Der Bruder hat geschrieben:mzkay hat geschrieben:feuerotti hat geschrieben:Aber warum dann nur wenn sie warm ist, passt das?
weil der Sprit in Ruhe nachlaufen kann, wenn der Motor ausgegangen ist. Manchmal reichen da schon paar Tropfen.
Zur Ursache:
Kann wirklich alles Mögliche sein. Von Benzinmangel bis Zündung. Ich persönlich tippe auf Zündung. Soll aber nicht bedeuten, dass du die Kraftstoffstrecke nicht begutachten sollst.
Die Messwerte von der CDI findest du auch bei Mirakulis. Die Arbeit kannst du dir aber wahrscheinlich sparen. Wenn die cdi abgeraucht ist, dann geht garnix mehr.
Interessanter wäre mal die Primärspule von der Lima zu kontrollieren. Die sorgt für die Spannungsversorgung an der CDI. Kommt da zu wenig an, dann gibt es komische Zündzeitpunkte.
Martin sein Geber in der Silverstar ist defekt,sie läuft aber noch
Erst wenn sie Heis ist steigt der aus
Wenn ein Geber defekt ist, geht er nicht mehr. Egal ob kalt, warm oder heiß.
Das ist auch so bei der CDI oder bei einem Limaregler.
Wo bei mir dieses aufgetreten ist, sah ich, das der Gummi zwischen Vergaser und Zylinderkopf
fast ab war und total porös.
Dieser wurde erneuert und schon ging es wieder. Aber nicht lange. Als nächstes wurde der schwarze
Gummigewebeschlauch erneuert. Keine Verbesserung. Dann Vergaser raus und gereinigt. War zwar
Schmotter drinn aber nicht viel. Die Rotax lief danach wieder. Aber dann kam eine längere Fahrt.
Und siehe da, das gleiche Problem. Dann wurde das Benzinhuhn ausgebaut. Und dann war mir klar
worann es liegen könnte. Neues Sieb und Huhn drann und gut war es. Pusteblume. Ca. 500 Kilometer
ohne Probleme schon wieder
Jetzt war ich sauer auf den Mistbock. Also die Festplatte im Hirn hochgefahren. Alles auseinander
genommen. Limadeckel ab, Vergaser raus, Tank ab. Optisch war nicht zu sehen. Mir viel aber auf,
das die Kabel welche aus der Lima kommen knochenhart sind. Die Isolation war auch nicht mehr die
beste. Ersatzlima aus dem Schrank und verglichen. Die Kabel sind alle geschmeidig. Die Isolation
ist in Ordnung. Lima gewechselt, Vergaser gereinigt, Benzinhahn inls. Messingsieb gereinigt, Tank
gespült, alles zusammen und die Rotax lief wieder
Meine Liebste war unterwegs mit dem Teil. Handy meldet Alam, Frauchen brüllte mich an, ich steht
hier.,.,., das Ding geht aus bein Fahren springt dann aber wieder an usw. usw. Meine 51 Kg Frau
wog ca. 120 Kg als sie wieder zurück war.
Ich schaute nach und dann war mir klar, es fehlte etwas auf meiner Festplatte. Das habe ich mir dann
hochgeladen, bin zur Tat geschritten und siehe da, ca. 4000 Km ohne jegliche Probleme.
Mein alter Meister sein Spruch lautet: Teile wechseln kann jeder. Nur ein richtiger Schrauber macht sich
einen Kopf darüber warum das Teil defekt ist und welche Ursache diesen Defekt auslöst. Wer die Ursache
nicht behebt, wird immer wieder den gleichen Defekt erleiden müssen.
Ich habe Heute 6 Stunden vor einem Flurförderfahrzeug gesessen und suchte einen Fehler. Mechanisch
ist alles in Ordnung. Das Steuergerät hat Imput. Aber Autputt ist keiner da. Der Lenkmotor bekommt
kein Siegnal. Das Steuergerät ausgebaut und auf die Werkbank gelegt. Ist verplomt. Also Telefon, was
nun, darf ich es öffnen ( Garantie ). Ja mach mal, ich drehe das Teil um und siehe da, da kommt Flüssigkeit
raus. Mach das Ding auf, rede mit dem Techniker und wusste dann warum es nicht mehr funtionuggelt.
Hab ich dem nicht gesagt......das Teil kostet 4.000 €. Mein Chef ruft den Kunde an. Der hat das Gerät mit
dem Hochdruckreiniger behandelt. Morgen lege ich die Steuerrung trocken. Dann ab zur Reparatur.
@ der Bruder
sagen wir mal, ein gutes Kupferkabel mit Silikon ummantelt.