flotter 3er hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Wie äussert sich Deiner Meinung nach der Unterschied?
Ich glaube, vor einiger Zeit hatten wir schon mal einen Fred dazu - auf jeden Fall deutlich besserer Kaltstart (beide Motoren ca 40.000 km runter, neue Kerzen, Verbrennungsbild eingestellt mit Colortune), Motor insgesamt erscheint mir subjektiv kultivierter, williger in der Gasanahme. Will ja die Dellortos nicht ganz schlecht machen, in meiner Guzzi tun ja auch noch welche (die uralten eckigen - die mir schon viele Leute ausreden wollten - aber nur in Verbindung mit einer ordentlichen elektr. Zünd.) ihren Dienst.
Aber wie gesagt - der bessere Kaltstart ist objektiv schon da!
Gruß Frank
Jetzt schreib ich mal was zum Bing
.
auf jeden Fall deutlich besserer Kaltstart (beide Motoren ca 40.000 km runter, neue Kerzen,
Ok Kaltstart war mit Bing immer ausgezeichnet,den Dello hab ich erst 2 mal kalt gestartet und die Country sprang auch kalt mit Dello schlechter an (da arbeiten wir aber noch drann) Wichtiger sind mir aber die Fahreigenschaften

Motor insgesamt erscheint mir subjektiv kultivierter, williger in der Gasanahme.
Das ist bei mir genau umgekehrt,Motor dreht höher ,bessere direkte Gasannahme. Bing arbeitet doch mit Unterdruck bei der Gasannahme,kann folglich nicht so schnell aufgehen wie Dello.Denn war dein Dello bestimmt nicht richtig eingestellt.
Hab übrigends ca .3000km Bing an meiner Country gestestet,danach auf Dello umgebaut,mein Drehzahlmesser lügt nicht. Für mich ist der Dello mit seiner besseren direkten Gasannahme,was sich in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit bemerkbar macht,die bessere Wahl. Nun bin ich noch nicht soviel mit dem Dello gefahren,aber möchte sagen das er auch von unter 3000U/min besser rauszieht.