Seite 1 von 1

500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 14:13
von babar
hallo liebe mz'ler,

folgendes is mir vorgestern passiert, ich bretter bergauf im 3. mit 50, auf einmal stellt mir das krad ab,
hab versucht noch im rollen wieder anzulassen... fehlanzeige...
auch im stand, es gieng nix mehr...

nun, werkzeug raus und loos, zündung funktionniert, kerze hat funken...
benzin is auch noch da und öl auch...

wenn ich starten will, tönts irgendwie komisch... als würd der kolben ned wollen oder s kommt kein benzin rein...

nun, quizfrage, an was könnts liegen? - wo soll ich weitersuchen?

danke euch...

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 14:20
von Niko
Hat sie Kompression?
Versuch erstmal ne andere Kerze ...

Benzinhahn ist offen, ja? ;-)

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 14:27
von babar
kompression kann ich ja nicht messen wen der nicht starten will oder?

kerze funkt aber noch (habe sie rausgenommen, an masse gehalten und anlasser getätigt, sie funkt)...

und benzinhan is offen ja, hab auch reserve probiert... daran kanns nicht liegen (ausser benzinschlauch is nach dem ventil verstopft oder irgend was im vergaser???)

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 14:34
von Dorni
dreht der Motor denn hörbar? Ist der Zahnriemen noch ganz?

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 14:36
von babar
motor dreht hörbar, aber irgendwas tönt anders... zahnriemen werd ich mal prüfen, danke die idee hatt ich auch schon. aber kann es sein, dass wenn der kaputt ist, die maschine desshalb nicht anspringt? (im lehrlauf?)

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 14:37
von Trabant
Kerze raus, Anlasser betätigen und mal den finger aufs kerzen loch. Wenn anständig druck drauf ist, kann es nicht so schlimm sein.anderen falls ventil oder Kolben.
Zahnriemen ist aber OK, oder?

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 14:45
von Nr.Zwo
einfach den oberen Deckel an welchem Belt Drive steht mittels lösen der Schraube M6 Schlüsselgröße Inbus 5mm abnehmen, dahinter ist normalerweise der Zahnriemen wenn nicht neuen einbauen lassen...

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 14:45
von babar
danke trabant. werd da mal ansetzten. zahnriemen check ich heut abend und die kompression auch.

ui ventil oder kolben.... das wird dann wohl teurer...

halt euch auf dem laufenden! - herzlichen dank für die schnelle hilfe!

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 16:28
von Nordtax
babar hat geschrieben:danke trabant. werd da mal ansetzten. zahnriemen check ich heut abend und die kompression auch.

Als erstes den Zahnriemen!

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 17:01
von Maddin1
So wie sich das ließt zu 99% der Zahnriemen... Das sind dann 40€ Materialkosten und alles ist wieder gut. Ventiel und Kolbenschaden macht wie beim Zweitakter, obwohl das bei zweitakter ja nur beim Kolben geht, mächtig krach beim Kaputgehen, einfach so aus ist da nicht, da gehört mindestens ein lauter Knall dazu. Das wäre dann aber der erste 500er mit so einem Schaden der mir bekannt ist.

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 18:23
von mzkay
Dito Zahnriemen

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 18:26
von flotter 3er
mzkay hat geschrieben:Dito Zahnriemen


:ja: - und wenn der noch da ist und unauffällig aussieht :arrow: übergesprungen!

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 18:35
von Lorchen
Wollt ich auch gerade sagen... :floet:

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 21:56
von Koponny
Maddin1 hat geschrieben:So wie sich das ließt zu 99% der Zahnriemen... Das sind dann 40€ Materialkosten und alles ist wieder gut.

Plus Montagekosten...... Kann man zwar auch gut selbst machen, aber bei der Fragestellung des TE plädiere ich für ne Werkstatt ( oder nen kundigen Schrauber aus der Nachbarschaft) :wink:

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 21:57
von Der Bruder
Na dann schau mal in meine Signatur
Da sind die Steuerzeiten zu finden zum einstellen des Zahnriemens

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 21:58
von flotter 3er
Maddin1 hat geschrieben:Das wäre dann aber der erste 500er mit so einem Schaden der mir bekannt ist.


Ist ja auch ein Freiläufer...., :wink:

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 22:20
von TS Jens
Erst nach dem Zahnriemen schauen. Das reduziert meist die Fehlersuche. Meine letzten Zahnriemen hatte ich bei Rotax Hallat gekauft.

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 22:33
von babar
jungs ihr seit toll! hab den zahnriemen ausgebaut, das ding war entzwei.. :-)

nun such ich mir n neuen und werd mal kukken ob ichs hinkrieg!

ne menge gelernt...

DANKE euch allen! super schnelle antworten und einfach toll das ihr einem helft...

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 22:35
von Der Bruder
http://www.motorradente.de/

Da bekommst du fast alles was die Rotax am leben hält

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 22:38
von Nordtax
Jo, Ente ist eine gute Adresse.

Maddin1 hat geschrieben:Das wäre dann aber der erste 500er mit so einem Schaden der mir bekannt ist.

Ich habe mal einen KTM-500er mit Pleuelbruch bekommen.
Davon war nur noch die Nocke brauchbar, der gesamte Rest nicht mehr...

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 22:51
von TS Jens
War das eine KTM mit anderem Zylinder und Kopf die 40 oder 50 PS hat ?? Wann wurden die KTM mit Rotax Motoren gebaut ?

