Seite 1 von 1
Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
9. Juli 2011 04:44
von TS Jens
Hallo
Bei meiner Rotax ist der Zahnriemen gerissen. Soweit auch nicht schlimm. Aber der alte Zahnriemen hat beim reißen, das untere Zahnrad beschädigt.
Oder ist das Blech auf dem unteren Zahnrad nur aufgedrückt ??
Ich hoffe auf den Bild kann man etwas erkennen.
Gruß Jens

Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
9. Juli 2011 06:46
von MZ-Rotax-Rudi
War bei mir auch, da wirst du wohl ein Neues brauchen. Ist besonders ärgerlich, wenn es unterwegs passiert, da hilft nur vorsorgliches austauschen.
Das "Blech" liegt da eigentlich nur drauf und gehalten wird es durch die Verformungen am Rand, die in die Nut greifen.
Um das wieder drauf zu machen, müsstest du das Blech gerade machen, die Ausbuchtungen soweit entfernen, dass das Blech wieder drauf geht und neue Ausbuchtungen schaffen.
Ich habe mich letztlich für ein Neues entschieden, wenn es schief geht, kostet der Zahnriehmen ja auch was.
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
9. Juli 2011 08:46
von TS Jens
Danke
Ich werde bei Ente mir Ersatz bestellen. Und die alte Mutter werde ich schweißen lassen, und als letzte Reserve dann beiseite legen.
Gruß Jens
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
10. Juli 2011 10:53
von Richy
Man könnte natürlich auch einfach unter die Mutter eine Karosseriescheibe legen (sofern es eine gibt, die groß genug ist). Falls es sowas nicht gibt, selber drehen...
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
10. Juli 2011 10:58
von Nordlicht
normaler Weise..wenn alles gut fluchtet ,brauch man doch sowas nicht!...
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
10. Juli 2011 12:35
von MaxNice
richtig ein zahnriemen wandert eh nicht, und wenn doch, hindert ihn diese scheibe auch nicht daran.
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
10. Juli 2011 15:58
von Richy
Prinzipiell sollte so ein Riemen nicht zum wandern neigen, allerdings benötigt er zumindest irgend eine Form von Seitenführung (oder eher -sicherung), und dazu ist die Scheibe da.
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
11. Juli 2011 21:44
von TS Jens
Hallo
Kann mir bitte jemand verraten wie man das untere Zahnrad ab bekommt ? Ich habe schon versucht mit einer extra großen Wasserpumpenzange das Zahnrad festzuhalten, aber nix da.
Gruß Jens
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
11. Juli 2011 21:49
von Emmebauer
Schlagschrauber!!!!
Gruß chris
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
11. Juli 2011 21:58
von TS Jens
Neuen Zahnriemen und dann einen Schlagschrauber benutzen. Oder geht es auch ohne Zahnriemen.
Danke
Gruß Jens
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
11. Juli 2011 22:01
von Emmebauer
Geht ohne Zahnriemen Kompression ist ja da.....nur ausreichend bums muss der Schlagschrauber haben die Muttern sind gut fest und mit Schraubenkleber gesichert....
Gruß chris
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
14. Juli 2011 21:53
von TS Jens
Hallo
Ich wollte lieber nochmal fragen bevor ich Schrott mache.
Das Steuerritzel wird mit Schraubensicherung und 100 Nm angezogen.
Ich habe auch in Reperaturanleitung gelesen von einer Kurbelwellenfixierschraube die man beim Einbau des Zahnriemen einsetzen soll. Ist das die Schraube vor der Bruder gewarnt hat. Das wenn die verwendet oder die KW fixiert, sein Motorgehäuse schrottet.
Oder irre ich mich.
Gruß Jens
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
14. Juli 2011 21:59
von Emmebauer
