Seite 1 von 1

Skorpion - Vergaseroptimierung mit Erfolg

BeitragVerfasst: 29. November 2009 17:53
von Ex-User Blaubär
Nach einem Telephonat mit Bernd Liesche von Tunbike & einigen Internet-Geser-Lektüren wagte ich mich an die Gasfabrik.
Im Primärgaser setzte ich die Hauptdüse von 165 auf 170 (ließ ich Aufreiben in einer Werkstatt). Im Primärgaserschieber ist so ein kleines Loch, welches ich auf 4mm aufbohrte. Dann schraubte ich einwenig an der Gemischschraube ..., was im eingebauten Zustand murgs ist. Wird im ausgebauten Zustand richtig gestellt. Gefahren wird mit offenem Luftfilter, ohne Schnorchel.
Nach meiner ersten längeren Überlandtour, Autobahn 120 & Landstraße zwischen 80/100, zeigt sich ein Verbrauch von 6,5L statt 8 Liter. Damit gebe ich mich noch nicht zufrieden.
Die Gasannahme ist feinfühliger. Gerade im unteren Tourenbereich, Stadtfahrten, 2.Gang ab 2500 Touren bzw. Tempo 40, ist eine spührbare Gleichmäßigkeit eingezogen. Das Gas läßt sich präzieser dosieren. Der Start nach einer längeren Standzeit ist viel besser geworden. Ich laße den Gaser nicht leer laufen. Dennoch werde ich mich noch einwenig mehr in die Materie hineinknieen & schauen ob nach weitere Optimirungen möglich sind.

Bild

Re: Skorpion - Vergaseroptimierung mit Erfolg

BeitragVerfasst: 29. November 2009 18:13
von Nordlicht
das diese angeblichen Optimierungen zum Geringeren Spritverbrauch beitragen sollen...glauch ich nicht :!: Und bei deiner gefahrenen Geschwindigkeit dürfte sie höchsten um die 5 Liter verbrauchen......da ist noch was anderes faul..... O-Ring Choke ist aber i.o....nur mal so..

Re: Skorpion - Vergaseroptimierung mit Erfolg

BeitragVerfasst: 29. November 2009 18:17
von Emmendieter
Was steckt denn da eigentlich für ein Vergaser drauf?

Re: Skorpion - Vergaseroptimierung mit Erfolg

BeitragVerfasst: 29. November 2009 18:21
von Nordlicht
Emmendieter hat geschrieben:Was steckt denn da eigentlich für ein Vergaser drauf?
ein Keihin vergaser ....35... 26mm

Re: Skorpion - Vergaseroptimierung mit Erfolg

BeitragVerfasst: 29. November 2009 18:35
von Ex-User Blaubär
Nordlicht hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:Was steckt denn da eigentlich für ein Vergaser drauf?
ein Keihin vergaser ....35... 26mm

Nein, da sitzt ein TEIKEI Doppelvergaser drauf.
Jau, ich denke da ist noch mehr faul. Im Januar geht der Gaser zu Bernd Liescho zur Überarbeitung.
Ich bin schon froh den Verbrauch senken zu können.

Re: Skorpion - Vergaseroptimierung mit Erfolg

BeitragVerfasst: 29. November 2009 19:06
von Nordlicht
Blaubär hat geschrieben:Nein, da sitzt ein TEIKEI Doppelvergaser drauf.
ja stimmt.... habs irgendwie verwechselt

Re: Skorpion - Vergaseroptimierung mit Erfolg

BeitragVerfasst: 29. November 2009 19:11
von Emmendieter
Ich war nur etwas verwundert über

Blaubär hat geschrieben:ein kleines Loch, welches ich auf 4mm aufbohrte


Hab dann mitgekriegt, dass da wohl ein Gleichdruckvergaser verbaut ist. Also alle Unklarheiten beseitigt.

Aber der Verbrauch ist noch ziemlich hoch würd ich so spontan denken. Vielleicht solltest du den Vergaser mal im Ultraschallbad reinigen.

Re: Skorpion - Vergaseroptimierung mit Erfolg

BeitragVerfasst: 29. November 2009 19:44
von Der Bruder
Der vergaser wird wohl zu fett laufen
Choke undicht oder Schwimmerventiel undicht

Wie sieht denn die Kerze aus und wie ist die Gasannahme

Re: Skorpion - Vergaseroptimierung mit Erfolg

BeitragVerfasst: 29. November 2009 19:47
von knut
meine nimmt sich immer um die 6,5 l , aber da alles funktioniert,sie gut zieht und wunderbar anspringt , sehe ich keinen grund rumzufriemeln :nixweiss:

Re: Skorpion - Vergaseroptimierung mit Erfolg

BeitragVerfasst: 29. November 2009 19:50
von Der Bruder
knut hat geschrieben:meine nimmt sich immer um die 6,5 l , aber da alles funktioniert,sie gut zieht und wunderbar anspringt , sehe ich keinen grund rumzufriemeln :nixweiss:

Genau Ungeöffnet haltbar

Aber es freut sich dann halt jemand über ein Schnäpchen.....

