Seite 1 von 1

etz 250-251 kettenrad in rotax 500

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2008 23:45
von etz-250-freund
hallo,hab nochmal ne spezifische frage zur rotax 5oor, past der komplette kettenantrieb der etz 250 in die rotax,sprich kettenrad und kettenkasten, da ich auf speichenfelgen umrüsten will,oder steht damit die kette nicht richtig in der laufrichtung,

in der suchfunktion konnte ich leider nichts genaue drüber finden, hat schon mal jemand hinten auf 18 zoll umgebaut ?

danke und grus daniel

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008 00:37
von Maddin1
Das Kettenblatt past nicht. Die Teilung der Kette past nicht. Du brauchst die Teile der Country/Silverstar. Der Antrieb der "Nachwendeemmen" soll wohl auch gehen, wenn da das Kettenblatt der Rotax aufgeschraubt wird.

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008 17:54
von Der Bruder
und was noch dazu kommt das kettenblat von der rotax ist leicht gekröpft

BeitragVerfasst: 1. Januar 2009 11:44
von etz-250-freund
jup dank euch, hab gestern bei - 5.5 grad mal die sache ausgebaut und betrachtet, würde überhaupt nicht passen was ich da wieder für einen gedanken furz hatte,grins

winter ist blöd wen man ne garage ohne heizung und strom hat, dafür gibts ja euch zum fragen und zum austreiben meiner geistes pupse

BeitragVerfasst: 1. Januar 2009 12:08
von MZ Kurt
Hallo Daniel,

ich habe eine Nabe von einer ETZ genommen den Mitnehmer rausdrehen lassen und den org.Mitnehmer von der Country wieder reingeschraubt.
Der Mitnehmer ist bei MZ auch noch lieferbar kostet ca.30,-Euro.Ich kann auch in den nächsten Tagen Bilder mailen wenn das erforderlich ist.

Viele Grüße

MZ Kurt

BeitragVerfasst: 1. Januar 2009 13:07
von etz-250-freund
hallo kurt

na das hört sich ja uper an, ein bild zur anschauung des umbaus wäre echt super,

vielen dank und grus daniel

BeitragVerfasst: 1. Januar 2009 16:53
von Der Bruder
MZ Kurt hat geschrieben:Hallo Daniel,

ich habe eine Nabe von einer ETZ genommen den Mitnehmer rausdrehen lassen und den org.Mitnehmer von der Country wieder reingeschraubt.
Der Mitnehmer ist bei MZ auch noch lieferbar kostet ca.30,-Euro.Ich kann auch in den nächsten Tagen Bilder mailen wenn das erforderlich ist.

Viele Grüße

MZ Kurt


Oh ja mache mal bitte Bilder

BeitragVerfasst: 1. Januar 2009 18:31
von Adriaan45
Ob das auf Dauer gut gehen wird, möchte ich bezweifeln.
Ich habe den Nabe vom SilverStar umspeichen lassen auf meine 15er Felge.
Gutes und unfallfreies 2009 wünscht euch
Adriaan

BeitragVerfasst: 1. Januar 2009 18:34
von Der Bruder
Adriaan45 hat geschrieben:Ob das auf Dauer gut gehen wird, möchte ich bezweifeln.
Ich habe den Nabe vom SilverStar umspeichen lassen auf meine 15er Felge.
Gutes und unfallfreies 2009 wünscht euch
Adriaan


Ja aber einfallen lassen müssen wir uns was, Die Originalen Speichennaben für die Rotax sind ja auch schon Mangelwahre