Maddin1 hat geschrieben:Egon, für 60€ bekommst du aber viele Ringfedern!!!
Wenn nämlich was anderes kaputt wär, dann wird es richtig teuer. Da kannst dann an deine 60 noch eine 0 ranschreiben.
Und was stellst du dir so schwer dran vor die Taxe auf die Bühne zu bekommen, sie soll doch eh schräg stehen. Also Taxe auf die Bühne, SWrad bleibt am Boden, und dann langsam hoch bis schräg genug...
@ Maddin 1
naja, noch habe ich das Gelump nicht auseinander. Heute hatte ich mal frei und
habe die Krawalsaki endlich fertig gemacht. Probefahrt ist auch schon gemacht.
Morgen geht es zum TÜV damit. So, und dann kommt die Rotax in die Werkstatt.
Da ich an der Arbeit immer irgendwie auf dem Boden rumkrabbeln muss um die
Stapler zu bebasteln, tue ich mir das in meiner Freizeit nicht an. Naja, es gibt
zwar Hebebühnen für Stapler, aber so was haben wir nicht, weil da nur die 4rad
Stapler draufpassen. Wir schrauben aber an allen gängigen Staplern rum, wie
3 Rad Stapler. Handgeführete Ameisen mit und ohne Mast, Schubmaststapler,
einfache Freiheber usw. na ja, wenn mal so ein Teil unter einer Tonne wiegt
ist es klein und handlich. Gestern habe ich eine 80 Volt Batterie von 1.490 Kg
ausgebaut, um an den Lenkmotor zu kommen.
@ Sammy
haste die Adresse von der Firma, falls es notwendig wird.
@ Kay
Schraubensicherung härtet unter Druck in Verbindung mit Luftabschluß aus.
Wenn die einmal hart geworden ist, macht die auch kein Fön mehr locker.
Ansonsten könnte die im Motorbau nicht eingesetzt werden, da diese be-
kanntlich sehr warm werden und die Wirkung damit hin ist. Aber manchmal hilft
es wirklich, aber nicht in allen Fällen. Warum weiß ich auch nicht.