Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 10:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. August 2008 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Ich habe gerade einen Satz Federbeine ETZ250 (Gespanndämpfer mit Hülsen) an meine Polizei-Rotax geschraubselt. Insgesamt ist das Fahrzeug nun rund 2cm flacher geworden. Muss ich mit Verschlechterung des Fahrverhaltens rechnen oder ist das in Ordnung?

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Gehen tut das schon ist aber halt nicht so gedacht.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Ob es so gedacht ist, ist ja nicht gefragt. Die Frage war, ob ich mit einer Verschlechterung des Fahrverhaltens rechnen muß.

Dazu erhoffe ich mir Erfahrungen anderer Foristi.

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Also ich hatte in meiner 500R ne Zeit lang die 360mm Dämpfer drine (statt die 385mm +/-)

Und damit haben entweder die Fußrasten aufgesetzt, oder der Ständer.
Also ich würde sagen, das ist eine Verschlechterung des Fahrverhaltens. ;-)
Sie machen den Grenzbereich also etwas kleiner.

Ansonsten hatte ich bei Beladenem Motorrad ein leichtes flattern bei 60km/h (freihändig)
das hab ich bei der originalen Länge nicht gehabt. (Schimmi trotz größerem NAchlauf???)
Naja, allgemein gesagt, es ändert sich der Nachlauf des Vorderrads etwas.
der Nachlauf wird minimal größer.

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 20:02 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Micky hat geschrieben:
Gehen tut das schon ist aber halt nicht so gedacht.


Micky


dass das von dir kommt ;) bei deinen ganzen umbauten, wo man sich fragt wo das hinführen soll ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2008 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Ich kann was zu höhergelegten sagen aber nicht zu tiefergelegten.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. August 2008 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Zitat:
Ich habe gerade einen Satz Federbeine ETZ250 (Gespanndämpfer mit Hülsen) an meine Polizei-Rotax geschraubselt.


Habe ich auch genau so gemacht, da an meiner Polizei-Rotax (Country) Federbeine der 150er ETZ montiert waren, was ich ganz stark anzweifle das das original so war. Bei Soziusbetrieb ständiges durchschlagen der Federung. Was hattest Du original für Federbeine dran? Bilstein?
Gruß


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de