Rotax Dellorto Vergaser
Gibts von Euch Erfahrungen über Vergasertausch am Rotax?
ZB. Dellorto 36 statt 34 ?
Gruß an Alle,
Schraubi
ZB. Dellorto 36 statt 34 ?
Gruß an Alle,
Schraubi
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
https://mz-forum.com/
gerade wo ich heute zwecks Einstellung des Dello bis gerade Unterwegs war. Hab ja den Lufi angebaut...wo die Sonne schön durchscheint... Luft ohne Ende. Wenn der Motor im Standgas lief...verschluckte er sich bzw. ging recht häufig aus.Das ist jetzt behoben...Nadel tiefer... Hauptdüse 124.Aber zw.6000--- 7000Umin dreht er nicht stufenlos hoch..war vorher schon mit 122 Düse.. ist besser geworden ... dreht auch höher aber wie gesagt nicht Rund in dem Bereich
Was könnte es sein??? Schraubi wie hast du deinen Dello bestückt mit dem Sonnenluftfilter?? Hermann hat geschrieben:Pft ..........

Nordlicht hat geschrieben:Hab ja den Lufi angebaut...wo die Sonne schön durchscheint...
Nordlicht hat geschrieben:Schraubi wie hast du deinen Dello bestückt mit dem Sonnenluftfilter??
ja er ist unsichtbar.... im Lufigehäuseschraubi hat geschrieben:
Ein offener Filter? Wie ist das bei der Countri ? Liegt er außen oder im Kasten?
schraubi hat geschrieben:Da bin ich momentan überfragt. Hab zwar eine andere Düse rein, aber welche das nun war.....![]()
Was ist normal drin?
Hermann hat geschrieben:@Uwe, hier in der Nähe gibt es einen Spezialisten für sowas mit eigenem Prüfstand: IOZ
Nordlicht hat geschrieben:120 ist normal
Nordlicht hat geschrieben: Und der kennt sich mit Rotaxen aus?

Hermann hat geschrieben:Wir schicken Uwe nach Mülheim-Kärlich zu IOZ
sammycolonia hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Wir schicken Uwe nach Mülheim-Kärlich zu IOZmach mir doch den uwe nicht so wuschig... der brauch jetzt erstmal nen gescheiten kuplungszug...
Hermann hat geschrieben:Wir schicken Uwe nach Mülheim-Kärlich zu IOZ und dort wird sein Hobel auf dem Prüfstand abgestimmt. Wenn er dann bereit ist, die Düsengrößen mitzuteilen, bekommt er das eine oder andere Bier oder was er sonst noch so vernichten will
Zitat von IOZ:
apropo pn... gucke mal...Hermann hat geschrieben:Mülheim-Kärlich liegt zw. Neuwied und Koblenz, auf "Deiner" Rheinseite. Ganz in der Nähe ist die A61, Abfahrt Kreuz Koblenz >> Koblenz (A61/A48)
Karte kann ich Dir schicken, wenn Du mir ne Mail-Adr per PN schickst.
flotter 3er hat geschrieben:In der Bucht ist gerade jemand dabei, einen Umbausatz zu verticken
Gruß Frank