Del'Orto für Rotax

Moderator: Moderatoren

Del'Orto für Rotax

Beitragvon Berni » 25. Juli 2006 10:16

An meiner Polizei 500 R habe ich ja den Del'Orto Vergaser kennen gelernt. Die Leistungsentfaltung war deutlich kerniger als beim Bing und bei einem digitlen Fahrstil hat der Italiener sicher seine Vorteile.
Extrem und fast schon unfahrbar fand ich allerdings das Verhalten im unteren Drehzahlbereich. Nach Gaswegnehmen war ein langsames Hochbeschleunigen nicht möglich. Erst kam ein Loch, also nix, und dann setzte der Schub mit einem Schlag ein. Rausbeschleunigen aus engen Kurven: Eine Qual.
Das hat mich zum Schluss so genervt, dass ich mir einen Bing besorgt habe. Schon auf der kurzen Probefahrt habe ich die Verbesserungen gespürt: Langsames Beschleunigen ist möglich, die MZ ist auch wieder mit 3000 1/min fahrbar. Mal sehen, was die erste grössere Fahrt (vielleicht am Wochenende nach Mandeln) bringt.
Ende vom Lied: Wer einen gut erhaltenen Del'Orto zum fairen Preis sucht - bei mir liegt einer rum.

Berni
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: Del'Orto für Rotax

Beitragvon Ex User Hermann » 25. Juli 2006 14:21

gr-omit hat geschrieben:An meiner Polizei 500 R habe ich ja den Del'Orto Vergaser kennen gelernt. Die Leistungsentfaltung war deutlich kerniger als beim Bing und bei einem digitlen Fahrstil hat der Italiener sicher seine Vorteile.
Extrem und fast schon unfahrbar fand ich allerdings das Verhalten im unteren Drehzahlbereich. Nach Gaswegnehmen war ein langsames Hochbeschleunigen nicht möglich.

Kann ich von meiner nicht behaupten, das geht.

gr-omit hat geschrieben:Rausbeschleunigen aus engen Kurven: Eine Qual.

Überhaupt nicht!

gr-omit hat geschrieben:Langsames Beschleunigen ist möglich, die MZ ist auch wieder mit 3000 1/min fahrbar.

Diese 3000 sind allerdings ein wenig ungesund für diesen Motor!

Möglicherweise funzt bei Deinem DellOrto die Beschleunigerpumpe nicht. Dann hat die 500er Schluckauf.

Der Bing übernimmt die Arbeit der "sensiblen Gashand", er geht also nicht auf Vollgas auch wenn Du versuchst den Bowdenzug abzureißen. Seine Schieberstellung richtet sich immer nach dem vorhandenen Unterdruck im Ansaugkanal.

Und wie gesagt: Niedrige Drehzahlen sind für Einzylinder allgemein ungesund! Denk Dir ein Gewicht welches per Kurbel und Seil hochgezogen wird. Bei gleichem Kraftaufwand an der Kurbel einmal mit 2 um 180° versetzten Kurbeln (Kraft je 50% aufgeteilt) und einmal mit einer Kurbel: Was läßt sich "flüssiger" und mit weniger "ruckartigen", die Lagerung belastenden Bewegungen, betätigen?

PN an mich wegen Preisvorstellung?
Ex User Hermann

 

Re: Del'Orto für Rotax

Beitragvon Berni » 25. Juli 2006 15:12

Hermann hat geschrieben:Diese 3000 sind allerdings ein wenig ungesund für diesen Motor!
Möglicherweise funzt bei Deinem DellOrto die Beschleunigerpumpe nicht. Dann hat die 500er Schluckauf.

Schon klar, aber ohne Last mit 3000 1/min durch die Stadt "rollen" müsste doch OK sein. Unter Last bewege ich die Rotaxe auch erst ab 4000 1/min.

Dass die Beschleunigerpumpe defekt ist, kann gut sein. Weiss auch nicht, wie ich das prüfen kann. Der Del'Orto lief eigentlich nur bei richtig Gas ordentlich - und das ist mir auf Dauer zu digital. OK, ich bin eben ein Bing-Weichei. :oops:
Jedenfalls macht mich der Bing wesentlich glücklicher.

@Hermann, Du hast ne PN.

