Seite 1 von 1

Auspuffknallen und keine Leistung

BeitragVerfasst: 17. April 2015 18:25
von schraubi
Hatte die 500er diese Woche beim Werkstatt-TÜV.
Seitdem dreht sie nicht mehr über 5000 und beim vollen Gasaufreißen aus konstanter Fahrt ist der Schub komplett weg, genauso wie wenn man die Zündung ausschalten würde.
Beim langsamen Gasgaben ist alles ok.
Vor dem TÜV lief sie optimal, ich weiß nicht ob die was verstellt haben, jedoch war die Gemischschraube nur 1/2 Umdrehung draußen.
Das beste Ergebnis hab ich nun mit 4 Umdrehungen draußen, die Leistung ist wieder da, sie dreht schon mal bis 6500, aber wenn man aprupt am Gas dreht, knallt sie und verschluckt sich immer noch.
Was könnte das sein?
:x

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

BeitragVerfasst: 17. April 2015 18:28
von MZ Werner
funktioniert die Beschleunigerpumpe richtig ?

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

BeitragVerfasst: 17. April 2015 19:07
von schraubi
MZ Werner hat geschrieben:funktioniert die Beschleunigerpumpe richtig ?


Wie wird die getestet?

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

BeitragVerfasst: 17. April 2015 20:28
von Egon Damm
Zahnriemen kontrollieren. Der steigt sehr gerne, springt über, dann knallt der Rotax in den Aufpuff.

Im schlimmsten Fall hat sich eine Spule in der Lima, welche für den Zündstrom verantwortlich ist,
verabschiedet.

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

BeitragVerfasst: 17. April 2015 21:39
von lothar
schraubi hat geschrieben:
MZ Werner hat geschrieben:funktioniert die Beschleunigerpumpe richtig ?

Wie wird die getestet?

Also beim Delorto nur den Gasschieber rausziehen und mit dem Finger im Gasschieberschacht das Kunststoffteil drücken,
ein kräftiger, sichtbarer Bezinstrahl aus der Seite muss die Folge sein.

Gruß
Lothar

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

BeitragVerfasst: 18. April 2015 05:51
von Maddin1
Das geht auch ohne zerlegen. Versager abnehmen aber alle züge dran lassen. Wenn du dann gas giebst muß er richtung einlass raus pissen, richtig schön gerade...

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

BeitragVerfasst: 18. April 2015 06:42
von ultra80sw
Bringt die Beschleunigerpumpe etwa zuviel?Verschlucken heisst doch zu viel Sprit?

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

BeitragVerfasst: 18. April 2015 11:05
von Maddin1
eigendlich brauchst du nur zu schauen ob das Farbsiegel an der einstellschraube der Beschleuniger Pumpe noch unversehrt ist, dann hat da auch keiner dranrum geschraubt.

Wenn doch würde ich der Werkstatt in der Popo treten.

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

BeitragVerfasst: 18. April 2015 12:05
von Nordtax
schraubi hat geschrieben:Vor dem TÜV lief sie optimal, ich weiß nicht ob die was verstellt haben, jedoch war die Gemischschraube nur 1/2 Umdrehung draußen.
Das beste Ergebnis hab ich nun mit 4 Umdrehungen draußen, die Leistung ist wieder da, sie dreht schon mal bis 6500, aber wenn man aprupt am Gas dreht, knallt sie und verschluckt sich immer noch.

Klingt auch für mich nach Beschleunigerpumpe, Zahnriemen würde ich aber auch kontrollieren.
Die Gemischschraube sollte normal zwischen 1 und 2 Umdrehungen raus sein, sonst stimmt die Leerlaufdüsengröße nicht.
Ist die evtl. verdreckt?

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

BeitragVerfasst: 18. April 2015 16:32
von schraubi
Düsen sind alle sauber, Beschleunigerpumpe ist versiegelt.
Am Gespanntraining vorhin hat mir jemand mit einem gelben Postgespann den Zündkerzenstecker als Fehlerquelle präsentiert, etz ist ein neuer Stecker drin. Mal schauen ob es das war.

Re: Auspuffknallen und keine Leistung

BeitragVerfasst: 19. April 2015 20:29
von luckyluke2
schraubi hat geschrieben:.. jemand mit einem gelben Postgespann den Zündkerzenstecker als Fehlerquelle präsentiert,...


Sag besser gleich das es der Micha war und nicht der ADAC... :mrgreen: