sieht
er wollte nur für mehr Luft sorgen......berichte mal wie sie fährt mit dem orginalen Lufi

BeitragVerfasst: 19. November 2008 20:14
von TeEs
Für ähnliche Fragen gibt es im Downloadbereich eine Filter-Vergleichsliste

BeitragVerfasst: 20. November 2008 19:24
von Nordlicht
mal was anderes.....der Lufi der ES 250 ist ja etwas länger.... müßten so 2,50cm sein ..alles andere ist identisch mit den ETZ.... Rotax Filtern.... also müßte der Luftdurchlaß auch größer sein und ohne Deckel müßte es gehen. Bin gerade am :gruebel: mir einen zu besorgen und zu probieren

BeitragVerfasst: 22. November 2008 13:40
von Adriaan45
Berni hat geschrieben:Passt !



Die Luftbohrung im Kasten ist höher angesetzt, bei 2-Takter sitzt der Vergaser tiefer.
Adriaan

BeitragVerfasst: 22. November 2008 13:45
von etz-250-freund
@ adriaan45 , es war nur der papier luftfilter gemeint, nicht der luftfilterkasten

BeitragVerfasst: 22. November 2008 14:13
von Adriaan45
Entschüldigung, ich habe schon kram gar nicht.
Ich habe ein K&N-Filter und anstelle der Luftkasten habe ich mein Ölbehalter. der Rahmen einer 83 ETZ ist nicht Öldicht.
Adriaan

BeitragVerfasst: 22. November 2008 18:18
von Adriaan45
Bei mir sieht auf der Vergaserseitees aus wie auf dem Bild.
Adriaan

BeitragVerfasst: 22. November 2008 19:58
von roccokohl
klasse Teil!

BeitragVerfasst: 22. November 2008 20:03
von etz-250-freund
finde den umbau auch super
adriaan45 hast du noch mehr bilder von deinem gespann,bzw vom umbau

BeitragVerfasst: 23. November 2008 11:35
von Adriaan45
Ja, ich habe jede Menge Fotos, weil für den TÜV mußte ich einen Doku erstellen.
Btw. Der Tüv was das größte Problem und Fotos sind auch ein ganze Menge ins Netz von Handyfotos wo ich unterwegs bin mit mein Hund als Beifahrer. Ich selber habe noch keines gesehen, aber Bekannten von mir haben das berichtet.

BeitragVerfasst: 23. November 2008 13:08
von rmt
starkes Teil, sehr chic - kann mir den Tüv-Prüfer dazu vorstellen.... :evil:

BeitragVerfasst: 23. November 2008 13:29
von Adriaan45
Ist ja nicht alles auf einmal gemacht, das ist so gewachsen nach meine Bedürfnisse.
Als ich den Motor eingesetzt hatte, stellte ich fest daß die Bremsen hier im Großstadtbereich bei weitem nicht reichten.
Als ich dann beim TÜV vorstellig war für ein Umbau auf Bremsscheiben hieß es lapidar:
"Machen sie es gut, dukomentieren alles und so bauen das es Rückbaubar ist, also kein Flexen, kein Schweißen, wenn alles fertig ist, zeigen sie es uns vor."
Als ich dann fertig war und es vorgeführt hat, war ich in ein halbe Stunde wieder auf der Straße und alle Prüfer hatten mich gelobt, ich war stolz wie Oskar.
Adriaan

BeitragVerfasst: 23. November 2008 13:31
von Berni
Das sieht nach sehr guter Arbeit aus - Respekt.
Allein die 3 Scheibenbremsen .......