Berni
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon IFA-Flotte » 25. Juli 2006 15:22

gr-omit hat geschrieben:Dass die Beschleunigerpumpe defekt ist, kann gut sein. Weiss auch nicht, wie ich das prüfen kann. Der Del'Orto lief eigentlich nur bei richtig Gas ordentlich - und das ist mir auf Dauer zu digital. OK, ich bin eben ein Bing-Weichei. Embarassed
Jedenfalls macht mich der Bing wesentlich glücklicher.


Ja,Ja ich bin extra auf Dell'Orto gegangen, weil Ihn Hermann so lobt. Und bin Hochzufrieden.

@Hermann: Könntest du langsam mal die Literatur freischalten ;)
Danke
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon Ex User Hermann » 25. Juli 2006 15:36

IFA-Flotte hat geschrieben:@Hermann: Könntest du langsam mal die Literatur freischalten ;)
Danke

ui, vergessen! :ertrink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 25. Juli 2006 15:41

matjes Du hast Post
Ex User Hermann

 

Beitragvon Bene » 25. Juli 2006 16:31

Das wird wohl mit Sicherheit an der Beschleunigerpumpe liegen. Vielleicht ist die Membran gerissen oder es verklemmt sich was bzw ist verstopft / verstellt.
Ich habe ja auch einige Male mit dem Dell'Orto herumexperimentiert. Sobald man eine der 2 Schrauben verstellt, muß die Beschleunigerpumpe neu eingestellt werden, sodass der Motor beim Gas-aufreißen zunächst mehr Sprit bekommt. Wenn sich bei diesem Mechanismus nun irgendwas verstellt hat, läuft es nicht mehr rund... Deine Qualen aus niedrigen Drehzahlen beschleunigen kenne ich da nur zu gut.
Wenn die Rotax mit dem Dell'Orto noch nie richtig gut lief, könnte es gut möglich sein, dass der Vorbesitzer daran etwas herumgestellt hat.
Einfach mal überprüfen.

Tschü
Bene
MZ 500 R, Baujahr 1992
Bene

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Themen: 4
Registriert: 16. Februar 2006 19:27
Wohnort: Chemnitz
Alter: 40

Beitragvon IFA-Flotte » 25. Juli 2006 16:56

Danke Hermann! Aber die Pdf's sind nicht gerade ISDN-freundlich ;)
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon Ex User Hermann » 25. Juli 2006 16:57

IFA-Flotte hat geschrieben:Danke Hermann! Aber die Pdf's sind nicht gerade ISDN-freundlich ;)

Wohl wahr, aber dafür ausdruckfähig und lesbar. Alles andere wäre mit deutlicher Qualitätseinbuße gekommen.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nordlicht » 25. Juli 2006 18:00

Also ich bin ja schon mehrere Einzylinder gefahren.(DR650,DR800).Bei meiner Country ist auch ein Dell'Orto vorhanden,womit ich absolut zufrieden bin. Der Motor geht von unten Raus sehr gut ,ohne Irgendwelche Drehzahllöcher zu haben.Unter 3000 U/min bin ich nie einen 1Zylinder gefahren,wozu auch :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14624
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Berni » 25. Juli 2006 18:08

Nordlicht hat geschrieben:Der Motor geht von unten Raus sehr gut ,ohne Irgendwelche Drehzahllöcher zu haben.


Tja, meiner hat leider ein Riesenloch! Vielleicht bin ich auch unfähig, den Del'Orto vernünftig einzustellen.
Wie auch immer: Der Bing ist dran und alles wird (hoffentlich) gut.

Berni
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Bene » 25. Juli 2006 19:19

Du kannst ja mal schauen, ob die Funktion Beschleunigerpumpe als solches noch funktioniert.
Dazu den Kolben beim Vergaser demontieren und mit noch ein wenig Sprit in der Schwimmerkammer einmal auf den Bolzen der Membran drücken bzw. pumpen (befindet sich in der Kolbenbohrung seitlich). Wenn das noch alles funktioniert, sollte aus einem waagrechten kleinen Röhrchen in Richtung Motor ein bisschen Sprit getröpfelt kommen bzw. "eingespritzt" werden.
Vielleicht ist auch der Düsenstock (?) zu -> siehe Schwimmerkammer...

Tschü
Bene
MZ 500 R, Baujahr 1992
Bene

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Themen: 4
Registriert: 16. Februar 2006 19:27
Wohnort: Chemnitz
Alter: 40

Beitragvon Nordlicht » 25. Juli 2006 19:26

gr-omit hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:Der Motor geht von unten Raus sehr gut ,ohne Irgendwelche Drehzahllöcher zu haben.


