500er Rotax Motor in Saxon 125er einbauen???

Moderator: Moderatoren

500er Rotax Motor in Saxon 125er einbauen???

Beitragvon FelixXx » 21. Juni 2008 22:09

so leute ich hab vor einen 500er Rotax motor in meine 125er Saxon zu bauen da es ja der selbe rahmen ist und alle halterungen z.b. für die unterzugstrebe da sind....^^

nun meine frage:

nimmt mir das der TÜV ab? ist ja bis auf den motor das selbe wie die 500er...
Der Weg ist das Ziel.......^^

Fuhrpark:
-->MZ Saxon 125 BJ. 1997
-->VW Polo 9n BJ. 2004

FelixXx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 21. Mai 2008 11:18
Wohnort: Dresden
Alter: 34

Beitragvon Maddin1 » 21. Juni 2008 22:11

Geht nicht, der Tüv nimmt dir das auch nicht ab, und im Rahmen fehlt der Öltank. Wenn schon Rotax, dann ein kaufen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 38

Beitragvon Maddin1 » 21. Juni 2008 22:12

Die am Rahmen angeschraubte Motorhalterung fehlt auch.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 38

Beitragvon FelixXx » 21. Juni 2008 22:58

kannste mal ein bidl von der halterung einfügen? ich glaub nämlich die ist dran.... wenn ich mich jetzt ni irre weil da eine dran ist die momentan keine funktion hat
Der Weg ist das Ziel.......^^

Fuhrpark:
-->MZ Saxon 125 BJ. 1997
-->VW Polo 9n BJ. 2004

FelixXx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 21. Mai 2008 11:18
Wohnort: Dresden
Alter: 34

Beitragvon Maddin1 » 22. Juni 2008 00:43

Ein Pic hab ich nicht zurhand, das müßten aber 2 Laschen sein, welche vom Schwingenbolzenrohr kommen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 38

Beitragvon roccokohl » 22. Juni 2008 01:12

realistische überlegung:

Wenn du die Teile nicht hast, dann lohnt sich nicht mal der Gedanke an den Umbau.

Falls du mit dem Gedanken spielst die Teile einzeln zusammen zukaufen, dann bekommst du für den Gegenwert auch ne orginale.

Überleg mal was
Motor, Vergaser, Auspuff, Elektronik, Regler und Tüveintragung kosten würden.
(da ist der Umbau rein Finanziell teurer als ein Kauf einer kompl. Maschine)

Ich bin ja immer für umbauten, aber man muß es sich nicht schwerer machen als nötig
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 42

Beitragvon FelixXx » 22. Juni 2008 07:43

naja gut dann werde ich mir eine kaufen... hätte mit 1000ecken gerechznet aber bei mobile gibt es eine 500er für 1500... mal sehen vlt. ist die ja was für mich
Der Weg ist das Ziel.......^^

Fuhrpark:
-->MZ Saxon 125 BJ. 1997
-->VW Polo 9n BJ. 2004

FelixXx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 21. Mai 2008 11:18
Wohnort: Dresden
Alter: 34

Beitragvon Ex-User paula » 22. Juni 2008 08:41

Hi FelixXx,

Bild
Gugst Du hier! Gibs ne 500er für 700€. Wie der Zustand ist, keene Ahnung.
Ansonsten iss ne Rotax Emme ab 800/900€ zu bekommen.
Viel Glück!
Ex-User paula

 

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 22. Juni 2008 10:23

Maddin1 hat geschrieben:Geht nicht, der Tüv nimmt dir das auch nicht ab, und im Rahmen fehlt der Öltank. Wenn schon Rotax, dann ein kaufen.

Den Öltank kann man auch an anderer Stelle nachrüsten, ob die Halterungen am Rahmen identisch sind, könnte ein Foto der 125er klären.

Maddin, warum soll dennso ein Umbau nicht abgenommen werden???
Bei einem sachkundigen Prüfer sehe ich da kein Problem.

Einzig die genannten Kosten für den Motor mit Zubehör sprechen m.E. dagegen.
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon gunch » 22. Juni 2008 11:33

Klar, prinzipiell ist alles möglich!
Aber ich würd mir ne zugelassene 500er kaufen, wird günstiger.
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 52

Beitragvon FelixXx » 22. Juni 2008 13:17

naja ich guck mich jetzt mal bisl um.