Die Schraube is nur geeignet um die Steuerzeiten einzustellen aber nicht zum festziehen.....
Da du ja die Mutter mitm Schlagschrauber gelöst hast kannst du den umgekehrten Weg auch gehen.
Gruß chris
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
9. Mai 2012 22:34
von ferdi7
Hallo,
das Ding hier ist zwar schon alt, suche eigentlich nach ganz was anderem für den Rotax, muß aber hier meinen Senf dazugeben.
Die Arretierschraube ist schon ein segen. Wenn man ohne Scheibe mit der Schraubenspitze die Nut in OT sucht und die Schraube nicht anknallt wie ein O... macht man nicht kaputt.
Gruß Ferdi
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
9. Mai 2012 23:03
von Trabant
Wattt?
Ich versteh den Satz nicht!
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
10. Mai 2012 07:55
von mzkay
er meint, dass im Kurbelgehäuse eine kurze Schraube sitzt. Wenn du diese entfernst und durch eine längere ersetzt, dann kannst du die KW im OT fixieren. Sollte aber nicht dazu verwendet werden irgendwelche zu festen Muttern auf Nocken- oder Kurbelwelle zu lösen oder anzuknallen.
Dann platzt dir irgendwann das Gehäuse.
Die schraube sitzt unterhalb des Riementriebes.
Man braucht sie nicht wirklich.
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
10. Mai 2012 08:14
von ferdi7
Moin,
Original hat diese M8 Inbusschraube vorne eine Spitze.
Wenn du die rausschraubst und die dicke Messingschraube wegläßt, dann klemmt die Spitze der Schraube im OT die K- Welle, weil diese an der Stelle eine Rille hat / langer Satz gell.
Der LC 4 und der 655er Pegaso Motor hat an der gleichen Stelle auch son Ding.
Hatte bisher nie Probleme beim lösen sämtlicher Muttern auf sämtlichen Wellen gehabt und habe schon diese Motoren reichlich auf der Werkbank gehabt.
Gerissene M- Gehäuse hab ich auch schon gehabt, die waren aber meistens an den Motoraufhängungspunkten.
Das kommt halt bei Geländewettbewerben schon mal vor.
Gruß Ferdi
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
10. Mai 2012 11:28
von mzkay
ferdi7 hat geschrieben:Moin,
Original hat diese M8 Inbusschraube vorne eine Spitze.
Wenn du die rausschraubst und die dicke Messingschraube wegläßt
Gruß Ferdi
du meinst sicher den Kupferdichtring
Dennoch braucht man nicht wirklich diese Arretierung
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
10. Mai 2012 12:19
von Martin H.
TS Jens hat geschrieben:Ich hoffe auf den Bild kann man etwas erkennen.
Neeeiiiiin... was auch genau der Grund ist, warum ich davon abrate, Fotos bei Fremdanbietern statt direkt hier im Forum hochzuladen: Sie sind häufig nach einer Weile verschwunden - in diesem Fall nach noch nicht mal einem Jahr

Und der Sinn/Aussagegehalt etlicher Threads wird dann ohne die erklärenden Fotos oft deutlich verringert.
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
24. Mai 2012 23:36
von TS Jens
Hallo
Ich habe schon mehrere Frage Threats im Smalltalk aufgemacht. Mit Fotos etc. die wurden dann von Mods in andere Unterforen verschoben. Und damit entfällt das automatische Löschen.
Schieb es doch wieder in Smalltalk, und lass es verschwinden ?
Gruß Jens
Re: Rotax Zahnriemen / Zahnrad

Verfasst:
25. Mai 2012 10:16
von mzkay
TS Jens hat geschrieben:Hallo
Ich habe schon mehrere Frage Threats im Smalltalk aufgemacht. Mit Fotos etc. die wurden dann von Mods in andere Unterforen verschoben. Und damit entfällt das automatische Löschen.
Schieb es doch wieder in Smalltalk, und lass es verschwinden ?
Gruß Jens
es meinst doch, dass dein Bilderhoster die Fotor löscht oder du selber und dann sieht man hier keine mehr. Deshalb wäre es besser, wenn du die Bilder im Forum hoch lädst.