Seite 1 von 1

Freilauf von 650er Motoren?

BeitragVerfasst: 3. März 2023 11:25
von Risinghaze
Moin in die Runde,

ich habe einfach mal eine generelle Frage um für die Zukunft gewappnet zu sein. Ich hatte mal gelesen, dass die Freilaufteile von den 650er Motoren, welche z.B. bei BMW verbaut wurden, auch in den 504er Motor passen sollen. Kann mir das jemand bestätigen oder verneinen?
Scheinbar ist es ja eine durchgehende Gefahr, dass der Freilauf den Geist aufgibt und für diesen Fall würde ich gerne vorsorgen.

Re: Freilauf von 650er Motoren?

BeitragVerfasst: 3. März 2023 11:47
von Replica
Und warum willst du dann nicht den Freilauf direkt für die 504 kaufen wenn es soweit ist?
Ich verstehe den Ansatz gerade nicht.

Re: Freilauf von 650er Motoren?

BeitragVerfasst: 3. März 2023 11:59
von hue
ich denke wegen des Preisunterschiedes, 500 ca. 120-180€ 650 schon ab 35€

Re: Freilauf von 650er Motoren?

BeitragVerfasst: 3. März 2023 12:57
von Risinghaze
hue hat geschrieben:ich denke wegen des Preisunterschiedes, 500 ca. 120-180€ 650 schon ab 35€


Ganz genau!

Re: Freilauf von 650er Motoren?

BeitragVerfasst: 3. März 2023 13:09
von Matthieu
Vor einiger Zeit habe ich es hier im Forum passend für den 504 als Sammelbestellung inseriert.
Hat damals auch nur 35 Euro inkl. Versand gekostet. Interesse bzw. tatsächliche Bestellungen waren aber relativ gering. In Summe waren es unter 10 Leute die dann bestellt und auch beliefert wurden.

Die Differenz zu den 180 € VK genehmigt sich O2R als Gewinnmarge.

Re: Freilauf von 650er Motoren?

BeitragVerfasst: 3. März 2023 15:37
von Risinghaze
Ja, den Post hatte ich auch schon gesehen.
Nur aktuell scheint man das nur noch bei den zu bekommen. Deswegen wollte ich das mal wissen. Zudem interessiert es mich generell, ob der Freilauf bei den "moderneren" Motoren auch in den alten passt.

Re: Freilauf von 650er Motoren?

BeitragVerfasst: 3. März 2023 19:46
von Replica
Bei Ebay Kleinanzeigen gibt es gerade einen für 90 Euro.

Re: Freilauf von 650er Motoren?

BeitragVerfasst: 3. März 2023 21:34
von Nordtax
Risinghaze hat geschrieben:Ich hatte mal gelesen, dass die Freilaufteile von den 650er Motoren, welche z.B. bei BMW verbaut wurden, auch in den 504er Motor passen sollen. Kann mir das jemand bestätigen oder verneinen?

Der Käfig ist größer, er passt nicht.
Die Rollen/Körper passen, und die Feder passt, wenn man sie kürzt.
Dieser Freilauf wurde nicht nur bei den Rotaxmotoren in Pegaso und F650 verwendet, man findet ihn auch in div. Modellen von KTM, Cagiva, Beta, Polaris, CanAm und Husaberg.
Irgendwo habe ich eine Liste und ET-Nummer, müßte ich bei Interesse mal suchen.
Risinghaze hat geschrieben:Scheinbar ist es ja eine durchgehende Gefahr, dass der Freilauf den Geist aufgibt und für diesen Fall würde ich gerne vorsorgen.

Die Gefahr ist m. E. nur der Benutzer, der die ersten Durchrutscher des Freilaufs ignoriert.
Da wäre dann ziemlich sicher nur eine neue Feder und ein paar Dichtungen sowie 3 Std. Arbeit fällig.
Wenn man es aber immer wieder versucht, trotzdem zu starten, gehen halt die teureren Teile kaputt...
Wobei der Freilauf noch ein Schnäppchen ist im Vergleich zu den beiden Rädern drumherum.

Das Bild zeigt, was solche Ignoranz anrichtet.
Die Späne habe überall im Motor íhre zerstörerische Arbeit getan.
Da war nur noch das Gehäuse brauchbar.
Gruß, Thorsten

Re: Freilauf von 650er Motoren?

BeitragVerfasst: 3. März 2023 21:56
von oldiekurt
Ich kenne einen, der noch einen Freilauf für den 504 hat. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, würde er sich für 45 EUR incl. Versand von dem Teil trennen

Re: Freilauf von 650er Motoren?

BeitragVerfasst: 3. März 2023 22:59
von Risinghaze
oldiekurt hat geschrieben:Ich kenne einen, der noch einen Freilauf für den 504 hat. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, würde er sich für 45 EUR incl. Versand von dem Teil trennen

Na, das wäre ne Option für mich! Wenn du das wirklich sicher weißt, würde ich mich ggf. über eine PN freuen!

Gut okay, dann werde ich es erstmal weiterhin "normal" nutzen und beobachten. Aktuell funzt der noch gut und ich versuche alles, um den Freilauf zu schonen.

Re: Freilauf von 650er Motoren?

BeitragVerfasst: 4. März 2023 19:05
von Richy
Der Freilauf selber ist das eine, das größere Problem sind IMHO aber die beiden beteiligten Zahnräder, die ebenfalls kaputtgehen können. Da muss der Freilauf noch garnichtmal so sehr hinüber sein.

Re: Freilauf von 650er Motoren?

BeitragVerfasst: 4. März 2023 22:07
von Risinghaze
Dann wäre da doch interessant, ob die von der 650 passen :D

Re: Freilauf von 650er Motoren?

BeitragVerfasst: 4. März 2023 23:06
von Nordtax
Risinghaze hat geschrieben:Dann wäre da doch interessant, ob die von der 650 passen :D

Da wäre dann schon die einfache Suche nach Bildern entsprechender Teile, z. B. in Verkaufsportalen, durchaus zielführend. :wink:
Irgendwo habe ich aber auch noch Bilder der beiden Ausführungen.