Seite 1 von 1

Auspuffhalter Country gebrochen

BeitragVerfasst: 5. Juli 2009 19:24
von brixtoncat
Hi,

Ich habe eine 200 km Tour mit meiner Country gemacht, die letzten 45 Kilometer bei 120 km/h auf der Autobahn. Zu Hause habe ich dann bemerkt, dass die beiden Auspuffhalter bzw Laschen sich förmlich verabschiedet haben, der Topf hängt nun lose ca. 3 - 4 cm tiefer. Zudem hat hat der eine Ecke im Kunstoffschutzblech weggeschmoren. Es sieht danach aus dass die Halter durch die Vibrationen gebrochen sind, nur die Aufhängebügel sind noch am Rahmen, sonst nix, grrr, und das nach 4500 km.

Was nun? Neue Laschen anschweissen? Tks für Euren Rat!

Gruss Urs

Re: Auspuffhalter Country gebrochen

BeitragVerfasst: 5. Juli 2009 19:31
von Nordlicht
schweissen....was sonst. Oder umbauen.....Bild

Re: Auspuffhalter Country gebrochen

BeitragVerfasst: 5. Juli 2009 19:59
von brixtoncat
hi,

Schweissen klar, aber so dass es diesmal hält - Sebring lässt grüssen!

Standardtopf wie auf dem Bild ginge auch, aber ich vermute Krümmer und Topf sind nicht ganz billig...

Gruss Urs

Re: Auspuffhalter Country gebrochen

BeitragVerfasst: 5. Juli 2009 20:04
von Der Bruder
Krümmer in Edelstahl so 180 Euro,in der Bucht

Und nen Verkromter A1 war die woche auch in der Bucht,was der gekosstet weis ich nicht

Re: Auspuffhalter Country gebrochen

BeitragVerfasst: 5. Juli 2009 20:10
von etz-250-freund
die preise für die krümmer sind stark gefallenin der bucht,kosten keine 180 mehr,
hätte ich wohl noch ne weile warten sollen :evil:

Re: Auspuffhalter Country gebrochen

BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 17:31
von Nordlicht
brixtoncat hat geschrieben:
Standardtopf wie auf dem Bild ginge auch, aber ich vermute Krümmer und Topf sind nicht ganz billig...

Gruss Urs
es ist kein Standardtopf....A2 aus VA :D .....Krümmer ist aber aus Chrom....beides zusammen....350.....400 Euro..aber die häßliche Brotdose ist ja noch teurer und schluck jede Menge Leistung

Re: Auspuffhalter Country gebrochen

BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 12:40
von brixtoncat
Hi,

Hab jetzt die Brotdose angeschweisst. Sollte nun länger halten :-), Aktion ausgeführt nach Schweizer Standard statt Sebring-Standard.

Gruss Urs