Seite 1 von 1

Kupplungszug wechseln

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2009 22:36
von buco66
:shock:

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen bei folgender technischen Frage.

Der Kupplungszug an meiner MZ500R Rotax ist gerissen.
Diesen wollte ich heute wechseln, aber.....
Nachdem ich das Öl im Motrraum abgelassen habe, den Riemendeckel entfernt, die Befestigungsschrauben des Kupplungsdeckels gelöst hatte ist mir immer noch nicht klar geworden wie weit ich noch gehen muss um den Kupplungszug freizulegen.
Deshalb meine Frage muß ich jetzt noch den Riemenantrieb abbauen und den Kupplungsdeckel abnehmen um den Zug zu wechseln oder gibt es eine einfachere Möglichkeit?

Danke für jedweilige Hilfe

Re: Kupplungszug wechseln

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 09:44
von mzkay
hallo,
also - normalerweise braut man nur die zwei Kontrollschrauben vom Kupplungsdeckel entfernen. Kupplungszug am Kupplungsgriff aushängen, damit du genug Luft hast. Dann wird die Feineinstellung der Kupplung gelöst. Dadurch kommt der kleine Kupplungshebel hinter dem zweiten Loch zum Vorschein. Der alte Zug muß nach schräg hinten herausgeschoben werden. Ist ein wenig Fummelei.

Sollten natürlich noch Teile im Motor liegen, dann muß der Kupplungsdeckel ab - inklusive Riementreib, Kickstarter, Schalthebel - Achtung hinter dem großen Anlasserritzel sind auch noch zwei Schrauben.

Re: Kupplungszug wechseln

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 10:07
von buco66
Hallo,

danke dir für die schnelle ausführliche Hilfe.
Werde deine Anleitung heute versuchen umzusetzten.
Da der Kupplungszug oben am Kupplungshebel gerissen ist, dürften keine Stücke im Kupplungstrieb sein.

Gruß

Re: Kupplungszug wechseln

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 18:58
von Nordlicht
buco66 hat geschrieben:Da der Kupplungszug oben am Kupplungshebel gerissen ist, dürften keine Stücke im Kupplungstrieb sein.
Gruß
Glück gehabt ...meistens ist es umgekehrt... linke Verschraubung mit 1 gekennzeichnet öffnen...dort wird der Zug eingehängt....rechte Verschraubung mit 2 gekennzeichnet ist die Grobeinstellung fürs Kupplungsspiel...lieber mehr Spiel als zu wenig....durch höhere Temperatur wird das Speil weniger.....so wars bei mir jedenfalls Bild