Tja, meiner hat leider ein Riesenloch! Vielleicht bin ich auch unfähig, den Del'Orto vernünftig einzustellen.
Wie auch immer: Der Bing ist dran und alles wird (hoffentlich) gut.

Berni

Ich denke mal dein Vorgänger hat daran gebastelt.Ich könnte den auf Anhieb auch nicht einstellen,also lasse ich die Finger vom Vergaser,nur Reinigen und Standgas eingestellt.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14624
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon schraubi » 25. Juli 2006 20:49

Habe an Solo und Gespann den Dellorto dran.
Bei der Solomaschine hat er unter 3500 U/min ein wesentlich größeres Leistungsloch wie an der Gespannmaschine.
Dafür bekommt die Solomaschine ab 4500 U/min einen deutlichen Schub, welcher beim Gespann (sicher auch wegen dem Gewicht) nicht zu merken ist.

Bild
;D Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7360
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon Gast » 25. Juli 2006 22:18

Bene hat geschrieben:Du kannst ja mal schauen, ob die Funktion Beschleunigerpumpe als solches noch funktioniert.
Dazu den Kolben beim Vergaser demontieren und mit noch ein wenig Sprit in der Schwimmerkammer einmal auf den Bolzen der Membran drücken bzw. pumpen (befindet sich in der Kolbenbohrung seitlich). Wenn das noch alles funktioniert, sollte aus einem waagrechten kleinen Röhrchen in Richtung Motor ein bisschen Sprit getröpfelt kommen bzw. "eingespritzt" werden.
Vielleicht ist auch der Düsenstock (?) zu -> siehe Schwimmerkammer...

Tschü
Bene

Nabend,
hatte gleiches Problem seinerzeit mit Honda XL 500 (kein Del'Orto,aber Beschleunigerpumpe...)die Membran,welche (hat Bene ja schon beschrieben...!!) war total verrottet....ausgetauscht,und die Kiste rannte auf einmal.... :shock:
Nachteil: wenn so'n Kasper auff'm Parkplatz am Gas rumgespielt hat,ist die Möhre erstmal nicht mehr angesprungen,weil total abgesoffen.....
Gast

 

Beitragvon Berni » 26. Juli 2006 07:01

OK, hab heute nacht mal die Beschleunigerpumpe nach Prinzip Bene getestet: Bei Druck auf den Membranbolzen kommt ein wenig Sprit - scheint also zu funktionieren. Durch "Spielen" am Gasgriff hab ich anfangs auch einmal versehentlich den Motor zum Absaufen gebracht.
Vergaser gründlich reinigen war das erste, was ich gemacht habe. Sah aber innwendig alles sehr sauber aus. Der Rotax sprang auch immer extrem gut an und hatte ab 4500 prima Leistung.
Bin mittlerweile der Meinung, dass ich ein wenig empfindlich bin und die abrupte Leistungsabgabe im untereren Bereich einfach subjektiv als unangenehm empfinde, während die meisten Del'Orto-Fahrer hier im Forum damit sehr gut leben bzw. das Verhalten sogar schätzen. Also doch Bing-Weichei ! :(

Berni
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon g-spann » 26. Juli 2006 08:16

Hi,

ist, wie so vieles, eine Frage des persönlichen Geschmacks, Bing oder Dell'Orto; ich bevorzuge die
geschmeidige Leistungsentfaltung und den sanften Motorlauf, die der Bing ermöglicht...
Wenn ich dann mal nen stampfenden Einzylinder fahren will, nehm ich die SR... :oops:
aber am G-spann muss ich das nicht haben...

Willkommen im Klub, Berni! :lol:

Ach so, Dell'Ortos hab ich auch noch da liegen... :wink:
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3295
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Beitragvon Berni » 26. Juli 2006 13:07

g-spann hat geschrieben:Willkommen im Klub, Berni! :lol:


Ich bin nicht allein ! :heiss:

Berni
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Bene » 26. Juli 2006 13:33

schraubi hat geschrieben:Bild


Was sagt denn die grün-weiße Rennleitung dazu? Schon mal Probleme gehabt?

