Seite 1 von 1

Kolbenkippen?

BeitragVerfasst: 4. Juni 2023 13:46
von Risinghaze
Moin!

ich sollte mal aufhören mir nur Schrottmopeds zu kaufen!
Naja. Geht um mein Silver Star Gespann. Gestern waren wir wieder auf großer Ausfahrt und da ist mir aufgefallen, dass sie bei Drehzahlen über 4.000 anfängt aus dem Zylinder her zu klackern/klopfen. Das wird dann bei 5.000 sehr laut. Aber es ist nicht immer. Manchmal lief sie dann mit 5.000 Umdrehungen ruhig.
Ich hab auch das Gefühl, dass sie, wenn sie dieses Klackern hat, weniger Leistung aufweist.

Nun weiß ich nicht, woran das liegt/woher es wirklich kommt. Es ist nur über 4.000, meist im 5. Gang. Alles unter 4.000 ist extrem ruhig und da läuft sie auch echt top.
Kann es sowas wie ein Kolbenkippen sein? Ich hab zwar keine Ahnung was das ist, aber es klingt irgendwie danach.

Ich bin wirklich leicht überfordert mit dem 500er Motor :D (Wie man vielleicht merkt)

Vielleicht kann mir da ja jemand was zu sagen!

Mit freundlichen Grüßen

Re: Kolbenkippen?

BeitragVerfasst: 4. Juni 2023 19:59
von Spass77
Guten Abend.
Es könnten doch auch die Ventile sein.
Was hat sie denn runter?
Mit freundlichen Grüßen
Lars

Re: Kolbenkippen?

BeitragVerfasst: 4. Juni 2023 21:19
von Risinghaze
Sie hat 20.000 runter mit ungewisser Vorgeschichte.

Re: Kolbenkippen?

BeitragVerfasst: 4. Juni 2023 22:51
von Nordlicht
Risinghaze hat geschrieben:Sie hat 20.000 runter mit ungewisser Vorgeschichte.

Gerade eingefahren..

Re: Kolbenkippen?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 06:58
von Konstantin
Na die ungewisse Vorgeschichte... vielleicht hat sie auch 120 000km. Aber meistens sieht man es einem Moped schon an ob es 20 000 oder 120 000km gelaufen ist...

Re: Kolbenkippen?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 07:55
von Nr.Zwo
Moin,
hört sich nach nem Temperaturabhängigem Thema an, nu ist die Frage klickern, klackern oder klopfen ;-)
Von Kolben-Kippeln bei der Taxe habe ich noch nix gehört, allerdings von Klickern/Klackern aus dem Ventiltrieb oder auch auch wenn die Fuhre richtig heiß und das Öl sehr dünn wird ein klopfen unter Last was vermutlich von der Kolben oder Pleuel-Lagerung kommt.
Vielleicht ist ja auch der Steuerriemen um ein Zahn versetzt oder es ist ne Ignitech mit ner leicht verstellten Zündkurve drin...
Alles Möglichkeiten warum deine Kiste komische Geräusche macht ...

Re: Kolbenkippen?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 08:14
von g-spann
Ja, Kolbenkippen halte ich auch für die unwahrscheinlichste Ursache...ich würde auch eher in Richtung Ventiltrieb gucken, oder aber auch Motorbefestigung, wenn das Geräusch aus dem Bereich Motor kommt...
Während der Fahrt ist es allerdings mitunter ziemlich schwierig, die Geräuschquelle zu lokalisieren:
Am G-spann hatte ich ein furchterregendes Rasseln in einem bestimmten Drehzahlbereich, was sich nach Ausschluss der üblichen Verdächtigen letztendlich als ausgeschlagene Soziusfußrasten rausstellte, die ihre Rasselei über die Verbindung Fußrastenträger-Schwingenachse-Motorhalterung gleichmäßig verteilt hatten...

