Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. September 2025 18:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hauptständer MZ Silverstar
BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. November 2008 19:19
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Wohnort: Zürich
Alter: 55
Hi,

Ich habe mal gehört dass für die Aufnahme des Hauptständers beim MZ Silver Star der Rahmenunterzug entsprechend geändert wurde. So wurden alle Maschinen nur mit Seitenständer ausgeliefert, der Hauptständer wurde bei den entsprechenden Modellen nachträglich beim Händler montiert. Ist das richtig?

Und wie erkenne ich den Unterschied ? Vielleicht hat jemand ein Foto, wäre sehr hilfreich :-)! Und ist bei Modellen nur mit Seitenständer keine Alternativlösung umsetzbar, dennoch einen Hauptständer zu montieren? Das Risiko dass die Maschine sonst umfällt ist relativ gross, einmal falsch parkiert oder angestossen und das Zweirad fällt in die Horizontale...

Tks!

Gruss Urs


Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptständer MZ Silverstar
BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 18:15 
Salut Urs,

tatsächlich ist der Seitenständer der Silver Star nicht sehr standsicher, wenn man auf unebenem Untergrund parkt.
Wir haben uns auch schon die Köpfe zerbrochen, wie man ihn diesbezüglich verbessern könnte.
Etwas sicherer steht sie allerdings, wenn man den Lenker nach links einschlägt und damit das Motorradgewicht auf den Ständer drückt (und man dann wegen des nur rechts schließenden Lenkerschlosses ggf. ein Zusatzschloss verwendet).
Für den Hauptständer brauchst Du definitiv den anderen Rahmenunterzug. Es wäre zu prüfen, ob auch der von anderen Rotax-Modellen passt, die ja gelegentlich in Teilen verkauft werden.

Grüße, Carsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptständer MZ Silverstar
BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 20:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Also am Rahmenunterzug ist jeweils rechts und links ein kurzes Röhrchen drauf. Wer schweißen kann, der kann es vielleicht selbst anbringen. Am Rahmen hinter dem Motor ist ca. 8 cm von unten eine Art Stift angeschweißt, da werden dann die Federn eingehangen.

Auf die Suche nach einem passenden Unterzug hab ich mich schon gemacht, bis jetzt aber noch keinen gefunden. Davon gibt es halt nicht so viele und die Händler haben auch keine mehr. :cry:
Wer schweißen kann, kann evtl. auch einen von der Country kürzen.

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hauptständer MZ Silverstar
BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. November 2008 19:19
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Wohnort: Zürich
Alter: 55
Hi,

Tks für Eure Antworten! Scheint also nicht ganz einfach zu sein. Notfalls kann man ja die MZ auch auf einem Holzklotz aufbocken - aber im Alltag geht das ja nicht, höchstens für die Winterzeit.

Ansonsten könnte man den Seitenständer so modifizieren, dass dieser nicht gleich zurückspringt wie es sonst der Fall ist. Bei andern Bikes hat der Ständer eine richtig satte Stehfläche und lässt sich teils auch arretieren, was sicher sinnvoll ist.

Gruss Urs


Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de