Seite 1 von 1

Bing + Bon

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 16:15
von Harri-g
Der Bing ist drin in der Silverstar und läuft Bon.
Vergaser eingebaut Gas-Anschlagschraube leicht angedreht, Motor Angelassen und das ganze lief sofort richtig. Leerlauf absolut ruhig bei ca.1700 UpM.
Die auf Dell Orto passenden Züge machten mehr Probleme, da Nippel und so billiges Schraubzeug bei Motorradhändlern nicht zu haben sind.
Also selber machen! Es kommt Freude auf, wenn Krempel der Jahre rumliegt plötzlich wieder gebraucht wird.
Erster Fahreindruck! Das erwartete ruhigere Ansprechen des Motors, Rollen ohne Gas unter 3000 UpM möglich (sollte man wohl nicht zu oft machen) Leistung nach erstem Eindruck OK.
Das Verruchte "Loch" nach dem Leerlauf ist eigentlich nur eine Gedenksekunde vur dem was noch kommt.
Bis jetzt zufrieden :D

Re: Bing + Bon

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 16:51
von Ex User Hermann
Harri-g hat geschrieben:Der Bing ist drin in der Silverstar und läuft Bon.
Vergaser eingebaut Gas-Anschlagschraube leicht angedreht, Motor Angelassen und das ganze lief sofort richtig. Leerlauf absolut ruhig bei ca.1700 UpM.

1700?? :shock: Meine läuft mit Dello bei 1100, geht aber manchmal aus. Wenn ich auf 1700 drehen würde, hätte sie auch einen unerschütterlichen Leerlauf :twisted:

Harri-g hat geschrieben:Das erwartete ruhigere Ansprechen des Motors, Rollen ohne Gas unter 3000 UpM möglich (sollte man wohl nicht zu oft machen)

Sehr gesund für Kurbeltrieb und Lager. Naja, ohne Gas rollen, aber irgendwann muß man ja beschleunigen. ;-)

Unter 3500, besser 4000, würde ich den Motor nicht quälen. Das ist KEIN Traktor, sondern ein verkappter Sportler!

Re: Bing + Bon

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 16:58
von Harri-g
Hermann hat geschrieben:[1700?? :shock: Meine läuft mit Dello bei 1100, geht aber manchmal aus. Wenn ich auf 1700 drehen würde, hätte sie auch einen unerschütterlichen Leerlauf :twisted:
Sehr gesund für Kurbeltrieb und Lager. Naja, ohne Gas rollen, aber irgendwann muß man ja beschleunigen. ;-)
Unter 3500, besser 4000, würde ich den Motor nicht quälen. Das ist KEIN Traktor, sondern ein verkappter Sportler!


Na ja! Habe meinem Drehzahlmesser eh nie Vertraut, der Zeigte 2000 UpM an obwohl der Motor normal lief, darunter war nicht zu gehen.

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 17:01
von knut
jaja-das ding mit dem bing ;-) ich mag meinen del orto

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 17:06
von Harri-g
Aufpassen :!:
So eine Glaubensfrage führte zum 30 Jährigen Krieg :mrgreen:

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 17:16
von Nordlicht
Der eine SO ,der andere SO-------- :D einen Nachteil hat der Dello.... er frißt Reifen :wink:

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 17:20
von Harri-g
Nordlicht hat geschrieben:Der eine SO ,der andere SO-------- :D einen Nachteil hat der Dello.... er frißt Reifen :wink:


Nur gut das er nicht auch Säuft 8)

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 17:25
von Nordlicht
Harri-g hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:Der eine SO ,der andere SO-------- :D einen Nachteil hat der Dello.... er frißt Reifen :wink:


Nur gut das er nicht auch Säuft 8)

Was sind schon 6 Liter...... :roll:

