Ölundichtigkeit Rotax Fun

Mein Vater hatte seit kurzem mit Ölundichtigkeit an seiner Rotax Fun zu tun... Verdächtige waren zum einen der Nockenwellensimmerring, zum anderen die O-Ringe zwischen Zylinder und Kopf.
Der Nockenwellensimmerring war relativ schnell gewechselt...
Wie sich rausstellte, war der leider nicht der Übeltäter, es ölte weiter... also ging es weiter.
Maschine bzw. Motor wurden weiter zerlegt, um an diese heranzukommen.
Dabei galt es, festsitzende Schrauben am Anlasser, sowie eine an der Krümmerbefestigung zu lösen, was wir schließlich auch geschafft haben:
viewtopic.php?p=1525348#p1525348
Nun wäre soweit alles auseinander und wartet nur noch darauf, mit neuen O-Ringen wieder zusammengebaut zu werden... beim Betrachten der Teile fiel uns allerdings ein Teil ins Auge, und zwar das Teil Nr. 14 in dieser Zeichnung:
Dieses ist recht dünnwandig und weist an zwei oder drei Stellen Löcher auf. Unser Verdacht, ob dies evtl. auch in irgendeiner Weise zu dem austretenden Öl führen kann?
Auch für jeden anderen Hinweis auf möglicherweise undichte Stellen am Zylinder bzw. Kopf wäre ich dankbar.
Der Nockenwellensimmerring war relativ schnell gewechselt...
Wie sich rausstellte, war der leider nicht der Übeltäter, es ölte weiter... also ging es weiter.
Maschine bzw. Motor wurden weiter zerlegt, um an diese heranzukommen.
Dabei galt es, festsitzende Schrauben am Anlasser, sowie eine an der Krümmerbefestigung zu lösen, was wir schließlich auch geschafft haben:
viewtopic.php?p=1525348#p1525348
Nun wäre soweit alles auseinander und wartet nur noch darauf, mit neuen O-Ringen wieder zusammengebaut zu werden... beim Betrachten der Teile fiel uns allerdings ein Teil ins Auge, und zwar das Teil Nr. 14 in dieser Zeichnung:
Dieses ist recht dünnwandig und weist an zwei oder drei Stellen Löcher auf. Unser Verdacht, ob dies evtl. auch in irgendeiner Weise zu dem austretenden Öl führen kann?
Auch für jeden anderen Hinweis auf möglicherweise undichte Stellen am Zylinder bzw. Kopf wäre ich dankbar.