Tschü
Bene
MZ 500 R, Baujahr 1992
Bene

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Themen: 4
Registriert: 16. Februar 2006 19:27
Wohnort: Chemnitz
Alter: 40

Beitragvon Nordlicht111 » 26. Juli 2006 14:20

gr-omit hat geschrieben:
g-spann hat geschrieben:Willkommen im Klub, Berni! :lol:


Ich bin nicht allein ! :heiss:

Berni

Ich mach auch mit...
:wink: Gruss;Martina
Nordlicht111

 

Beitragvon xsoldie » 26. Juli 2006 19:27

Und hier ist noch ein bekennendes "Bing-Weichei" :oops:

Komme mit dem Bing besser zurecht, weil ich damit nicht so am Quirl rupfen muß.
Die Handkraft beim Gasgeben bei den Dell`Ortos vom geschlachteten Ganovenschreck ist mir zu groß ( bin halt nur ein schwaches Weib, harhar) und der Choke direkt am Vergaser ist mir zu fummelig.
:nixweiss:

Lieben Gruß von Barbara

Fuhrpark: X
xsoldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert: 24. Februar 2006 19:32

Beitragvon schraubi » 26. Juli 2006 19:35

Bene hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:Bild


Was sagt denn die grün-weiße Rennleitung dazu? Schon mal Probleme gehabt?

Tschü
Bene


Nö, ich fahr sie erst seit 1 Woche.
Die Grün.-weissen sehen sicher ein, daß dies bei einer EX-Polizeimaschine serienmäßig war :ja: :lach:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7360
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon Nordlicht » 26. Juli 2006 19:45

schraubi hat geschrieben:Nö, ich fahr sie erst seit 1 Woche.

Vorteile gegenüber der Serie,bei8 dem Luftfilter?
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14624
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon schraubi » 26. Juli 2006 19:55

Nordlicht hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:Nö, ich fahr sie erst seit 1 Woche.

Vorteile gegenüber der Serie,bei8 dem Luftfilter?


Weiß ich nicht, ich hab sie nie mit dem normalen Filter gefahren.
Im Vergleich zu meinem Gespann geht sie ab wie die Post!

Ich glaub der Filter bringt einiges :gruebel: auf jeden Fall einen unglaublich guten Sound :rolleyes:

Gruß,
Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7360
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon Bene » 26. Juli 2006 22:20

Wie sieht es denn mit Veränderung der Bedüsung vom Vergaser aus? Und in wie fern mußtest du Leerlauf- bzw. Gemisch-Schraube verdrehen oder Beschleunigerpumpe neu einstellen?
Klingt ja interessant :)

Tschü
Bene

PS: Ich hab ja auch ne EX-Polizeimaschine - von wegen Serie und so ;) :twisted:
MZ 500 R, Baujahr 1992
Bene

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Themen: 4
Registriert: 16. Februar 2006 19:27
Wohnort: Chemnitz
Alter: 40

Beitragvon schraubi » 26. Juli 2006 22:24

Bene hat geschrieben:Wie sieht es denn mit Veränderung der Bedüsung vom Vergaser aus? Und in wie fern mußtest du Leerlauf- bzw. Gemisch-Schraube verdrehen oder Beschleunigerpumpe neu einstellen?
Klingt ja interessant :)

Tschü
Bene

PS: Ich hab ja auch ne EX-Polizeimaschine - von wegen Serie und so ;) :twisted:


Bin grad dabei die Bedüsung zu ändern.
Mehr kann ich noch net sagen....

Gruß,
Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7360
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon Ex User Hermann » 27. Juli 2006 00:44

xsoldie hat geschrieben:Komme mit dem Bing besser zurecht, weil ich damit nicht so am Quirl rupfen muß.

Aha? :shock:

Wer BING fährt muß am Quirl rupfen um an DellOrto-Rotaxe dranzubleiben dacht ich immer.

xsoldie hat geschrieben:Die Handkraft beim Gasgeben bei den Dell`Ortos vom geschlachteten Ganovenschreck ist mir zu groß

?? 2-Finger-Gasgriff. Mehr Müsli zum Frühstück? :P

(Der Gasgriff meiner XS400 geht jedenfalls schwerer)

xsoldie hat geschrieben:der Choke direkt am Vergaser ist mir zu fummelig.

Also mein DellOrto hat einen Hebel/Drehteil am Lenker. :wink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon xsoldie » 28. Juli 2006 19:36

@ Hermann

Mit dem "Gerupfe am Quirl" meine ich eigentlich das ständige Nachgreifen beim Gasgeben, bei dem Bingvergaser geht alles viel leichter und gleichmäßiger ( wie bei meiner XS). Ansonsten muß ich bei meinen bisherigen Fahrkünsten sowieso noch mächtig am Hahn drehen um überhaupt irgendwo dranzubleiben, seufz :roll:

Noch mehr Müsli???? Und ich sehe aus wie Barbara Schwarzendingens
:mukkies:

Mein Dellorto hat leider den Choke direkt am Vergaser und der Bing diesen Dreh-Choke am linken Griff. Könnte man/Mann ( äh, der G/SMartin) bestimmt umfuckeln, aber:
"Never touch a running system", gelle?!

