Seite 1 von 1

Öldruckanzeige 500R

BeitragVerfasst: 20. April 2009 10:43
von Koponny
So, heute mal was neues.
Meine Öldruckanzeige funktioniert nicht mehr.
Die Glühlampe ( nicht Birne! ;D) ist ok, die Leitung vom Schalter zum Verteiler ist jetzt auch neu (und genauso angesteckt, wie die alte). Wenn der Öldruckschalter defekt wäre, müßte die Anzeige, doch trotzdem funktionieren, oder? Es ist übrigens der Schalter von Bosch verbaut.
Ideen? :nixweiss:

Re: Öldruckanzeige 500R

BeitragVerfasst: 20. April 2009 10:57
von knut
schalter mal überbrückt ?

Re: Öldruckanzeige 500R

BeitragVerfasst: 20. April 2009 18:45
von Prä Jonas-Treiber
Ich kenne den Öldruckschalter bei der Rotax konkret nicht, aber:

Schalter für Kontrolllampen sind in der Regel Masse-Schalter, also die Kontrolllampe ist immer an plus, erst wenn der Kontakt nach Masse schliesst, wird der Stromkreis geschlossen, Lampe leuchtet. Sicherung? Auf dem Weg (zum Plus)zum Zünschloss/Sicherungskasten Kabelbruch?

Auch was Knut schreibt ist richtig, mal so testen: den Kabelschuh, der an dem Öldruckschalter sitzt, abziehen und mal gegen Masse halten, leuchtet die Lampe dann?

Mfg Walter

Re: Öldruckanzeige 500R

BeitragVerfasst: 20. April 2009 18:51
von Nordlicht
EX Jonas-Treiber hat geschrieben:Ich kenne den Öldruckschalter bei der Rotax konkret nicht, aber:

Schalter für Kontrolllampen sind in der Regel Masse-Schalter, also die Kontrolllampe ist immer an plus, erst wenn der Kontakt nach Masse schliesst, wird der Stromkreis geschlossen, Lampe leuchtet. Sicherung? Auf dem Weg (zum Plus)zum Zünschloss/Sicherungskasten Kabelbruch?

Mfg Walter
das falsch....das ist ein Druckschalter.....der wird bei Druck geöffnet....ob da jetzt Masse oder + rüber geht,weiß ich nicht.....schau im Schaltplan nach und messe....

Re: Öldruckanzeige 500R

BeitragVerfasst: 20. April 2009 19:50
von mzkay
Wie schon geschrieben, der Öldruckschalter öffnet an die Masse. Also zur Kontrolle das Kabel an die Masse legen und die "Birne" muß leuchten.

Re: Öldruckanzeige 500R

BeitragVerfasst: 20. April 2009 19:54
von Koponny
Hab ich nach einer Anregung von Lorchen vorhin schon gemacht. Ohne Erfolg :roll:

Re: Öldruckanzeige 500R

BeitragVerfasst: 21. April 2009 04:23
von knut
dann ist das kabel vom schalter zum leuchtmittel wohl kaputt :ja:

Re: Öldruckanzeige 500R

BeitragVerfasst: 21. April 2009 04:53
von Ralle
knut hat geschrieben:dann ist das kabel vom schalter zum leuchtmittel wohl kaputt :ja:


Wenn man sich mal den Schaltplan in der Bedienungsanleitung anschaut ( miraculis ) dann ergibt sich folgendes:

Am schwarzen Kabel der Kontrollampe müssen 12V anliegen (falls die Leerlauf/ Ölstandsanzeige auch nicht funzen sollte ist da auf jeden Fall was faul.
Der Fehler liegt aber wahrscheinlich zwische Lampe und Schalter, wie es Knut schon schreibt. Das Kabel geht dabei über 2 Klemmstellen, einmal der LVFO Klemme 5 (muß irgendwo am Luftfiltergehäuse sein) und LVR Klemme 3 (vermute das ist im Scheinwerfer :nixweiss: )
Schau mal die Klemmstellen von der Kontrolllampe aus beginnend nach, einfach das am Verteiler ankommende braune Kabel abziehen (wenns überhaupt noch dran ist) und mit einem Stück Kabel auf Masse halten. So kannst du den Fhler Stück für Stück eingrenzen :lupe:

Re: Öldruckanzeige 500R

BeitragVerfasst: 21. April 2009 10:58
von Martin H.
knut hat geschrieben:dann ist das kabel vom schalter zum leuchtmittel wohl kaputt :ja:

Das hatte ich mal, ´ne Scheuerstelle am Kabel, Isolierung war an der Stelle hinüber und das Kabel lag halt dann an Masse...
Gruß, Martin.

Re: Öldruckanzeige 500R

BeitragVerfasst: 21. April 2009 11:27
von Ralle
Martin H. hat geschrieben:
knut hat geschrieben:dann ist das kabel vom schalter zum leuchtmittel wohl kaputt :ja:

Das hatte ich mal, ´ne Scheuerstelle am Kabel, Isolierung war an der Stelle hinüber und das Kabel lag halt dann an Masse...
Gruß, Martin.


...dann würde die Öldruckkontrolle permanent leuchten, aber vielleicht ist das Kabel ja auch irgendwo ganz durch...

Re: Öldruckanzeige 500R

BeitragVerfasst: 21. April 2009 13:02
von Prä Jonas-Treiber
Wenn die Lampe in Ordnung ist und beim Öldruckschalter der Kabelschuh abgezogen wird, gegen Masse gehalten und es leuchtet nicht, dass bedeutet, das kabel zum plus ist unterbrochen,

Es muss ein Masseschalter sein, denn wenn eröffnet, bedeutet es doch, dass der Öldruck in Ordnung ist und die Lampe erlöscht. Kein Öldruck, Kontakt schließt..............

mfg Walter

Re: Öldruckanzeige 500R

BeitragVerfasst: 21. April 2009 21:35
von Ralle
EX Jonas-Treiber hat geschrieben:Wenn die Lampe in Ordnung ist und beim Öldruckschalter der Kabelschuh abgezogen wird, gegen Masse gehalten und es leuchtet nicht, dass bedeutet, das kabel zum plus ist unterbrochen,


Kleiner Denkfehler, auch das Stück Kabel von der Kontrollampe zum Schalter (oder der Stelle wo du es an Masse hältst) kann kaputt sein. Der Fehler müsste eigentlich relativ einfach zu finden sein...

Re: Öldruckanzeige 500R

BeitragVerfasst: 21. April 2009 21:41
von Martin H.
Ralle hat geschrieben:...dann würde die Öldruckkontrolle permanent leuchten, aber vielleicht ist das Kabel ja auch irgendwo ganz durch...

Licht an, Licht aus, wo is da der Unterschied... :oops:
Aber bei längerem Nachdenken :gruebel: glaub ich, Du hast recht, und das Licht hat dauernd geleuchtet.
Gruß, Martin.