Das Ding mit dem Bing - Rotax Kaltstartprobleme

In meiner roten Rotax hab ich einen Bing. Für Festumzüge und der Gleichen ideal.
Standgas problemlos und auch so läuft sie manierlich.
Nur der Kaltstart ist nervig.
Sie springt zwar sofort an. Geht aber bei geringer Drehzahl gleich wieder aus. Gas geben Fehlanzeige - das quitiert sie mit einem "Plonk" in den Freilauf.
Also starte ich gefühlte 10mal. Glücklicherweise macht die Batterie das noch mit. Nach dieser Prozedur kann ich langsam leicht Gas geben und sie quält sich so allmählig auf höhere Drehzahlen.
Ich bin etwas ratlos. Normalerweise würde ich die Startdüse größer wählen - da gibt es aber keine.
Wer hat Ideen, Ratschläge, Anregungen?
Standgas problemlos und auch so läuft sie manierlich.
Nur der Kaltstart ist nervig.
Sie springt zwar sofort an. Geht aber bei geringer Drehzahl gleich wieder aus. Gas geben Fehlanzeige - das quitiert sie mit einem "Plonk" in den Freilauf.
Also starte ich gefühlte 10mal. Glücklicherweise macht die Batterie das noch mit. Nach dieser Prozedur kann ich langsam leicht Gas geben und sie quält sich so allmählig auf höhere Drehzahlen.
Ich bin etwas ratlos. Normalerweise würde ich die Startdüse größer wählen - da gibt es aber keine.
Wer hat Ideen, Ratschläge, Anregungen?