Kannst ja die bebingte Remme in Elbe live erleben und ihr an den Gasgriff packen :mrgreen:

Gruß von Barbara

Fuhrpark: X
xsoldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert: 24. Februar 2006 19:32

Beitragvon g-spann » 29. Juli 2006 13:20

die bebingte Remme


Großartig formuliert, jetzt weiß ich endlich, wie das heißt, was ich so durch die Gegend scheuche... :lach:
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3295
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Beitragvon Ex User Hermann » 29. Juli 2006 13:41

g-spann hat geschrieben:
Großartig formuliert, jetzt weiß ich endlich, wie das heißt, was ich so durch die Gegend scheuche... :lach:

Ja, nen Bing-bestücktes Weicheisoftgasgriffhastenichgesehenmopped :twisted:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 29. Juli 2006 13:43

xsoldie hat geschrieben:Kannst ja die bebingte Remme in Elbe live erleben und ihr an den Gasgriff packen :mrgreen:

Gruß von Barbara

Iiiiih! Sowas mach ich nich, man weiß nie was dabei herauskommt, wenn man an den Griff packt. :shock:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nordlicht » 30. Juli 2006 11:26

Bin gestern 650 km Del'Orto Country gefahren,da geht nichts schwer,Hand nicht im Gips :gruebel: .OK ich dreh da nicht viel drann,wozu auch :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14624
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon knut » 30. Juli 2006 15:05

mein del`orto macht was ich will -gott sei dank -wenn er es nicht machen würde hätte ich keinen plan wie ich das ändern könnte ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Beitragvon Bene » 30. Juli 2006 15:27

@Hermann, du kannst ja mal eine Umfrage starten wer Dell'Orto und wer Bing fährt. Wäre doch mal interessant zu sehen, wie viele welchen Vergaser fahren.

Tschü
Bene
MZ 500 R, Baujahr 1992
Bene

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Themen: 4
Registriert: 16. Februar 2006 19:27
Wohnort: Chemnitz
Alter: 40

Beitragvon Ex User Hermann » 30. Juli 2006 17:33

Nordlicht hat geschrieben:OK ich dreh da nicht viel drann,wozu auch :wink:

In Deinem Alter besteht die Gefahr eines Geschwindigkeitsrausches :scherzkeks:

knut hat geschrieben:mein del`orto macht was ich will -gott sei dank -wenn er es nicht machen würde hätte ich keinen plan wie ich das ändern könnte ;-)

Mensch Knut! Mit nem BING latürnich!! :twisted:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 30. Juli 2006 17:34

Bene hat geschrieben:@Hermann, du kannst ja mal eine Umfrage starten wer Dell'Orto und wer Bing fährt. Wäre doch mal interessant zu sehen, wie viele welchen Vergaser fahren.

Tschü
Bene

Gut Idee!
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 30. Juli 2006 17:47

Hermann hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:OK ich dreh da nicht viel drann,wozu auch :wink:

In Deinem Alter besteht die Gefahr eines Geschwindigkeitsrausches :scherzkeks:

knut hat geschrieben:mein del`orto macht was ich will -gott sei dank -wenn er es nicht machen würde hätte ich keinen plan wie ich das ändern könnte ;-)

Mensch Knut! Mit nem BING latürnich!! :twisted:
:irre: :rofl:
btw... ich fahr natürlich nen dellórto... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 30. Juli 2006 18:00

sammycolonia hat geschrieben: :irre: :rofl:
btw... ich fahr natürlich nen dellórto... :wink:

Ein junger Heißsporn :P

Kaum zusammengesteckt wurde "Cafe Hubraum" mit Schallgeschwindigkeit erreicht. Ich muß mich immer wieder vergewissern, daß Dein Boot noch dran ist. Sonst würd ichs nicht glauben.

