Seite 1 von 1

Seltsame Fahrprobleme bei der Rotax

BeitragVerfasst: 1. August 2016 09:14
von TS Jens
Hallo

Ich habe seltsame Fahrprobleme mit der Rotax. Wenn das Motorrad kalt und auf den ersten 70km keine Probleme. Durchzug Fahrverhalten alles OK

Aber nach ca 70 km wenn der Motor richtig warm / heiß ist , dann gibt es Probleme. :twisted: :twisted: :evil: :roll: Wenn man kuppelt und einen anderen Gang einlegt. Dann zieht sie kurz an ( und dann passiert etwas das man am besten so beschreiben kann wie eine rutschende Kupplung).
einkuppeln / rutschende Kupplung / ziehen / rutschende Kupplung / ziehen.

Das passiert auch nach Kurvenlagen . Kurve / Schräglage / aufrichten / plötzlich hacken / rutschende Kupplung / Anzug / rutschende Kupplung / hacken. Man traut sich nicht mehr in die Kurven.

Motorenöl habe ich Procycle 20 W 50 mineralisch. Erst vor kurzem gemacht . Die Kupplungsfedern erst vor kurzem verstärkt. Kupplungsbeläge nach Handbuch nicht verschliessen.
Könnte das ein Einstellungsfehler der Kupplung sein ? Ich hatte das Problem aber auch schon vor der Kupplungsüberholung ?? :?:

Besonders das auftretten der Problem nach Schräglage oder Kurvenlage :?: :?: Wenn alles richtig heiß ist :?: :?:

Gruß Jens

Re: Seltsame Fahrprobleme bei der Rotax

BeitragVerfasst: 1. August 2016 09:22
von Harlekin
Nur links oder auch Rechtskurven oder egal?

Schaue mal nach den kupplungsspiel (nicht nach dem Handhebel Spiel)

Re: Seltsame Fahrprobleme bei der Rotax

BeitragVerfasst: 1. August 2016 11:03
von OldDaddy
Hattest du nicht schon vor dem Einbau der drei längeren Federn von Ente Probleme mit einer rutschenden Kupplung ? Möglicherweise sind die Reibscheiben zwar vom Maß her nicht verschlissen, aber ausgehärtet / verglast.
Das genannte Öl sollte geeignet sein, so dass ich zunächst auch einmal eine Einstellung mit mehr Spiel zwischen Ausrücklager und Druckplatte ( hinter dem Schraubdeckelchen im Kupplungsdeckel ) versuchen würde.
Gruß
OldDaddy

Re: Seltsame Fahrprobleme bei der Rotax

BeitragVerfasst: 1. August 2016 12:03
von Paule56
Hi Jens

selbiges Problem habe ich auch aber nur an der Bullerrei und nur wenn ich da vom 4. in den 5. Gang nahe der Drehzahl :kotz: grenze schalte.

Ist schon mehrmals diskutiert worden:
die Suche

Bei den Stassfurtern gab es das Phenomän, dass sich das Spiel am Handhebel von kalt auf heiß verringerte, ein .... zwei Umdrehungen während der Fahrt die Stellschraube rein und die Kupplung tat es wieder.
Kay und auch Thorsten hatten mal nachgewiesen, dass in den K-Paketen recht unterschiedliche Anzahlen von Reib- und Metallscheiben
verbaut waren, Kay fährt wohl jetzt eine Stahllamelle weniger als original verbaut?