Re: Kolbenkippen?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 08:23
von der garst
Es gibt bei Louis für kleines Geld Stethoskope. Damit würde ich versuchen zu lokalisieren.
Allerdings fällt mir spontan nur eine Sache ein die bei höheren Drehzahlen mit Leistungsverlust wirkt: nicht rechtzeitig schliessende Ventile und somit auch Berührungen mit dem Kolben.
Ich kenne den Rotax aber nicht um weitere Infragekommende Fehler zu benennen.

Re: Kolbenkippen?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 08:35
von Nordlicht
der garst hat geschrieben:Es gibt bei Louis für kleines Geld Stethoskope. Damit würde ich versuchen zu lokalisieren.
Allerdings fällt mir spontan nur eine Sache ein die bei höheren Drehzahlen mit Leistungsverlust wirkt: nicht rechtzeitig schliessende Ventile und somit auch Berührungen mit dem Kolben.
Ich kenne den Rotax aber nicht um weitere Infragekommende Fehler zu benennen.
dieser Rotax ist ein Freiläufer :!: ..da kann auch ruhig der Zahnriemen reissen und dann schlagen keine Ventile auf den Kolben...

Re: Kolbenkippen?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 08:37
von g-spann
Richtig, Uwe! :gut:

Re: Kolbenkippen?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 08:45
von Mechanikus
Ich hatte mal nen KTM LC4 in der Mache. Dort kam die Klapperei vom Pleuel.

Re: Kolbenkippen?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 10:05
von IFA Martin
Nr.Zwo hat geschrieben:Moin,
Vielleicht ist ja auch der Steuerriemen um ein Zahn versetzt
Möglichkeiten warum deine Kiste komische Geräusche macht ...


Läuft die Taxe denn dann noch ?
Und wenn dann mit starken Leistungseinbußen, oder ? :nixweiss:

Re: Kolbenkippen?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 10:25
von g-spann
Ja und ja...

Re: Kolbenkippen?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 10:59
von Risinghaze
Viele Antworten!

Also ein großen Leistungsverlust hab ich nicht. Ich komme weiterhin über 100. Somit würde ich das mit dem Riemen ausschließen.
Mich wundert es halt, dass es nicht immer ist, nur manchmal und nur über den 4.000 Umdrehungen.

Was soll ich denn mit dem Stethoskop sehen?
Ich hab eins hier rum fliegen, wüsste aber nicht, wonach ich suchen soll.

Re: Kolbenkippen?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 11:27
von der garst
Mit einem Stethoskop sieht man nicht, man horcht. Geräusche lassen sich damit ziemlich genau lokalisieren.

Re: Kolbenkippen?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 11:50
von kallegerd
Kannst auch einen Schraubenzieher nehmen, an verschiedenen Stellen aufsetzen und den Stiehl ans Ohr pressen.
Ist natürlich nicht ganz so gut (deutlich), aber es reicht um auszumachen wo welche Geräusche her kommen.

Re: Kolbenkippen?

BeitragVerfasst: 5. Juni 2023 13:23
von Guzzi44
Hallo!
Ein Kolbenkippen ist tatsächlich auf das Kippen eines Kolben im oberen und unteren Totpunkt zurückzuführen. Auch beim Viertakter muß der Kolben richtig herum eingebaut werden. Da ist ein Pfeil drauf, der beim Einbau nach vorn zeigen muß !
Die Bohrung des Kolbenbolzen ist nicht genau mittig angebracht, sondern seitlich versetzt, das nennt man "Desaxierung". Über den Grund dieser Maßnahme kann man im Internet unter diesem Begriff nachlesen.
Ich würde dort als Erstes nach der Ursache suchen.
Guzzi44

Re: Kolbenkippen?

BeitragVerfasst: 6. Juni 2023 13:16
von Risinghaze
Sorry! Hab Stethoskop mit Endoskop verwechselt! Klar, man hört.

Aber ich höre da ja nur was, wenn der hoch dreht und ich fahre. Gut, im Stand hatte ich das wirklich noch nicht versucht… das werde ich mal tun.