Re: Skorpion - Vergaseroptimierung mit Erfolg

BeitragVerfasst: 29. November 2009 20:14
von Ex-User Blaubär
Der Vebrauch ist das eine, die Spontanität das Andere ...
Es ist ne echt feine Sache, mit dem großen Loch & HD im Primärer. Ich finde es uglaublich mit welchen einfachen Mitteln der Skorpion Sanftheit im unteren & Durchzug im oberen Bereich beigebracht werden kann.
Wie gesagt, geht das Ding nächsten Monat wech & ich las das Ding von Bernd Liecho richten, warten & einstellen, dann müßte das ganze funzen. Macht 150€ inklusive Gaser Kit.

Re: Skorpion - Vergaseroptimierung mit Erfolg

BeitragVerfasst: 29. November 2009 20:30
von Emmendieter
Blaubär hat geschrieben:Der Vebrauch ist das eine, die Spontanität das Andere ...
Es ist ne echt feine Sache, mit dem großen Loch & HD im Primärer. Ich finde es uglaublich mit welchen einfachen Mitteln der Skorpion Sanftheit im unteren & Durchzug im oberen Bereich beigebracht werden kann.
Wie gesagt, geht das Ding nächsten Monat wech & ich las das Ding von Bernd Liecho richten, warten & einstellen, dann müßte das ganze funzen. Macht 150€ inklusive Gaser Kit.


Das mit dem spontanen Ansprechen ist keine Zauberei, deshalb hast du ja das größere Loch in den Schieber gemacht. Aber es macht doch nur Sinn, den Vergaser genau an deiner Skorpion einzustellen. Vergaser weg schicken finde ich nicht so geil. Entweder das ganze Moped oder garnicht.

Re: Skorpion - Vergaseroptimierung mit Erfolg

BeitragVerfasst: 30. November 2009 00:03
von thilo
Dann schraubte ich einwenig an der Gemischschraube ..., was im eingebauten Zustand murgs ist.Wird im ausgebauten Zustand richtig gestellt.

Mich würde interessieren, wie man eine Gemischschraube im ausgebauten Zustand korrekt einstellen kann ... soviel ich weiß läßt man dabei den Motor laufen ... :wink:

thilo

Re: Skorpion - Vergaseroptimierung mit Erfolg

BeitragVerfasst: 30. November 2009 13:26
von Mika
In Kurzform die Erfahrungen, die ich mit meiner Skorpion gemacht habe:

- beim Kauf ein Verbrauch von sagenhaften 8,5 l
- Luftfilter erneuert
- Vergaser ultraschallgereinigt und eingestellt

Damit konnte der Verbrauch auf ca. 6,5 l gesenkt werden.

Irgendwann kam ich dann - unabhaengig von alldem - auf die Idee, dass ich einen Carbon ESD haben wollte. Habe einen englischen (Beowulf) gekauft. Ohne Strassenzulassung. Schoener Sound. Angenehme Optik. Illegal.

Und nun kam die grosse Ueberraschung: damit braucht das Mopped nur noch 5 l.

Haben das auch bereits im Skorpion-Forum diskutiert. Scheint so, dass die Skorpion-Vergaser von Hause aus sehr fett abgestimmt sind.

Groetjes

Mika

###

Re: Skorpion - Vergaseroptimierung mit Erfolg

BeitragVerfasst: 30. November 2009 13:47
von ETZChris
wie sieht es mit dem bebastelten vergaser eigentlich mit den CO-werten bei der AU aus? nicht, dass da dann die retourkutsche kommt...

Re: Skorpion - Vergaseroptimierung mit Erfolg

BeitragVerfasst: 30. November 2009 14:26
von Ex-User Blaubär
Das Problem an den Teikei Gasern ist,
das Nedeln oder/& Düsennadeln ausschlabbern können. Also muß ich den Gaser einschicken zur Begutachtung & Wartung.
TÜV/AU habe ich frisch & kann mir die nächsten zwei Jahre 'n Kopf zermartern zwecks AU. Dafür habe ich ne gute Werkststatt bei mir um die Ecke, die soll'n die Guste durch die AU bringen. Und dann ich das noch Bernd Liesche, der Skorpion Gaser Experte schlechthin.
Wenn alle Stricke reißen, muß mit Lamda eingestellt werden.

Das mit den Auspuff interessiert mich ...

Re: Skorpion - Vergaseroptimierung mit Erfolg

BeitragVerfasst: 30. November 2009 16:23
von mzkay
noch ein paar kleine Hinweise

Mini "S"

Re: Skorpion - Vergaseroptimierung mit Erfolg

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 12:37
von Mika
Blaubär hat geschrieben:Das mit den Auspuff interessiert mich ...


Hallo,

habe einen Carbon ESD hier bestellt: http://www.beowulf-performance-products.com/

Da es natuerlich keine ESDs "von der Stange" fuer die Skorpion gibt, habe ich einen fuer eine CBR 900 (SC 28) genommen.

Nicht zuletzt wegen des guenstigen Wechselkurses (GBP - Euro) kam der nicht zu teuer.

Das Zwischenrohr vom Kruemmer zum ESD habe ich von Bernd anfertigen lassen. Sehr ordentlich gemacht!

Die Diskussion, warum sie seither weniger Sprit braucht kannst Du im Skorpion-Forum nachlesen: www.mzskorpion.de

Dort sind - glaube ich - auch Links zu Fotos von dem Teil. Benutze dort bitte einfach die Suchfunktion und gib dort "beowulf" ein. Dann solltest Du auf den Thread stossen.

Viel Spass!

Groetjes

Mika

###