Rost an Riemenabtriebsrad ?

Guten Abend,
hab heute meinen Schweinehund überwunden und den Zahnriemen gewechselt. Die Wechsellei ist dank Euren Beschreibungen und der Miraculis Anleitung wirklich einfach. Hat sofort gefunzt, aber...
Anscheinend hatten noch nie jemand den Gummiabrieb der letzten 13 Jahre abgewischt, es war das reinste schwarze Loch! Danach entdeckte ich ein sehr stark verrostetes Abtriebsrad und die Blechhülsen um die Stütz- und Spannrolle hatten einen Rost und Gummi Panzer...ist das normal ?
Natürlich alles sauber und glatt gemacht.
Das Entwässerungslöchlein unten war natürlich mit Aluoxid und Gummi zu, das Hauptproblem scheint mir aber die ungenügende Abdichtung vorne im Bereich des Anlasserantriebes zu sein. Sonst sind ja überall o-ringe drin, aber geade dort vorne ist NICHTS. Bei Regen muss es sich dort nur so hineinergiessen ?
Was macht Ihr hier, ich hatte mal an Goreband o-ä. gedacht ?!
Als nächstes sind die Ventile dran. Ist hier eine Papier- oder o-ring Dichtung drunter. Muss ich mir vorher eine Ersatzdichtung besorgen oder geht es ohne Fluchen ?
hab heute meinen Schweinehund überwunden und den Zahnriemen gewechselt. Die Wechsellei ist dank Euren Beschreibungen und der Miraculis Anleitung wirklich einfach. Hat sofort gefunzt, aber...
Anscheinend hatten noch nie jemand den Gummiabrieb der letzten 13 Jahre abgewischt, es war das reinste schwarze Loch! Danach entdeckte ich ein sehr stark verrostetes Abtriebsrad und die Blechhülsen um die Stütz- und Spannrolle hatten einen Rost und Gummi Panzer...ist das normal ?
Natürlich alles sauber und glatt gemacht.
Das Entwässerungslöchlein unten war natürlich mit Aluoxid und Gummi zu, das Hauptproblem scheint mir aber die ungenügende Abdichtung vorne im Bereich des Anlasserantriebes zu sein. Sonst sind ja überall o-ringe drin, aber geade dort vorne ist NICHTS. Bei Regen muss es sich dort nur so hineinergiessen ?
Was macht Ihr hier, ich hatte mal an Goreband o-ä. gedacht ?!
Als nächstes sind die Ventile dran. Ist hier eine Papier- oder o-ring Dichtung drunter. Muss ich mir vorher eine Ersatzdichtung besorgen oder geht es ohne Fluchen ?