Seite 1 von 1
Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
29. August 2013 20:51
von babar
Liebe Forumfreunde,
bin seit neuem stolzer besitzer einer Green Star.
Leider hat die gute eine Macke...
... und ich weiss nicht wo ansetzen...
folgendes, sie beschleunigt super, bis 60kmh tritt das problem nie auf...
wenn ich aber z.b. 80 im 3. gang fahre und vom gas gehe und das bei ca 4000 touren ein paar sekunden lang, dann hustet es aus dem endtopf, ein richtiger knall... und danach leistungsverlust, ziehen, leistungsverlust... ein geruckel sondergleichen, und gehuste, als wüsste sie nicht was nun machen...
... es kommt soweit dass ich an den strassenrand fahren musste...
an was kann das liegen? wenn ich im 3. 5000 touren fahre passiert nichts...
Vielen Dank für eure kompetenten Hilfen!!!
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
29. August 2013 20:54
von kutt
Geil - ne echte Green Star?
Ohne Fotos gibts keine Infos
Wenn an der Zündanlage was faul sein sollte, dann wirds Essig. Da fällt mir als erstes das Wort Ignitech ein ...
Aber dein Problem klingt eher nach Vergaser. Was hast du denn für einen drauf? Wie alt ist der Luftfilter. Bei deiner Beschreibung würde ich zuerst an einen zugesetzten Luftfilter denken - da säuft der Motor schlichtweg ab
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
29. August 2013 20:57
von babar
Lieber Kutt,
Danke, nun , Fotos versprech ich! Die gibts morgen!!! Du meinst, zündbox austauschen... aiii!!!
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
29. August 2013 20:59
von taralf
Hat er Unterbrecherzündung?
Unterbrecher oder Zündkerze mal geprüft?
Evtl. Luft in der KW beim Schwungrad.
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
29. August 2013 21:01
von kutt
Rotax eine Unterbrecherzündung

ne du ... das geht bei den Teilen etwas anders

(moderner)
babar hat geschrieben:Lieber Kutt,
Danke, nun , Fotos versprech ich! Die gibts morgen!!! Du meinst, zündbox austauschen... aiii!!!
Nein!
Keinesfalls. immer erst mal beim einfachen beginnen. z.B. den Luftfilter mal ausbauen/tauschen
Du gibst feuer, nimmst Gas weg und gibst wieder Gas. Dann treten Probleme auf. Das klingt nicht nach Zündanlage. Das Ding feuert (Fehlzündungen). Das klingt eher danach, daß was mit dem Benzin - Luftgemisch nicht stimmt (zu Fett). Also erst mal die einfachen Dinge. Kerze, Kerzenstecker, Luftfilter, Vergasereinstellung usw.
Hat du nen Bing oder Dello angebaut? (kenne mich nur mit Dello aus ... )
Aber hier gibts ja noch mehr Rotaxleute

Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
29. August 2013 21:15
von Maddin1
Ei ei, ne Taxe...
schau auch mal nach dem Zahnriemen, meiner ist mal einen Zahn gewandert, da schießt sie auch ganz gut.
Ansonsten wie Kutt schon sagt, Lufi, Kerze, generell Dreck im Vergaser, Wasser im Tank, ganz schlimm bei den Silver/green/sonstwas für Stars...
Es kann auch ein wackelkontakt sein, das hatte meine letztens, bei bestimmten Drehzahlen ging die Zündung aus... sehr fies der Fahler....
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
29. August 2013 21:17
von taralf
ok dachte ich hätte was mit Star gelesen. Hätte mir auffallen müssen mit 80kmh.
Hat das Teil Vergaser in 2 Stufen?
Ich hätte mal Zündkabel und Kerze + Zündspule geprüft auf Schmauchspuren oder risse.
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
29. August 2013 21:29
von babar
herzlichsten dank euch allen!
hat n bing vergaser drannen und eigentlich wurde der grad gereinigt... kann aber sein das dabei die gemisch schraube gedreht hat...
und lufi werd ich mal angehen/ansehen...
die batterie ist gemäss auskunft des vorbesitzers austauschkandidat (könnt das auch daran liegen?) wobei ich sie heute 3x ab batterie gestartet hab... ev. ist die batterie ja doch noch gut und s gibt en wackel?
@madin, aber wenn der zahnriemen verstellt wäre, dan würd sie doch auch im unteren drehzahlbereich und unter 4000 feuern ... nicht?
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
29. August 2013 21:50
von Der Bruder
Ne ne, schau mal nach den Steuerzeiten,die stehen bei mir in der Signatur
Zündkerze Ohne R fahren
Den Dreifachstecker bei der Baterie mal auseinanderziehen und schauen ob die Kontakte i.O sind
IgittiBinvergaser alles in grundstellung bringen
Alle Gummis vom Ansaugtrackt anschauen,Falschluft mit Bremsenreiniger aufspüren
Und nen Foto machen
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
29. August 2013 22:12
von Nordtax
Genau, erstmal die Hausaufgaben machen, wie schon geschrieben:
Spritzufuhr, Steuerzeiten, Lufi, Zündkabel, Kerzenstecker, Kerze, Ventilspiel, Steckverbinder/Kabel kontrollieren, Schwimmerkammer am Vergaser abnehmen und nach Dreck suchen,Limadeckel abnehmen und den Abstand des OT-Gebers zum Schwungrad prüfen, Ansaugtrakt auf Nebenluft checken etc.
Hast du ein Werkstatthandbuch?
An der Batterie kann es bei der originalen Magnetzündung nicht liegen, damit läuft der Rotax auch ohne Akku.
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
30. August 2013 06:45
von kutt
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
30. August 2013 11:20
von Martin H.
Es empfiehlt sich auch mal, in den LuFi-Kasten zu schauen und dort den ganzen Ölschmand rauszuwischen.
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
30. August 2013 16:33
von babar
Nun der liebe herr, welcher mir die maschine verkauft hat, meint es sei das schwimmerventil und das schwimmerniveau... könnt das sein?
nächste frage, das schwimmerventil, was ist wohl damit gemeint? meint er das zulaufventil oder die schmimmernadel? ..
--> welches ersatzteil muss ich da bestellen?
--> würd grad sowieso ein bestellung bei gabors mz laden machen, aber da find ich nix?
jedenfalls, hier die schöne maschine:



Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
30. August 2013 17:31
von mzkay
also wenn es ein dellortho ist, dann:
http://www.stein-dinse.biz/Dellorto:::15.htmles muß aber nicht zwingend notwendig sein, dass man alles wechselt
erst mal reinigen und einstellen
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
30. August 2013 17:32
von Maddin1
kay, er schreibt er hat nen bing....
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
30. August 2013 17:33
von Martin H.
Wegen Teilen für Bing frag mal an bei Ritzerfeld:
viewtopic.php?p=995783#p995783
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
30. August 2013 17:56
von babar
und noch was anderes, hab grad das topcase samt bügel demontiert und bin mal zu lufi und co vorgedrungen...
... würdets ihr den lufi kasten auch aufbohren? (hab das bei der country gemacht und da echt was gespürt...)
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
30. August 2013 18:38
von mzkay
Ist dir evtl. bekannt, wo oder für welches Land die Green Star produziert wurde. Schweizer Maschinen sind oftmals sehr zugewürgt. Die haben eine ander Bedüsung.
Ich hatte mal zu einen Emmenrausch einen nagelneuen Bing Vergaser gekauft. Starten, also Kaltstart war eine echte Qual für den Motor. Erst größere Düsen brachten Besserung.
Mehr Luft kann nicht schaden, aber es muss eben auch mehr Kraftstoff dazu.
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
30. August 2013 21:53
von Egon Damm
bekanntlich ist der MZ-Rotaxmotor vorn, sprich Einlass und hinten, sprich Auspuff komplett zugeschnürt.
Lasse mal den Deckel vom Luftfilter ab und mache eine Probefahrt mit dem frauenfreundlichen Bingvergaser.
Aber pattschen macht mein Motor wenn die Steuerzeiten nicht stimmen.
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
31. August 2013 07:31
von Nordtax
babar hat geschrieben:und noch was anderes, hab grad das topcase samt bügel demontiert und bin mal zu lufi und co vorgedrungen...
... würdets ihr den lufi kasten auch aufbohren? (hab das bei der country gemacht und da echt was gespürt...)
Ich würde erstmal den Fehler beseitigen, bevor ich ein neues Faß aufmache.
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
31. August 2013 07:58
von thilo
Moin @all, ich tippe lediglich auf eine falsche(R) oder defekte Kerze/Kerzenstecker ... hatte meine auch mal mit ähnlichen Symptomen. Er schreibt ja selbst: eigentlich läuft sie in den unteren Gängen perfekt ... das passt also nicht ganz zu verstellten Steuerzeiten oder Vergaser ... aber: so ein Motor wird bekanntlich erst nach einiger Zeit Fahrt in den oberen Gängen unter Last so richtig warm/heiß ... und da schlägt dann(evtl.) die überforderte Kerze zu - dazu passt im übrigen auch die Tatsache, daß er mit abgekühltem Motor dann wieder weiter fahren kann.
Ich tät vorm zerschrauben des Motors jedenfalls erstmal die Kerze tauschen ...
(morgen-)grüße ... "rotax-sympathisant" piko
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
4. September 2013 14:23
von babar
So meine Lieben,
nun hatt ich endlich einen tag frei und das wetter hat auch gepasst... s ganze war keine grosse hexerei..

des rätsels lösung war der schwimmerstand... also das blech an welchem der schwimmer hängt etwas nach oben gebogen, sodass wider ein wenig mehr benzin im vergaser ist...
nebenbei hab ich dann noch die kerze ersetzt und den lufi deckel um ein paar mm angehoben...
ein RIESIGES DANKESCHÖN allen für ihre Ideen!!!
Re: Green Star, Macken bei über 80 und 4000 umdrehungen

Verfasst:
4. September 2013 23:16
von manitou
Green Star ...

schönes Möp.