Seite 1 von 1
Rotax-Ritzel

Verfasst:
13. Februar 2022 15:17
von Ostkradfahrer
Hallo Rotaxschrauber!
Ich sitze gerade in der Sonne und bereite meine Country auf die Saison vor. Dazu gehört auch ein neuer Kettensatz. Nu' sitze ich vor dem Gerät und frage mich wie rum setzte ich das Ritzel auf die Welle. Das Ritzel hat auf jeder Seite einen Bund (Erhöhung). Diese sind unterschiedlich hoch, auf der einen Seite sind es etwa 1,5 mm mehr als auf der anderen. Es wäre nett, wenn mir einer aus dieser Runde sagen kann, welche der Erhöhungen Richtung Motor gehört. Danke schon mal.
Mit freundlichem Kradfahrergruß
Thomas
Re: Rotax-Ritzel

Verfasst:
13. Februar 2022 15:56
von hermann27
Der breite Bund muss zu Motor zeigen, um ein Streifen der Kette am Gehäuse zu vermeiden.
Der 1,5er Bund zeigt demzufolge nach außen
mfG Hermann
Re: Rotax-Ritzel

Verfasst:
13. Februar 2022 15:58
von Ostkradfahrer
Vielen Dank! Genauso mache ich das!
Re: Rotax-Ritzel

Verfasst:
13. Februar 2022 16:01
von Nordlicht
Gibs noch neue Ritzel fürs Hinterrad..
Re: Rotax-Ritzel

Verfasst:
13. Februar 2022 16:20
von Martin H.
Ostkradfahrer hat geschrieben:Es wäre nett, wenn mir einer aus dieser Runde sagen kann, welche der Erhöhungen Richtung Motor gehört.
Hm, in der Reparaturanleitung ist nur von einem Bund die Rede:
"Kettenrad montieren
Verzahnung von Hauptwelle und Kettenrad entfetten, mit 'Loctite 221' bestreichen und Kettenrad mit Bund nach innen montieren. Zahnprofil der Hauptwelle (8) muß ca. 1 mm vorstehen. Sicherungsblech auflegen, Sechskantmutter M20x1,5 mit 'Loctite 221' bestreichen, mit Freistellung nach unten montieren und festziehen. Auszugsdrehmoment 100 Nrn. Sicherungsblech aufbiegen."
http://www.miraculis.de/aw/mz/text/mz50r/110.gif
Re: Rotax-Ritzel

Verfasst:
13. Februar 2022 16:36
von hermann27
@Martin H
Die Reparatuarnleitung bezieht sich auf die Aprilia-Version de Motors
Bei dieser ist nicht alles identisch mit den MZ Rotaxen.
Bei meiner Silver Star und NRVX ist es , wie von mir zu Beginn beschrieben.
mfG Hermann
Re: Rotax-Ritzel

Verfasst:
13. Februar 2022 17:02
von Ostkradfahrer
Ich habe hier auch noch ein Ritzel der Aprilia liegen, dass einen sehr hohen Bund und auf der anderen Seite gar keinen hat. Alle anderen, die ich für die Emmenrotaxen hier noch liegen habe, haben je einen unterschiedlich hohen Bund je Seite. Ich muss zugeben, dass ich nicht das erste Mal einen Kettensatz wechsele, jedoch noch nie bemerkt hatte, dass das Teil nicht symetrisch ist. Mein erster Gedanke war, dass das Ritzel bestimmt so montiert werden muss, dass man die eingestanzte Nummer sehen kann - bis ich bemerkte dass die mal auf der einen mal auf der anderen Seite ist.
Re: Rotax-Ritzel

Verfasst:
13. Februar 2022 17:11
von hermann27
Vermutlich (ja sogar höchst wahrscheinlich) wird auch nichts passieren, sollte des Kettenritzel mit dem flacheren Bund nach hinten zeigend
montiert werden.
Der Fluchtfehler zum Hinterradzahnkranz bleibt geringer, als bei so mancher "schlechten" Kettspannung
Aber richtig herum ist eben auch nicht falsch
mfG Hermann
Re: Rotax-Ritzel

Verfasst:
13. Februar 2022 19:34
von Martin H.
@hermann27:
Danke für den Hinweis, war mir nicht bewußt, zumal ich das letzte Mal das Ritzel bei der Silverstar vor ???

keine Ahnung wie vielen Jahren gewechselt habe (glaube vor meinem Schottlandtrip... 2004

).
Hab vorhin ein Ritzel in der Garage gefunden, das nur auf einer Seite einen recht hohen Bund hat und auf der anderen plan ist... aber bin nicht sicher, ob das von der Silverstar ist. Dachte aber eigentlich schon.
17D3D97D-E197-4476-92A6-335154E7A75B.jpeg
Re: Rotax-Ritzel

Verfasst:
13. Februar 2022 19:53
von Klaus P.
Das ist MZ 250 je nach Bundhöhe, hier geschliffener Bund 4 Gang oder 5 Gang.
4 G 19 mm,
5 G 17,5 mm
Gruß Klaus
Re: Rotax-Ritzel

Verfasst:
13. Februar 2022 20:40
von Etzitus
Nordlicht hat geschrieben:Gibs noch neue Ritzel fürs Hinterrad..
jau,
gibbet.
Schöne Jrüße
Rainer
Re: Rotax-Ritzel

Verfasst:
13. Februar 2022 20:44
von hermann27
Klaus hat wahrscheinlich recht.
Rotax-Ritzel sehen so aus :
https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... ad%20rotaxGibts aber auch bei Ente u.a.
mfG Hermann
Re: Rotax-Ritzel

Verfasst:
13. Februar 2022 20:57
von Martin H.
Klaus P. hat geschrieben:Das ist MZ 250 je nach Bundhöhe, hier geschliffener Bund 4 Gang oder 5 Gang.
Viergang könnte sein: ES/2. Da käme auch die Zähnezahl hin.

Re: Rotax-Ritzel

Verfasst:
14. Februar 2022 08:35
von TS-Jens
Re: Rotax-Ritzel

Verfasst:
14. Februar 2022 09:33
von flotter 3er
Martin H. hat geschrieben:@hermann27:
Danke für den Hinweis, war mir nicht bewußt, zumal ich das letzte Mal das Ritzel bei der Silverstar vor ???

keine Ahnung wie vielen Jahren gewechselt habe (glaube vor meinem Schottlandtrip... 2004

).
Hab vorhin ein Ritzel in der Garage gefunden, das nur auf einer Seite einen recht hohen Bund hat und auf der anderen plan ist... aber bin nicht sicher, ob das von der Silverstar ist. Dachte aber eigentlich schon.
17D3D97D-E197-4476-92A6-335154E7A75B.jpeg
Wie schon geschrieben, dass ist 2Takt MZ. Der Schaft ist für den Wedi an der Welle, die Verzahnung ist auch eindeutig 2 Takt. Bei der Rotax ist eine viel feinere Verzahnung.