Seite 1 von 1

Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 10:25
von ecket
Hallo zusammen,

bin mit dem Anlasserfreilauf von Nordtax bestens klargekommen. Habe auch schon getestet. Motor wird sauber gedreht und gestartet. Nun ist mir aber etwas aufgefallen, was ich schon mal vor über einem Jahr festgestellt habe (habe ich aber ignoriert). Es gibt ein klackendes Geräusch. So als ob bei jeder Umdrehung irgendwo etwas gegen schlägt. Daraufhin habe ich den Deckel nochmal geöffnet. Wenn ich den Motor dann mit der Hand durchdrehe (ohne Zahnriemen und mit geöffnetem Dekohebel) kann ich den Motor nur bis zu einer bestimmten Stelle drehen. Dann stoße ich wieder auf dieses metallische Geräusch. Der Anlasser kriegt das durchgedreht - ich aber von Hand nicht. Ich kann den Motor vorwärts und rückwärts drehen. Es passiert in beiden Fällen. Bei meinem alten KTM-Schrottmotor (ohne E-Anlasser) habe ich soetwas nicht. Ich vermute die Ursache im vorderen Teil auf der Achse, wo der Freilauf drauf ist. Nun kriege ich aber das schräg verzahnte Zahnrad nicht runter. Für einen Abzieher ist zu wenig Platz zum drunter greifen. Vielleicht hat jemand eine Erklärung und einen Tipp wie ich das Zahnrad runterkriege. Ich wollte ein Filmchen hochladen. Leider ist das ZIP-File zu groß. Beim Film sieht man wie abrupt der Motor stehen bleibt wenn ich im hohen Gang das Moped schiebe. Wie gesagt der Anlasser kriegt es gedreht. Aber es ist doch ein ordentlicher Widerstand.

Viele Grüße und besten Dank für jeden Hinweis
Eckhard

Re: Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 13:08
von mzkay
Ausgleichswelle in richtiger Position? Beachte die Markierungen der Zahnräder. Foto?

Re: Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 15:42
von ecket
ist die Welle auf der der Freilauf steckt die Ausgleichswelle? Dann könnte das sowas sein. Ich bin die nächsten Tage noch unterwegs. Schicke bald möglichst ein Bild.

Danke und Grüße

Re: Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 27. Juli 2018 15:59
von mzkay
Genau. Und auf den entsprechenden Zahnrädern sind Markierungen, welche fluchen müssen.

Re: Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 30. Juli 2018 16:59
von ecket
Ok,
Da werde ich mal draufschauen müssen. Ich hab das Zahnrad auch schon mal von der Welle gehabt. Aber keine Ahnung wie ich das runtergekriegt habe. Bestimmt hab ich das dann in der falschen Position wieder draufgesteckt. Vielleicht krieg ich es deshalb schlecht runter. Aber auf jeden Fall ist das mal eine sehr wahrscheinliche Ursache. Besten Dank nochmal ..

Re: Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 30. Juli 2018 21:07
von Nordtax
WHB und ET-Listen für den Rotax hast du?

Re: Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 31. Juli 2018 14:16
von ecket
hab so ein altes Werkstattheft für den 350er-Motor (348). Ansonsten google ich meistens.
Wenn ich da etwas aktuelles haben kann wäre das bestimmt hilfreich. Zumal ich den Kickstarter auch wieder reinbauen muss und nach kurzem Versuch wieder aufgegeben habe. Hab leider zu wenig Zeit mit den zwei Knirpsen....

Danke u Grüße

Re: Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 31. Juli 2018 17:20
von Richy
ecket hat geschrieben:hab so ein altes Werkstattheft für den 350er-Motor (348). Ansonsten google ich meistens.
Wenn ich da etwas aktuelles haben kann wäre das bestimmt hilfreich. Zumal ich den Kickstarter auch wieder reinbauen muss und nach kurzem Versuch wieder aufgegeben habe. Hab leider zu wenig Zeit mit den zwei Knirpsen....

Danke u Grüße


www.miraculis.de -> http://miraculis.de/aw/mz/text/mz50r/mz50r.html

Re: Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 1. August 2018 05:56
von hiha
ecket hat geschrieben:Wenn ich den Motor dann mit der Hand durchdrehe (ohne Zahnriemen und mit geöffnetem Dekohebel) kann ich den Motor nur bis zu einer bestimmten Stelle drehen. ..


Du hast aber schon geschaut, ob nicht nur der Zahnriemen fehlt, sondern auch die Nockenwelle so steht, dass alle Ventile geschlossen sind?
Ich frag ja nur. :wink:

Re: Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 1. August 2018 10:20
von Nr.Zwo
hiha hat geschrieben:Du hast aber schon geschaut, ob nicht nur der Zahnriemen fehlt, sondern auch die Nockenwelle so steht, dass alle Ventile geschlossen sind?
Ich frag ja nur. :wink:

Moin, isn Freiläufer... 8)

Re: Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 1. August 2018 15:54
von Egon Damm
[quote="ecket"]Hallo zusammen,

bin mit dem Anlasserfreilauf von Nordtax bestens klargekommen. Habe auch schon getestet. Motor wird sauber gedreht und gestartet. Nun ist mir aber etwas aufgefallen, was ich schon mal vor über einem Jahr festgestellt habe (habe ich aber ignoriert). Es gibt ein klackendes Geräusch. So als ob bei jeder Umdrehung irgendwo etwas gegen schlägt. Daraufhin habe ich den Deckel nochmal geöffnet. Wenn ich den Motor dann mit der Hand durchdrehe (ohne Zahnriemen und mit geöffnetem Dekohebel) kann ich den Motor nur bis zu einer bestimmten Stelle drehen. Dann stoße ich wieder auf dieses metallische Geräusch. Der Anlasser kriegt das durchgedreht - ich aber von Hand nicht. Ich kann den Motor vorwärts und rückwärts drehen. Es passiert in beiden Fällen. Bei meinem alten KTM-Schrottmotor (ohne E-Anlasser) habe ich soetwas nicht. Ich vermute die Ursache im vorderen Teil auf der Achse, wo der Freilauf drauf ist. Nun kriege ich aber das schräg verzahnte Zahnrad nicht runter. Für einen Abzieher ist zu wenig Platz zum drunter greifen. Vielleicht hat jemand eine Erklärung und einen Tipp wie ich das Zahnrad runterkriege. Ich wollte ein Filmchen hochladen. Leider ist das ZIP-File zu groß. Beim Film sieht man wie abrupt der Motor stehen bleibt wenn ich im hohen Gang das Moped schiebe. Wie gesagt der Anlasser kriegt es gedreht. Aber es ist doch ein ordentlicher Widerstand.

Hallo,
Bei der Montage nach dem Tausch von dem Freilauf wurde eine Gehäuseschraube vertauscht. Gib mal Rotaxfreilauf
von " der Bruder " in der Suche ein. Da wird darauf hingewiesen.

Re: Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 1. August 2018 16:50
von hiha
Nr.Zwo hat geschrieben:Moin, isn Freiläufer... 8)

Nicht mit allen Nockenwellen...
H.

Re: Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 1. August 2018 17:22
von Nr.Zwo
Nuja, dann wäre keine Rotax-Nocke drin sondern eine Tuning-Nocke und das schließe ich in diesem Fall mal aus...

Re: Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 1. August 2018 19:34
von Egon Damm
hiha hat geschrieben:
Nr.Zwo hat geschrieben:Moin, isn Freiläufer... 8)

Nicht mit allen Nockenwellen...

stimmt. Aber der Fredersteller schrieb nix von Nockenwellentausch. Er hat lediglich
den Stelzenkörper gewechselt. Ich vermute das bei der Montage eine Schraube vertauscht
wurde.

Re: Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 3. August 2018 16:01
von ecket
Danke erst mal für die vielen Beiträge.
Ich vermute auch keine Rotax-Fremde Nockenwelle. Ich schau gleich mal nach der Gehäuseschraube. Evtl. liegt da etwas im Argen. Allerdings würde ich schon gern mal den Stelzenkörper runterkriegen. Wenn das Zahnrad auf der Ausgleichswelle damit gemeint ist.
Hab mal zwei Bilder noch dabi. Eins vom KTM-Schrottmotor mit den sichtbaren Marken, eins von der Pegaso mit Freilauf drauf.
Vielleicht hilft das beim Erklären.
Auf alle Fälle danke für jeden Beitrag...Bilder kommen gleich...

Grüße

-- Hinzugefügt: 3. August 2018 16:04 --

hier noch die zwei Bilder:

Re: Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 3. August 2018 17:12
von Nordtax
Egon Damm hat geschrieben:Ich vermute das bei der Montage eine Schraube vertauscht wurde.

Wenn, dann zwei. :schlaumeier: :schlaumeier: :D :lol:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Eckhard, wenn der kleine, runde Deckel über dem Zwischenrad vom Anlasser ab ist und der Motor noch blockiert, dann stimmt wohl die Stellung vom Rad der Ausgleichswelle zur KW nicht.
Auf dem Bild von deinem KTM-Motor sieht man auf den Zähnen jeweils einen Strich (es können bei anderen Ausführungen auch Körnerpunkte
sein).
Wenn du die Zahnräder zusammen drehst, müssen diese Markierungen übereinander stehen, siehe Bild.

Zur Korrektur kannst du den kompletten Freilauf ein Stück herunterziehen (ich nehme dazu einen Winkelschraubendreher, den ich zwischen Gehäuse und Freilauf als Hebel ansetze) und dann mit der Ausgleichswelle passend verdrehen.
Dabei darauf achten, daß die Paßfeder an ihrem Platz bleibt!

Re: Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 4. August 2018 13:38
von ecket
IMG_1946.JPG
wieder einen Schritt weiter,

hab es so hingekriegt wie Nordtax das beschrieben hat. Die Markierung auf der Freilaufseite hatte ich glatt nicht gesehen. Jetzt ist nur noch die Frage: Passt das so, oder muss ich noch um einen Zahn weiterrutschen? Sind ja zwei Markierungen auf der Kurbelwellenseite. Drehen geht jetzt in der Position ohne Widerstand. Also war das schon mal die Ursache für mein Problem - besten Dank...

Grüße

-- Hinzugefügt: 4. August 2018 14:15 --

so sieht die zweite mögliche Position aus - was meint ihr?

Grüße

-- Hinzugefügt: 4. August 2018 14:26 --

sorry - falsches Bild - das ist das richtige.

Re: Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 4. August 2018 17:04
von Nordtax
Moin,
ich würde die Räder so einstellen, daß die einzelne Markierung zwischen den zwei Marken steht.
Also wie auf deinem letzten Bild.

Re: Klackendes Geräusch beim Durchdrehen des Motors

BeitragVerfasst: 4. August 2018 21:25
von ecket
ja,

so mach ich das jetzt mal.
Besten Dank und Grüße...