Seite 1 von 1

Metallteile im Grobfilter

BeitragVerfasst: 10. April 2013 17:36
von MZ Werner
CIMG0977.JPG
Hallo
Beim Ölwechsel unserer ROTAX habe ich die Späne im Grobfilter entdeckt. Kann man das ignorieren oder sollte sich da ein Schaden ankündigen. Bis jetzt lief der Motor und Getriebe unauffällig.

Re: Metallteile im Grobfilter

BeitragVerfasst: 10. April 2013 17:38
von MZ-Chopper
das sind doch gold nuggets.... :shock:
jo, da muss wohl mal der motor geöffnet werden

Re: Metallteile im Grobfilter

BeitragVerfasst: 10. April 2013 17:42
von Maddin1
Schaut aus wie irgendetwas aus Messing...

evt ein Lagerbuchse....

Solange alles funktioniert würde ich ihn zu lassen, aber immer damit rechnen das was kaputt geht.

Re: Metallteile im Grobfilter

BeitragVerfasst: 10. April 2013 17:44
von Schumi1
Das sieht mir nach viel AUA aus. :(
Ich würde den Motor lieber mal öffnen, bevor noch ein größerer Schaden draus wird.

Gruß Schumi.

Re: Metallteile im Grobfilter

BeitragVerfasst: 10. April 2013 17:54
von mzkay
der Grobfilter ist etwas anderes - der Sitzt oben im Öltank

auf die Schnelle fällt mir im Motor nichts aus Messing ein - nur die Verschraubungen der Ölleitungen sind aus Messing

was wisst ihr alles über den Motor

Re: Metallteile im Grobfilter

BeitragVerfasst: 10. April 2013 18:45
von MZ Werner
mzkay hat geschrieben:was wisst ihr alles über den Motor

Die Rotax hat knapp 80000km runter. Dieses Sieb hatten wir noch nie ausgebaut und Bastian fährt schon 30000km mit der Rotax ohne Motorprobleme . Ob die Vorbesitzer das Sieb schon mal geöffnet hatten wissen wir nicht. Beim Ölwechsel wurde immer nur der runde Filter gewechselt. Wir hatten mal von Ente Kupplungsbeläge die sich ziemlich schnell aufgelöst hatten.
Morgen werde ich die Teile mal mit Bremsenreiniger waschen . Vielleicht kann man dann erkennen was es war.

Re: Metallteile im Grobfilter

BeitragVerfasst: 10. April 2013 19:15
von mzkay
Kupplung wäre plausibel.
Ähm - macht mal bitte noch das Grobsieb oben raus - also im Rahmen

Re: Metallteile im Grobfilter

BeitragVerfasst: 10. April 2013 19:47
von Nordtax
MZ Werner hat geschrieben:Die Rotax hat knapp 80000km runter. Dieses Sieb hatten wir noch nie ausgebaut und Bastian fährt schon 30000km mit der Rotax ohne Motorprobleme . Ob die Vorbesitzer das Sieb schon mal geöffnet hatten wissen wir nicht.

Ok, dann würde ich das Sieb reinigen, alles wieder zusammenbauen, fahren und nach vielleicht 500km wieder nachsehen.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung, man könnte natürlich jetzt auch den Motor komplett zerlegen und Ursachenforschung betreiben.

Wenn die Ölwanne schon ab ist, kann man gut von unten einen Blick auf die Getrieberäder etc. werfen, ob da Schäden erkennbar sind.
Und, wie Kay schon schrieb, das Sieb im Ölzulauf kontrollieren.

Re: Metallteile im Grobfilter

BeitragVerfasst: 11. April 2013 07:22
von MZ Werner
Moin
Heute Morgen habe ich die Ölwanne gereinigt. Bei den Spänen handelt sich um KEINE Stahlteile. Es sind Aluteile. Vermutlich durch die Kupplungsbeäge die sich so schnell verabschiedet hatten.
Nordtax hat geschrieben:Wenn die Ölwanne schon ab ist, kann man gut von unten einen Blick auf die Getrieberäder etc. werfen, ob da Schäden erkennbar sind.
Und, wie Kay schon schrieb, das Sieb im Ölzulauf kontrollieren.

Das werde ich auf jeden Fall noch machen.

Re: Metallteile im Grobfilter

BeitragVerfasst: 11. April 2013 07:51
von Christian
Was mir auf die Schnelle einfällt: Das Antriebsrad für den Kickstarter hat eine Messing/Bronzebuchse. Die ist eingepresst und könnte ganz theoretisch gewandert sein...

Grüsse Christian

P.S.: Das Zwischenrad zum Kupplungskorb hat auch eine Buchse, habe gerade nochmal nachgeschaut....