Tip an alle aus der Gegend, die meinen zusammen mit einem Gespann kann man gemütlich nach Elbe fahren: DEM IST bei SAMMYCOLONIA NICHT SO! Es geht auch verdammt zügig! Auf einer 500er Solo pennt man jedenfalls nicht ein dabei! :wink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 30. Juli 2006 18:05

dabei nehm ich schon immer rücksicht auf meine mitfahrer (so sie denn im gehobenen alter sind) schnellduck...
@hermi... freundschaft... ;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Nordlicht » 30. Juli 2006 18:07

Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben: :irre: :rofl:
btw... ich fahr natürlich nen dellórto... :wink:

Ein junger Heißsporn :P
Tip an alle aus der Gegend, die meinen zusammen mit einem Gespann kann man gemütlich nach Elbe fahren: DEM IST bei SAMMYCOLONIA NICHT SO! Es geht auch verdammt zügig! Auf einer 500er Solo pennt man jedenfalls nicht ein dabei! :wink:

Ok :D Ich fahre Solo mit :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14624
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex User Hermann » 31. Juli 2006 02:51

sammycolonia hat geschrieben:@hermi... freundschaft... ;-)

Schu schpät, habsch Gebisch schon drauschen :P
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 31. Juli 2006 02:53

Nordlicht hat geschrieben:Ok :D Ich fahre Solo mit :wink:

Und wir armen Rotax-Treiber erblinden ob der optischen Konstitution deiner Country!? :shock:
Ex User Hermann

 

Beitragvon schraubi » 31. Juli 2006 11:03

Hermann hat geschrieben:Tip an alle aus der Gegend, die meinen zusammen mit einem Gespann kann man gemütlich nach Elbe fahren: DEM IST bei SAMMYCOLONIA NICHT SO! Es geht auch verdammt zügig!


....den muß ich doch glatt mal kennenlernen.
Sollt ich doch mit dem Gespann nach Elbe kommen?
:gruebel: :gruebel: :gruebel:
Gruß,
Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7360
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon the silencer » 31. Juli 2006 14:06

Hermann hat geschrieben:
Bene hat geschrieben:@Hermann, du kannst ja mal eine Umfrage starten wer Dell'Orto und wer Bing fährt. Wäre doch mal interessant zu sehen, wie viele welchen Vergaser fahren.

Tschü
Bene

Gut Idee!


Bing war von Haus aus drinn un mir is das Wurscht ,Hauptsache fährt
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Beitragvon Nordlicht » 31. Juli 2006 18:14

Hermann hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:Ok :D Ich fahre Solo mit :wink:

Und wir armen Rotax-Treiber erblinden ob der optischen Konstitution deiner Country!? :shock:

Nee nee,so schlimm isses nicht :D .Ich bin kein Putzteufel,fahre nur nicht bei Mistwetter :wink: .Nur bischen Pflege kann manchmal nicht schaden.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14624
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon xsoldie » 31. Juli 2006 19:11

Hermann hat geschrieben:
g-spann hat geschrieben:
Großartig formuliert, jetzt weiß ich endlich, wie das heißt, was ich so durch die Gegend scheuche... :lach:

Ja, nen Bing-bestücktes Weicheisoftgasgriffhastenichgesehenmopped :twisted:


Buäääääääääääääähhhhhhhhhhh! Nee, Hermann wat biste doch `ne fiese Möp! Das sach ich meinem großen Bruder, jawoll ja!
Na warte, jetzt laß ich doch meinen Termin am 2.September-WE sausen und komme mit nach Elbe, brauchst meine Remme auch nicht anzupacken, reicht, wenn Du sie auch so bewunderst, ha!! :evil:


Gruß von Barbara

Fuhrpark: X
xsoldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert: 24. Februar 2006 19:32

Beitragvon Ex User Hermann » 31. Juli 2006 19:16

xsoldie hat geschrieben:Buäääääääääääääähhhhhhhhhhh! Nee, Hermann wat biste doch `ne fiese Möp!

:shock:

:knuddel:

:wink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 31. Juli 2006 19:16

xsoldie hat geschrieben:`ne fiese Möp!
:rofl: ... muahaahaaa.... hermi du wurdest durchschaut.... :zunge:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon xsoldie » 31. Juli 2006 19:39

@ Hermann

Na gut :bussi:
Und in Elbe sammeln wir pro und contra Bing/DellOrto, dann fetzen wir uns alle ganz doll und dann vertragen wir uns alle wieder und::musik: :wein: :bia: !!!
Yeah, so mock wie dat!

Gruß von Barbara

Fuhrpark: X
xsoldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert: 24. Februar 2006 19:32

Beitragvon Ex User Hermann » 31. Juli 2006 23:30

Und das mir, wo ich so schüchtern bin! :bia:
Ex User Hermann

 

Nächste

Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste