Seite 1 von 1
Bilder von MZ 4-Takt-Prototyp?

Verfasst:
9. September 2010 07:50
von brixtoncat
Hi,
Gibt es eigentlich Bilder vom MZ-eigenen 4-Takt-Prototyp, der vor der Wende entwickelt wurde? Der war', soviel ich weiss, ein wenig kleiner als der Rotax und gab's in 2 Hubraumgrössen, glaube mit 300 und 400 ccm. Richtig?
Gruss
Urs
Re: Bilder von MZ 4-Takter?

Verfasst:
9. September 2010 09:38
von altf4
aloa -
es gab hier einen thread, der in die richtung ging...
prototyp deltaframeich kenn dahingehend nur den wankelprototyp:

[quote="Bereits im Jahr 1965 wurde eine 175ccm MZ Maschine mit Wankelmotor gebaut, allerdings nur als Prototyp. Es wurden nur 3 Stück von diesen Motorrädern gebaut. "][/quote] (ddrmopet.de)
ausserdem schreibt wikipedia was ueber den prototyp etz 252, allerdings ein zweitakter.
das zwischennetz gibt nicht gerade viel her zum thema :/
mal sehen , was dazu noch kommt :)j
g max ~:)
Re: Bilder von MZ 4-Takt-Prototyp?

Verfasst:
9. September 2010 09:48
von brixtoncat
Hi altf4,
Ich habe irgendwo ein Bild davon auf einem MZ-Treffen gesehen, wo der Motor in einen Silver Star eingebaut war - könnte aber auch eine R-Version gewesen sein...
Und von der ETZ 252, stimmt - das waren ja nicht die Fun/Tour-Modelle, oder?
Eigentlich schön verrückt - MZ hatte schon in den 70er Jahren einen neuen 2 - Takter entwickelt, liegend eingebaut, mit 12-Volt (und Getrenntschmierung?), wurde aus Kostengründen von der Partei abgelehnt. Das Know-How war auf jeden Fall da - hätte man MZ mehr Freiraum gegeben, wie Simson auch, wäre da sicher viele interessante Entwicklungen entstanden.
Ich habe mal gehört dass der MZ-4-Takter eine Kopie vom Rotax gewesen sein soll. Hmm, dann hätte MZ aber sicher die modernere Version auf die Beine gestellt, vermute ich mal. Zumal der Rotax Typ 504 bereits seit anfangs der 80er Jahre auf dem Markt war.
Gruss
urs
Gruss
urs
Re: Bilder von MZ 4-Takt-Prototyp?

Verfasst:
9. September 2010 09:49
von Thor555
hier mal die wankel-emme in echt und aus der nähe
Re: Bilder von MZ 4-Takt-Prototyp?

Verfasst:
9. September 2010 09:58
von waldi
...da ist aber die bk auch mit drin.

räder sind bk und der hintere rahmen erinnert mich ein wenig an die awo. schade das es sowas nie auf der strasse gab.
lg mario
Re: Bilder von MZ 4-Takt-Prototyp?

Verfasst:
9. September 2010 10:00
von Stephan
Thor, das ist der Prototyp der BK 351, der mit dem Wankelmotor ausgerüstet wurde.
Der MZ-4-Takt-Motor ist im Buch von Steiner/ Kurze abgebildet und entspricht nicht dem Rotax. Er sieht eher aus wie ein Honda-Lizenzmotor.
Die Silverstar, die du meinst waren Exemplare für Japan bzw. Prototypen mit dem 350er Rotax, anderen Rädern etc.
Re: Bilder von MZ 4-Takt-Prototyp?

Verfasst:
9. September 2010 10:09
von Thor555
ist die bk denn keine emme?
ich bezeichne alles als emme, was von mz hergestellt wurde.
ich meinte eigentlich gar keinen 4 takter, da ich zwar schon einige raritäten zu gesicht bekam, aber eben bis jetzt noch kein 4 takt prototyp älteren jahrgangs dabei war.
wollte die bilder der wankel-emme nur einstellen, weil altf4 das thema anscheinend stark interessiert.
PS.:

könnte man nen wankelmotor mit seinem kreiskolbenprinzip eigentlich nicht als dreitakter bezeichnen?
sind ja drei kammern/arbeitstakte, ansaugen/ausstoßen, verdichten, zünden

Re: Bilder von MZ 4-Takt-Prototyp?