Gruß Jens

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 22:52
von babar
dankscheen!

ich kukk mal ob egli in der schweiz noch was da hat... da ich aus eurem nachbarländle komm.. ;-)

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 22:55
von Trabant
Gabor hat den Riemen auch. 25 Euro.
So einen hab ich zu Sicherheit in Reserve.
Spann den aber nicht so doll, dass du ein Liedchen drauf zupfen kannst. :lach: :lach:

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 22:58
von Maik80
Zahnriemen kostet bei Ente 37,- + Versand wenn ichs recht in Erinnerung habe. Einstellen ist kinderleicht. Rolle entspannen, die Kerben nach Anleitung mit ner Schnur fluchten, Riemen auflegen, Rolle spannen und die Flucht nochmal kontrollieren.

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 6. September 2012 23:02
von TS Jens
Nachdem ich einige Riemen in die ewigen Jagdgründe geschickt habe. Innerhalb von 500-1000km. Schaue ich nach 300 km bei einem neuen Riemen ob die Spannung noch Ok ist. Bei meinen hatten sie Sich etwas entspannt und waren zu schlaff und sind auf dem Nockenwellen Zahnrad gewandert. :x :x Und haben sich am Gehäusedeckel zerstört.
Seitdem spanne ich sie auch so das sie max um 45 Grad verdrehbar sind.

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 7. September 2012 00:03
von Ex-User Forster
@babar: Zum Grundsätzlichen: Eine Zündkerze, die in der frischen Luft funkt, muss nicht unbedingt auch unter Kompression zünden. Es ist nur ein Indiz, dass sie funktionieren könnte, und dass die Elektrik soweit in Ordnung ist.
Gruß

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 7. September 2012 04:40
von knut
babar hat geschrieben:dankscheen!

ich kukk mal ob egli in der schweiz noch was da hat... da ich aus eurem nachbarländle komm.. ;-)
woher soll man das wissen ,steht nirgendwo :roll: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 7. September 2012 10:04
von mzkay
Schreib dir mit Wachsstift gleich eine 36 in den Riemendeckel. Warum?
Auf dem Zahnriemen einen Zahn markieren und dann 36 Zähne später wieder. Also inklusive der Markierung müssen es 36 Zähne sein.
1. Markierung auf die Kurbelwellenmarkierung die Zweite auf die Markierung des Nockenwellenrades. Die abgezählten Zähne sollen links von den Riemenrädern sein.
Zahnriemen spannen und gut.

übrigens spanne ich den Riemen bei laufenden Motor. Man muss aber schon etwas aufpassen, sonst sind die Finger kaputt. Jedenfalls suche ich die Stellung an der der Zahnriemen am saubersten läuft und die wenigsten Geräusche macht.

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 7. September 2012 11:56
von g-spann
Das mit dem 36er Abstand ist der beste Tipp überhaupt, aber das Spannen bei laufendem Motor...uiuiui...sowas würde ich nur machen, wenns wirklich niemand sieht, geschweige denn jemandem empfehlen, das so zu machen...nur meine Meinung...

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 7. September 2012 12:06
von mzkay
g-spann hat geschrieben:Das mit dem 36er Abstand ist der beste Tipp überhaupt, aber das Spannen bei laufendem Motor...uiuiui...sowas würde ich nur machen, wenns wirklich niemand sieht, geschweige denn jemandem empfehlen, das so zu machen...nur meine Meinung...

Recht hast du - es geht aber noch schlimmer - weist du wie Zahnriemenwechsel auf polnisch geht?

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 8. September 2012 13:29
von g-spann
Nee, keine Ahnung...mit Hammer und Meissel den Deckel abmachen? :-D

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 8. September 2012 13:50
von Der Bruder

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 9. September 2012 11:30
von mzkay
Also - der Zahnriemen wird frei gelegt - Motor starten und mit einem Cuttermesser wird der laufende Riemen geteilt. Dann Motor stopp - eine Hälfte vom Riemen entfernt - die andere Hälfte hält die Riemenräder in Position. Neuer Riemen drauf - Rest wegschneiden - fertsch.

Bitte nicht Nachmachen

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 9. September 2012 15:29
von g-spann
:shock:
Ach, herrje...und ich dachte immer, diese Fraktion wechselt den Zahnriemen erst, wenn er übergesprungen oder gerissen ist, daher kam ich gar nicht auf die Idee...wieder was gelernt...wenn ich dann das nächste Mal Junx mit nem Messer am offenen Rotaxmotor sehe, weiss ich, aus welcher Ecke die kommen und was die gerade machen... :lol: :lol: :lol:

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 9. September 2012 15:48
von mzkay
g-spann hat geschrieben::shock:
Ach, herrje...und ich dachte immer, diese Fraktion wechselt den Zahnriemen erst, wenn er übergesprungen oder gerissen ist, daher kam ich gar nicht auf die Idee...wieder was gelernt...wenn ich dann das nächste Mal Junx mit nem Messer am offenen Rotaxmotor sehe, weiss ich, aus welcher Ecke die kommen und was die gerade machen... :lol: :lol: :lol:

ach - mit Rotaxmotoren werden sich die Polen nicht abgeben - bei nem 6 Zylinder lohnt das mehr ;-)

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 14. September 2012 15:40
von babar
So, liebe rotaxler uns sonstige mz'ler.

Herzlichen dank nochmals für euere hilfe.

hab heut morgen auf 36 gezählt, ein wenig schnur dabei gehabt und nach 2 versuchen war der neue zahnriemen drannen... troz unerfahrenheit, aber dank eurer unterstüzung und zwei nicht ganz linken händen, läuft meine rotax nun wieder ganz ordentlich!

nur über die schweizer ersatzteilpreise musst ich mich schnell aufregen, für den preis hätt ich bei euch in deutschlang gleich 2-3 zahnriemen bekommen... naja...

ende gut alles gut!

Re: 500er rotax country will gar nix mehr...

BeitragVerfasst: 14. September 2012 16:19
von Der Bruder
Immer schön zu lesen,das jemandem geholfen werden konnte