Seite 1 von 1
Frage Zubehörauspuff

Verfasst:
30. Dezember 2019 21:32
von Tobias Doebber
Hallo Forum,
ich habe im Netz einen Sebring-Auspuff Typ MU 150 B1 erstanden. Der gehört eigentlich zu einer Honda Boldor.
Bin im Moment zu blöd hier Bilder hochzuladen.
Hat jemand Erfahrung damit an der MZ 500 mit Dellorto-Vergaser.
Mir wäre schon geholfen, wenn es leistungsmäßig zumindest nicht weniger würde.
Danke
Gruß und guten Rutsch
Tobias
Re: Frage Zubehörauspuff

Verfasst:
30. Dezember 2019 22:32
von Schumi1
Wenn du ihn nun doch schon hast, bau an das Ding und teste

Re: Frage Zubehörauspuff

Verfasst:
1. Januar 2020 21:18
von Zünder
Hallo Tobias,
ich habe diesen Auspuff verbaut und kann nur sagen, das meine 500 R damit besser läuft als mit dem originalen.
Allerdings musste ich beim Umbau feststellen, das anscheinend ein Vorbesitzer dem originalen schon etwas
"Luft gemacht" hat. Also ich konnte von hinten nach vorne durch ein kleines Loch durchschauen.
Der MU 150 bringt bei mir eine bessere Laufkultur im unteren Drehzahlbereich, kann jetzt schon von knapp unter 3000 Touren
ruckfrei hochbeschleunigen. Die Endgeschwindigkeit ist gleich geblieben. Der Sound ist auch okay.
Re: Frage Zubehörauspuff

Verfasst:
24. Januar 2020 09:32
von Tobias Doebber
Hallo,
ich habe jetzt den Auspuff mal angebaut.
Mit Choke gut angesprungen und läuft. Ist aber schon recht laut (für mein Empfinden).
Scheinbar ist aber mit diesem Auspuff die Leerlaufdüse zu klein, Standgas geht nur mit leicht geöffnetem Choke.
Hast du den Vergaser umbedüst?
Gruß
Tobias
Re: Frage Zubehörauspuff

Verfasst:
24. Januar 2020 09:43
von UlliD
Hast du sie auch richtig warmgefahren

Re: Frage Zubehörauspuff

Verfasst:
24. Januar 2020 09:53
von mzdietmar
Bitte Bilder ich habe auch einen anderen Auspuff dran und bin zufrieden
Re: Frage Zubehörauspuff

Verfasst:
24. Januar 2020 10:46
von hiha
Wenn ein Viertaktauspuff weniger Rückstau hat, kann eine fettere Bedüsung nötig sein.
Ich würd mir das mit dem anderen Auspuff übrigens überlegen. Seit letztem Jahr ist eine Geräuschmessung und Eintragung pflicht, es gibt keinen Ermessensspielraum, das muss der Prüfer dokumentieren.
Da bist Du mit etwa Eur.400.- dabei...
Gruß
Hans
Re: Frage Zubehörauspuff

Verfasst:
26. Januar 2020 10:51
von Tobias Doebber
Hallo,
ich würde gerne Bilder einstellen, bin aber zu doof....wie geht das am einfachsten???
Das mit der Geräuschmessung ist interessant, wird das bei der TÜV-Prüfung gemacht? Höre ich zum ersten mal.
Oder meinst du, falls man mal in eine Polizeikontrolle kommt???
Also, Bilder sind am Start.
Gruß
Tobias
Re: Frage Zubehörauspuff

Verfasst:
26. Januar 2020 11:33
von Martin H.
Tobias Doebber hat geschrieben:Hallo,
ich würde gerne Bilder einstellen, bin aber zu doof....wie geht das am einfachsten???
Unter Deinem Beitrag aufs Kästchen "Dateianhang hochladen" klicken und danach auf "im Beitrag anzeigen" (dann kannst Du die Fotos an die passende Stelle im Text platzieren).
Re: Frage Zubehörauspuff

Verfasst:
26. Januar 2020 11:49
von Tobias Doebber
Ach ja....na guck...dann ist es doch einfach.
Also ich habe mal hochgeladen die Bilder zum Vergleich MZ-original A1 Auspuff zu Sebring MU 150 von Honda Boldor
Re: Frage Zubehörauspuff

Verfasst:
26. Januar 2020 12:04
von mzdietmar
Ich habe den kurzen Auspuff an meiner silver Star ist etwas lauter,im Oktober beim TÜV ohne Probleme
Re: Frage Zubehörauspuff

Verfasst:
26. Januar 2020 12:13
von Tobias Doebber
musstest du umbedüsen?
Re: Frage Zubehörauspuff

Verfasst:
26. Januar 2020 12:16
von mzdietmar
Nein
-- Hinzugefügt: 26. Januar 2020 12:17 --
Ich habe einen dellorte Vergaser dran
-- Hinzugefügt: 26. Januar 2020 12:17 --
Ich habe einen dellorte Vergaser dran
Re: Frage Zubehörauspuff

Verfasst:
26. Januar 2020 14:59
von Nordtax
Zum Thema Rotax mit anderem Auspuff wurde hier schon reichlich geschrieben, allerhand Infos findest du über die Forumssuche.
Gruß, Thorsten