Seite 1 von 1

Skorpion jetzt mit kraftvoller Übersetzung ...

BeitragVerfasst: 24. März 2010 22:50
von Ex-User Blaubär
Da mein Kettenkitt eh hinfällig war, ich keine Rennsemmel bin, entschied ich mich für eine kraftvollere Übersetzung.
14 / 43 - anderes war nicht auf zu treiben ...
geplant sind 16 / 46 oder hinten höher?
Der untere Drehmoment ist enorm. Die Kraft untenrum sehr schön. Passt irgendwie zum Motorcharaker.
Bei 130 liegen 6 bis 6,5 Touren an. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei ca. 8 Liter/100km.
Im innerstädchen Bereich bin ich überrascht, begeistert wie gut die Guste jetzt kraftvoll im 2 Gang, mit Kraftreserve um die Ecke flitzt.
30 im 2. sind keine Quälerei mehr. 50 im 3. sehr gut fahrbar. Selbst im 4. mit 50/60, bei 3000/3500 Touren, funzt wunderbar ohne lästiges Rumgeschalte.
Über den innerstädischen Verbrauch kann ich noch nichts sagen. Auch überlege ich ein 42 Ketterrad ein zu setzen. Da mir die Guste im 5. Gang zu hochtourig unterwegs ist. Obwohl die 100 bei 5000 Touren jetzt mehr als kraftvoll sind. Es liegen genug Reserven an & das leidige Runterschalten in den Kurven hat ein Ende.

Re: Skorpion jetzt mit kraftvoller Übersetzung ...

BeitragVerfasst: 25. März 2010 08:04
von Ilse
Hallo Blaubär - das leidige Runterschalten in den Kurven hat ein Ende > ich schalte vor den Kurven RUNTER :roll: / wenn Du andere Grössen suchst, es gibt einige KLEINE Hersteller die eigentlich jede Grösse herstellen, (kosten in der Regel auch nicht mehr als Serienblätter) solltest Dich mal in der Trial-Enduro-Crossszene erkundigen.
Gruss Klaus

Re: Skorpion jetzt mit kraftvoller Übersetzung ...

BeitragVerfasst: 25. März 2010 08:20
von Ralle
Paula- war das nicht die Göttin der ewigen Optimierung :gruebel: :wink:

Wie ist die originale Übersetzung der Traveler- 15/43? Falls ja:
Blaubär hat geschrieben:Über den innerstädischen Verbrauch kann ich noch nichts sagen.

Der dürfte etwas steigen.
Blaubär hat geschrieben:geplant sind 16 / 46

Das müsste ungefähr das Gleiche sein wie 15/43
Blaubär hat geschrieben:Auch überlege ich ein 42 Ketterrad ein zu setzen. Da mir die Guste im 5. Gang zu hochtourig unterwegs ist.

Die Skorpion läuft jetzt in allen Gängen hochturiger, entweder kürzere Übersetzung oder niedrige Drehzahlen, beides auf einmal geht nicht. 14/42 könnte aber der goldene Mittelweg sein. Rechne mal selbst:
Geschwindigkeitsänderung= jeweilige Originalgeschwindigkeit (bspw. 50 oder 130 km/h) x Zähnezahl Originalkettenrad / Zähnezahl Originalritzel x Zähnezahl neues Ritzel / Zähnezahl neues Kettenrad.
Material für deine Versuche gibt es z.B hier, für Zwischengrößen in der jeweiligen Spalte auf "alle anzeigen" klicken.

Re: Skorpion jetzt mit kraftvoller Übersetzung ...

BeitragVerfasst: 25. März 2010 08:40
von Ex-User Blaubär
Ralle hat geschrieben:Paula- war das nicht die Göttin der ewigen Optimierung :gruebel: :wink:

Blaubär hat geschrieben:geplant sind 16 / 46

Das müsste ungefähr das Gleiche sein wie 15/43
Blaubär hat geschrieben:Auch überlege ich ein 42 Ketterrad ein zu setzen. Da mir die Guste im 5. Gang zu hochtourig unterwegs ist.

Die Skorpion läuft jetzt in allen Gängen hochturiger, entweder kürzere Übersetzung oder niedrige Drehzahlen, beides auf einmal geht nicht. 14/42 könnte aber der goldene Mittelweg sein.


Mit der originalen Übersetzung, 15/43, ist die Skorpion im 1. sehr schnell an seiner Grenze, jetzt mit 14/43 habe ich mehr Spielraum im 1.
Jetzt kann ich in der Stadt im 4. mit 50/60 locker fahren, vorher im 3. lag ich bei 60 um die 4000 Touren, 50 fuhr sich recht barsch. Also in der Stadt ist die jetzige Übersetzung ein echter Gewinn. Hier habe ich derweil mehr Spielraum in den Gängen, kann locker um die 350 Touren fahren & habe noch genug Kraftreserven.
Jetzt ein 6. Gang & die Kiste wär am optimalsten ... Daher werde ich ein 42er Rad probieren ...
16/46 ... glaube ich müßte in etwa 14/42 entsprechen. Ein Zahn weniger/mehr am Ritzel entspricht +/- 3 Zähne am Kranz.

Re: Skorpion jetzt mit kraftvoller Übersetzung ...

BeitragVerfasst: 25. März 2010 09:40
von motorradel
Hallo,
14 Ritzel vorne?
Achtung die Kette hat nicht viel Platz beim 15 Ritzel oben auf der Schwinge bei 14 Zähne noch weniger, also immer hübsch den Kettengleiter prüfen.

Robert grüßt

Re: Skorpion jetzt mit kraftvoller Übersetzung ...

BeitragVerfasst: 25. März 2010 21:00
von the silencer
Blaubär hat geschrieben: Der Kraftstoffverbrauch liegt bei ca. 8 Liter/100km.

In der heutigen Zeit irgendwie nich richtig, da kann ich doch gleich Auto fahrn.

Re: Skorpion jetzt mit kraftvoller Übersetzung ...

BeitragVerfasst: 25. März 2010 21:09
von Luzie
43/15 ist nur bei bj 94 und nur bei 130/80 hinten drauf. ich hab daran nix zu meckern. der eintopf will gut umgeruehrt werden. das musste ich auch erst lernen.

-- Hinzugefügt: Do 25. Mär 2010, 21:10 --

motorradel hat geschrieben:Hallo,
14 Ritzel vorne?
Achtung die Kette hat nicht viel Platz beim 15 Ritzel oben auf der Schwinge bei 14 Zähne noch weniger, also immer hübsch den Kettengleiter prüfen.

Robert grüßt


hab ich schon im anderen fred geschrieben aber hast du hoffnung das das beachtung findet :?:

Re: Skorpion jetzt mit kraftvoller Übersetzung ...

BeitragVerfasst: 25. März 2010 21:20
von knut
hm - ich hab hinten 39 und bins zufrieden......

Re: Skorpion jetzt mit kraftvoller Übersetzung ...

BeitragVerfasst: 26. März 2010 09:26
von motorradel
knut hat geschrieben:hm - ich hab hinten 39 und bins zufrieden......


Hallo,
ich hoffe du meinst dein Stacheltier, nee oder ?.
Spaß beiseite, es gab verschiedene Übersetzungen z.b alte Tour 15/43 andere wie Sport 15/39,
aber immer ungrade und vorne immer 15.

Robert Grüßt