Verfasst:
9. September 2010 10:19
von brixtoncat
@Thor,
Sieht toll aus, und sehr sauber gemacht - mega!
@Stephan,
Hast du auch ein Bild davon, vom Prototyp?
Silverstar für Japan: Das hat wohl mit der Hubraumbeschrankung in Japan zu tun, daher das Downsizing.
Es gingen auch einige Modelle ins Land der aufgehenden Sonne - wobei ich dachte, das seien alles 500er gewesen.
Gruss
Urs
Re: Bilder von MZ 4-Takt-Prototyp?

Verfasst:
9. September 2010 10:24
von altf4
@ thor: 3x3 takter: neuntakter ;)
from the "ES 250" (restyled and realized in a 175 cc version during the '60's and '70s), also a Wankel prototype was obtained: the "KKM 350" (1965, first pic, above), single-rotor, air cooled, 24 hp and 140 km/h. This bike was preceded by the "KKM 175-W" (1963, second and third pics), always single-rotor, but liquid cooled, with the longitudinal crankshaft and the final shaft drive (the frame was the same of the "BK 350" flat-twin). These bikes were the first Wankel motorcycles in the history, anticipating the Norton, Suzuki, Yamaha, Hercules and Van Veen realizations of the '70. Anyway, these bikes never entered in production.
autosovietes gab also zwei verschiedene prototypen. danke fuer die infos, ich denk das thema 'prototyp' kann ein bisschen wankel vertragen :)
btw: die mz/bsa/honda batam:

g max ~:)
Re: Bilder von MZ 4-Takt-Prototyp?

Verfasst:
9. September 2010 10:28
von Stephan
brixtoncat hat geschrieben:@Thor,
Sieht toll aus, und sehr sauber gemacht - mega!
@Stephan,
Hast du auch ein Bild davon, vom Prototyp?
Silverstar für Japan: Das hat wohl mit der Hubraumbeschrankung in Japan zu tun, daher das Downsizing.
Es gingen auch einige Modelle ins Land der aufgehenden Sonne - wobei ich dachte, das seien alles 500er gewesen.
Gruss
Urs
Such mal bisschen, das war schon mal Thema hier mit den Silverstar-Prototypen. Wolfgang (paule56) kann dir da eventuell näheres sagen.
Ein Bild hätte ich im Buch, aus Copyrigth-Gründen, kann ich es aber nicht einstellen.
Ich glaube auch zu wissen, was du gerade für ein Buch liest, dürfte ein kleines Blaues sein.
Re: Bilder von MZ 4-Takt-Prototyp?

Verfasst:
9. September 2010 10:34
von Thor555
laut wikipedia arbeitet ein wankelmotor ja auch nach dem viertaktprinzip, auch wenn ich den gedanken an einen dreitakter/neuntakter schöner finde.
http://de.wikipedia.org/wiki/WankelmotorPS.: also doch ein viertakter älteren baujahres

Re: Bilder von MZ 4-Takt-Prototyp?

Verfasst:
9. September 2010 11:43
von Maddin1
Und das lustigste ist, der Wankel solte nie in die MZ. Es waren Motorenstudien für die Rennpappe. Doch da waren keine Plätze in der erprobung frei, deshalb ebend bei MZ testen.
Re: Bilder von MZ 4-Takt-Prototyp?

Verfasst:
9. September 2010 11:54
von matte85
boahh die bk sieht ja mal einfach nur geil aus..............verdammt warum wurde die nie so gebaut. DEr motor wäre mir dabei wurst
Re: Bilder von MZ 4-Takt-Prototyp?

Verfasst:
9. September 2010 13:22
von Flacheisenreiter
@Wankelemme:
Ist das Motörchen denn gelaufen? Gibt es "Augenzeugen", die berichten können, wie das Motorrad sich damit fuhr? Oder überhaupt welche Geräuschkulisse die Schüssel von sich gegeben hat

?
Immer sieht man nur die Bilder des Prototyps, aber das Mopped dürfte doch mehr oder weniger "lauffähig" sein!
Re: Bilder von MZ 4-Takt-Prototyp?

Verfasst:
9. September 2010 13:50
von Thor555
die wankelmotoren wurden ja in lizens gebaut und liefen in anderen fahr/flugzeugen auch, deshalb gehe ich mal schwer davon aus, dass das ausstellungsstück auch fährt.
klang, wie so n wankelmotor eben klingt, leise, da vibrationsarm und laufruhig.
über nen prototypen ging es aber wohl vor allem deshalb nicht hinaus, da die wankelmotoren zu anfang ihrer entwicklung noch häufiger probleme mit den dichtleisten hatten und motorräder mit wankelmotor auf dem markt generell nicht gut angenommen wurden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wankelmotor