Nachbau Rotax-Krümmer VA

Hallo Leute,
in unserem Freundeskreis (MZ & Rotax Freunde Staßfurt), mit immerhin 10 Silver- bzw Red-Star haben wir letztens über das leidige Problem der Krümmer-Beschaffung gesprochen. Leider waren nicht einmal auf dem diesjährigen Emmen-Rausch welche zu bekommen. Als regelmäßiger Leser in diesem Forum weiß ich, das schon öfter über einen Nachbau aus Edelstahl laut nachgedacht wurde. Wie weit dies nun realisiert wurde, weiß ich aber leider nicht. In meinem Bekanntenkreis gibt es einen Geschäftsführer von einer Metallbaufirma, welche sich auch mit Kleinserien beschäftigt. Die Betonung liegt hierbei aber auf Serie. Das würde sicherlich höchst professionell ausgeführt, da diese Firma über alle dafür benötigten Maschinen und Werkzeuge verfügt. Jetzt würde mein Bekannter aber gerne wissen, ob sich die Maschineneinrichtung rechnen würde, denn er hat nicht unbedingt Interesse sich welche auf Halde zu legen und die max. 10 Stück für unsere Maschinen würden sicher den Finanziellen Rahmen sprengen. Ich würde deshalb alle die Interesse an einem Nachbau eines Rotax-Krümmer´s aus Edelstahl hätten, sich bitte bei mir zu melden. Es wäre auch interessant zu wissen, wo die finanzielle Schmerzgrenze der einzelnen Interessenten liegt. Es wäre sicher noch zu erwähnen, das die Firma ziemlich günstig Produziert, das teuerste wäre die Einrichtung der Maschinen und der Musterbau.
Frank
www.silverstar-classic.de
in unserem Freundeskreis (MZ & Rotax Freunde Staßfurt), mit immerhin 10 Silver- bzw Red-Star haben wir letztens über das leidige Problem der Krümmer-Beschaffung gesprochen. Leider waren nicht einmal auf dem diesjährigen Emmen-Rausch welche zu bekommen. Als regelmäßiger Leser in diesem Forum weiß ich, das schon öfter über einen Nachbau aus Edelstahl laut nachgedacht wurde. Wie weit dies nun realisiert wurde, weiß ich aber leider nicht. In meinem Bekanntenkreis gibt es einen Geschäftsführer von einer Metallbaufirma, welche sich auch mit Kleinserien beschäftigt. Die Betonung liegt hierbei aber auf Serie. Das würde sicherlich höchst professionell ausgeführt, da diese Firma über alle dafür benötigten Maschinen und Werkzeuge verfügt. Jetzt würde mein Bekannter aber gerne wissen, ob sich die Maschineneinrichtung rechnen würde, denn er hat nicht unbedingt Interesse sich welche auf Halde zu legen und die max. 10 Stück für unsere Maschinen würden sicher den Finanziellen Rahmen sprengen. Ich würde deshalb alle die Interesse an einem Nachbau eines Rotax-Krümmer´s aus Edelstahl hätten, sich bitte bei mir zu melden. Es wäre auch interessant zu wissen, wo die finanzielle Schmerzgrenze der einzelnen Interessenten liegt. Es wäre sicher noch zu erwähnen, das die Firma ziemlich günstig Produziert, das teuerste wäre die Einrichtung der Maschinen und der Musterbau.
Frank
www.silverstar-classic.de