@paula: ich will möglichst eine TOUR!

guckst du da--> http://www.bikez.com/motorcycles/muz_sa ... 0_1995.php
Der Weg ist das Ziel.......^^

Fuhrpark:
-->MZ Saxon 125 BJ. 1997
-->VW Polo 9n BJ. 2004

FelixXx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 21. Mai 2008 11:18
Wohnort: Dresden
Alter: 34

Beitragvon Ex-User paula » 22. Juni 2008 22:51

Dann bau die Rotax um FelixXx! Nen Tank findeste gelegendlich fürn paar Euro bei 1-2-3. Oder jemand ausm Forum Tauscht mit Dir Teile.
Sportstar Maske rauf, fertig ist die Emmely!
700€, ist die Optik doch Wurscht ...
Ex-User paula

 

Re: 500er Rotax Motor in Saxon 125er einbauen???

Beitragvon Norbert » 22. Juni 2008 22:58

FelixXx hat geschrieben:so leute ich hab vor einen 500er Rotax motor in meine 125er Saxon zu bauen da es ja der selbe rahmen ist und alle halterungen z.b. für die unterzugstrebe da sind....^^

nun meine frage:

nimmt mir das der TÜV ab? ist ja bis auf den motor das selbe wie die 500er...


Nun meine Frage:

Hast Du sowas schon mal gemacht oder NI?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Beitragvon ElMatzo » 23. Juni 2008 04:41

käme ich auf die idee mir eine rotax zu zu legen und hätt dann auch noch die mittel dazu, wär ich glaube nicht ganz so wählerisch. warum? sand am meer ist was anderes.
rotax kaufen -> umbauen -> fertich
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: 500er Rotax Motor in Saxon 125er einbauen???

Beitragvon FelixXx » 23. Juni 2008 21:03

Norbert hat geschrieben:
FelixXx hat geschrieben:so leute ich hab vor einen 500er Rotax motor in meine 125er Saxon zu bauen da es ja der selbe rahmen ist und alle halterungen z.b. für die unterzugstrebe da sind....^^

nun meine frage:

nimmt mir das der TÜV ab? ist ja bis auf den motor das selbe wie die 500er...


Nun meine Frage:

Hast Du sowas schon mal gemacht oder NI?


das umbauen ist kein problem das schaff ich hab schon genug gebastelt^^ aber das ist egal ich kauf mir eine feine rotax und fertsch^^

ich kann ja bisl wählerisch sein... ich hab ja zeit und muß ni die erst beste nehmen!^^
Der Weg ist das Ziel.......^^

Fuhrpark:
-->MZ Saxon 125 BJ. 1997
-->VW Polo 9n BJ. 2004

FelixXx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 21. Mai 2008 11:18
Wohnort: Dresden
Alter: 34

Re: 500er Rotax Motor in Saxon 125er einbauen???

Beitragvon roccokohl » 23. Juni 2008 21:05

FelixXx hat geschrieben:das umbauen ist kein problem das schaff ich hab schon genug gebastelt


Schöne Antwort!
Sowas hört man immer wieder gern :roll:
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 42

Re: 500er Rotax Motor in Saxon 125er einbauen???

Beitragvon Norbert » 23. Juni 2008 21:13

roccokohl hat geschrieben:Schöne Antwort!
Sowas hört man immer wieder gern :roll:


Ruhig Christian, gaaaanz ruhig, tief ein + ausatmen , gleich ist Dein Beruhigungstee
fertig....

@Feli, es ist allemale besser was fertiges zu kaufen zumal Du dann für die 125er ja auch noch Geld kriegst, mehr als in Rest-teilen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Beitragvon FelixXx » 24. Juni 2008 13:43

ist doch auch schon lange geklärt^^ ich kauf mir doch eine...

die 125er wird ni verkauft!^^ die brauch ich noch^^
Der Weg ist das Ziel.......^^

Fuhrpark:
-->MZ Saxon 125 BJ. 1997
-->VW Polo 9n BJ. 2004

FelixXx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 21. Mai 2008 11:18
Wohnort: Dresden
Alter: 34


Zurück zu Fahrwerk - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste