Seite 1 von 1

Rotax Ritzel

BeitragVerfasst: 18. Juni 2018 10:12
von Nr.Zwo
Moin,

ich habe da mal ne Frage, hat schon jemand Erfahrungen mit Ritzeln für Aprilia/Armstrong/CCM usw. gemacht?
Das Angebot für MZ-Rotax Ritzeln wird ja nun auch immer magerer und da ich noch Ritzel von/für Aprilia herumliegen habe dort mal den Meßschieber dran gehalten, mit dem Ergebnis das der "Ansatz" bei den MZ-Ritzeln 3mm und bei den Aprilia-Ritzeln 4mm stark ist.
Die nächste Frage wäre nun, macht dieser 1ne mm soviel aus das ich mir gleich den Kettensatz schrotte oder funktioniert es?

Auf dem Foto ist ein 18er und ein 16er Ritzel, mir geht es hier nur um diesen Ansatz...
Und ja der Unterschied sieht gewaltiger aus als er wirklich ist, ich habe mehrmals nachgemessen und es ist tatsächlich nur 1mm Unterschied.

Re: Rotax Ritzel

BeitragVerfasst: 18. Juni 2018 10:23
von voodoomaster
1mm ist ja nicht die wellt, zudem hat die kette ja auch noch seitliches spiel auf dem ritzel. bau es doch einfach mal ein und dreh das rad durch, wenn es seitlich schleift am ritzel merkt man es ja.
wenn es nicht geht könnte man den 1mm abdrehen bzw abschleifen lassen.

Re: Rotax Ritzel

BeitragVerfasst: 18. Juni 2018 11:02
von Klaus P.
Da das Aprilia - Ritzel am Ansatz dicker ist, hast du zumindest den Vorteil, dass die Kette nicht am Gehäuse mirgeln kann.

Gruß Klaus

Re: Rotax Ritzel

BeitragVerfasst: 18. Juni 2018 11:32
von Nr.Zwo
voodoomaster hat geschrieben:1mm ist ja nicht die wellt, zudem hat die kette ja auch noch seitliches spiel auf dem ritzel. bau es doch einfach mal ein und dreh das rad durch, wenn es seitlich schleift am ritzel merkt man es ja.
wenn es nicht geht könnte man den 1mm abdrehen bzw abschleifen lassen.


Joa, hab ich mir auch schon so gedacht, aber vielleicht hat es ja schon jemand ausprobiert und kann mit seinen Erfahrungen die Unklarheiten ausräumen ;-)

Klaus P. hat geschrieben:Da das Aprilia - Ritzel am Ansatz dicker ist, hast du zumindest den Vorteil, dass die Kette nicht am Gehäuse mirgeln kann.

Gruß Klaus


Die Probleme habe ich beim Rotax glücklicherweise nicht...

Re: Rotax Ritzel

BeitragVerfasst: 18. Juni 2018 15:53
von Nordtax
Gerade seit gestern habe ich die umgekehrte Problematik, Ritzel Rotaxemme auf Aprilia.
MZ-Bund gemessen 2,7mm, Aprilia 4,2mm, da werde ich wohl versuchen, eine Ausgleichsscheibe zu verwenden.
Diese 1,5mm Versatz wird man sonst jedenfalls nach einigen Kilometern als einseitigen Verschleiß an den Ritzeln feststellen, und die Kette wird auch dabei leiden.

Sven, ich werde für dein Problem mal probieren, ob sich so ein Ritzel abdrehen lässt.

Edit:
gerade getestet, Abdrehen geht einwandfrei.
15er und 16er lassen sich direkt im Drei- bzw. Vierbackenfutter spannen, für andere Größen müßte ich wohl Spannbuchsen machen.

Re: Rotax Ritzel

BeitragVerfasst: 19. Juni 2018 06:17
von Nr.Zwo
Hmm, wollen wir einfach tauschen? ich habe noch 2 neue/neuwertige 16er für Aprilia zu liegen ;-)
Die anderen habe ich noch nicht durchgezählt...

Re: Rotax Ritzel

BeitragVerfasst: 19. Juni 2018 08:21
von Der Harzer
Wenn es Probleme beim spannen gibt, ich könnte weiche Backen ausdrehen um die Ritzel zu spannen und dann ab zu drehen .

Gruß
Frank