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 22:01
von sammycolonia
also ich mag den dello! vor allem im gespannbetrieb... da kommt mer anne ampel so richtig schön vonne stelle... das hat schon so manchen solofahrer staunen lassen... :bgdev: ich überleg schon ob ich meiner R75/6 nicht auch ein paar dellos gönnen soll.... :flamingdev:

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 22:05
von IFA-Flotte
sammycolonia hat geschrieben:also ich mag den dello! vor allem im gespannbetrieb... da kommt mer anne ampel so richtig schön vonne stelle... das hat schon so manchen solofahrer staunen lassen... :bgdev: ich überleg schon ob ich meiner R75/6 nicht auch ein paar dellos gönnen soll.... :flamingdev:

In diesem Fall wird "paar" doch mit einem großen P geschrieben, also Paar.
Oder ist das SammyspezialTuning? Beid em man(n) gleich mehr als 2 Gaser braucht???

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 22:05
von Ex User Hermann
Heizersammy .................

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 22:06
von Ex User Hermann
Matjes, wenn Du nicht als Hering im Glas landen willst, sei vorsichtig! :-)

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 22:36
von Ex-User sirguzzi
sammycolonia hat geschrieben: ich überleg schon ob ich meiner R75/6 nicht auch ein paar dellos gönnen soll.... :flamingdev:

ein Paar 36er hätte ich noch...

BeitragVerfasst: 21. Juni 2007 05:06
von sammycolonia
Hermann hat geschrieben:Matjes, wenn Du nicht als Hering im Glas landen willst, sei vorsichtig! :-)
:gut: jo, gut erkannt... :twisted: aber ich werd ihn nicht anrühren... (welpenschutz, du verstehst) :lol:
@ thorsten... kommt aufn preis an... :twisted:

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 09:58
von Harri-g
Erste Erfahrungen auf längerer Strecke,bei Sauwetter, Autobahn,Bundes und Landstraßen, Stadtverkehr, Berg rauf und wieder runter (MZ das kleine Wunder). Der Bing ist in allen Fahrsituationen ausgereifter, allerdings das kräftige Anrucken beim Gasgeben liegt wohl am Motor, nur der Bing bügelt es etwas glatt. :top:

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 13:24
von Ex User Hermann
Das kräftige "Anrucken" macht meine 500er mit Dello NUR, wenn ich ebenso am Gasgriff drehe!

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 13:41
von Harri-g
Also mein Motor macht das grundsätzlich, da kann ich noch so vorsichtig Gas geben,wie gesagt das ist sogar beim Bing zu merken.
Kann das mit der Ventil oder Zündungseinstellung zusammenhängen :?:

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 14:11
von Ex User Hermann
Eher mit zuckender Hand ............... :-)

Im Ernst: Glaub ich nicht dran.

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 14:52
von Nordlicht
Harri-g hat geschrieben:Also mein Motor macht das grundsätzlich, da kann ich noch so vorsichtig Gas geben,wie gesagt das ist sogar beim Bing zu merken.
Kann das mit der Ventil oder Zündungseinstellung zusammenhängen :?:

Harri. 500ccm gehen schon mal gut vorran,egal ob Bing oder Dello, dafür fahr ich ja auch wieder einen Eintopf hat was. Kommst du nach Glesien?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 17:08
von Berni
Harri-g hat geschrieben:Also mein Motor macht das grundsätzlich, da kann ich noch so vorsichtig Gas geben,wie gesagt das ist sogar beim Bing zu merken.


Das gehört zur Motorcharakteristik und muss so sein! Ist doch schliesslich kein säuselnder 4-Zylinder mit Ausgleichswelle und gegenläufig rotierender Lichtmaschine. Der Rotax lebt !!!

BeitragVerfasst: 24. Juni 2007 17:47
von Harri-g
Hermann hat geschrieben:Eher mit zuckender Hand ............... :-)


Das wirds sein :!: :!:
Bei dem Italo Zeugs zuckts mir immer in der Hand.
Der Nürnberger geht da wie alle Franken eteas ruhiger ran. :roll: