Seite 1 von 1

KTM/Husaberg-2-Takter in MZ-Rahmen?

BeitragVerfasst: 6. August 2010 11:19
von brixtoncat
Hi,

Vielleicht habt ihr das aus mitgekriegt: KTM/Husaberg verwendet für die Cross-Maschinen 2-Takter mit 250 und 300 ccm. Lieferant ist KTM (www.ktm.com, link models --> offroad competition).

Frage: Liessen die sich nicht in einen MZ-Rahmen einbauen? Natürlich müsste auch eine andere Tüte her. Auf jeden Fall ist es doch so: was MZ nicht hat hätte KTM im Angebot .-)! Keine Ahnung bezüglich Leistungsverlauf und Drehmoment, die ersten Testberichte kommen erst raus.

Oder was meint ihr?

Gruss

Urs

Re: KTM/Husaberg-2-Takter in MZ-Rahmen?

BeitragVerfasst: 6. August 2010 11:24
von Micky
KTM Motor im TS Rahmen gab es schon. Geht nicht gibt es nicht.


Micky

Re: KTM/Husaberg-2-Takter in MZ-Rahmen?

BeitragVerfasst: 6. August 2010 11:28
von brixtoncat
Hi Micky,

Ok, machen wir eine Anfrage zu KTM bezüglich einem Spendermotor?

Super, der 2-Takter läuft mit Vergaser, simpel, simpel trotz Euro 3.

Gruss

Urs

Re: KTM/Husaberg-2-Takter in MZ-Rahmen?

BeitragVerfasst: 6. August 2010 12:03
von Thor555
spende von KTM?
da kennst die ösis aber schlecht, die haben ja nichtmal die mopeds für "A long way round" gestellt.
die billige werbung hat sich BMW dann natürlich nicht entgehen lassen.

und was willst du denn mit nem KTM motor im mz rahmen, 300ccm lassen sich doch auch am mz motor locker bewerkstelligen.

Re: KTM/Husaberg-2-Takter in MZ-Rahmen?

BeitragVerfasst: 6. August 2010 12:10
von Zündnix
Du musst auch bedenken, dass die 2-Takter von KTM reine Sportmotoren (ausgenommen die 125er der LC) sind und somit eine sehr spitze Leistungscharakteristik haben. Für das gemütliche Überlandfahren sind sie nicht konstruiert. Dafür treten sie dir kurz vor einem Sprung nochmal richtig ins Kreuz.

Grüße
Enrico

Re: KTM/Husaberg-2-Takter in MZ-Rahmen?

BeitragVerfasst: 6. August 2010 13:33
von Norbert
brixtoncat hat geschrieben:Hi,

Vielleicht habt ihr das aus mitgekriegt: KTM/Husaberg verwendet für die Cross-Maschinen 2-Takter mit 250 und 300 ccm. Lieferant ist KTM (http://www.ktm.com, link models --> offroad competition).

Frage: Liessen die sich nicht in einen MZ-Rahmen einbauen? Natürlich müsste auch eine andere Tüte her. Auf jeden Fall ist es doch so: was MZ nicht hat hätte KTM im Angebot .-)! Keine Ahnung bezüglich Leistungsverlauf und Drehmoment, die ersten Testberichte kommen erst raus.

Oder was meint ihr?

Gruss

Urs


Ein MZ Motor im KTM Crossrahmen gab es mal bei ebay, das ist doch die sinnvollere Lösung.
Dann hält der Motor auch lange genug.

Re: KTM/Husaberg-2-Takter in MZ-Rahmen?

BeitragVerfasst: 6. August 2010 16:57
von P-J
Wie wäre es mit einem Hirth Motor.
http://www.hirth-engines.de/deutsch/index.htm
1-4 Zylinder, superleicht mit CDI und Einspritzung.

Re: KTM/Husaberg-2-Takter in MZ-Rahmen?

BeitragVerfasst: 6. August 2010 17:40
von Dominik
Ach, Hirth! Auch eine uralte Firma. Sie haben auch Stationärmotoren und Motoren für Einachsschlepper hergestellt, wenn ich mich nicht irre. Kommt von ihnen nicht auch die "Hirth-Verzahnung" bei Kurbelwellen? :gruebel:
Ich wusste gar nicht, dass sie heute noch Motoren bauen...

Re: KTM/Husaberg-2-Takter in MZ-Rahmen?

BeitragVerfasst: 6. August 2010 19:17
von P-J
Ein Freund von mir hat einen Hirth Motor am Ultralight Flieger. Daher kenn ich die. Er ist sehr zufrieden. Aus dem Amaturenbrett kann er Zündung und Gemisch verstellen, genial.
So ein 300er wäre was fürs Gespann.

Re: KTM/Husaberg-2-Takter in MZ-Rahmen?

BeitragVerfasst: 14. August 2010 21:37
von brixtoncat
Hi P-J,

Wow! Tolle Sache, die Hirth-Motoren. Mit dem F-23 Zweitakter könntest ja echt eine BK-500 bauen - die ginge ab wie Schmitt's Katze... :-)!

Gruss

Urs