Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Polizeisitzbank
BeitragVerfasst: 31. August 2008 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Hallo alle


Wer weis wie die kurze Sitzbank auf der Rotax von Unten aussieht?
Und wo wird die Hinten festgeschraubt?
Und kann man aus einer normalen ETZ Sitzbank so was bauen?

Weil ich hab ja son Koffer für hinten aber halt keine passende sitzbank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
weis keiner wie son ding aussieht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 314
Wohnort: Seelze
Alter: 54
Doch, aber Zeit zum Abbauen hatte ich bislang nicht. Thorsten hatte mir die Polizeisitzbank auf meine Tigerente gebaut, was auch nicht unkompliziert war, das die Countrysitzbank anders sitzt....die besteht als Form auch aus Plastik und nicht aus Metall, wie die Polizeibank.
Vorne wird sie nun durch feststehende und verschraubbare Stehbolzen in den normalen Aufnahmen gehalten und hinten ist sie mit gebauten Haltern am Rahmen verschraubt.
Wenn Du ein Bild brauchst....erst morgen Nachmittag....
Gruss, Martina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 09:57 
Offline

Beiträge: 21020
hermann oder sammy haben auch so ein teil...mal abwarten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polizeisitzbank
BeitragVerfasst: 1. September 2008 11:06 
Der Bruder hat geschrieben:
Wer weis wie die kurze Sitzbank auf der Rotax von Unten aussieht?

Wie ne kurze Sitzbank :-)

Der Bruder hat geschrieben:
Und wo wird die Hinten festgeschraubt?

Garnicht. Bzw. im Zusammenspiel mit dem Topcaseträger, welcher hinten in die Rahmenrohre gesteckt wird. Man kann sich aber mit etwas Überlegung und Flacheisen eine hintere Halterung selbst bauen.

Der Bruder hat geschrieben:
Und kann man aus einer normalen ETZ Sitzbank so was bauen?

Warum nicht?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polizeisitzbank
BeitragVerfasst: 1. September 2008 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 314
Wohnort: Seelze
Alter: 54
Hermann hat geschrieben:
Man kann sich aber mit etwas Überlegung und Flacheisen eine hintere Halterung selbst bauen.



Und nach einiger Schrauberfahrung an meinem Mopped, schätze ich, das Hermann besonders wert auf das "Flach" legt... :wink:
Gruss, Martina, die doch erst übermorgen Fotos machen kann, heute regen, morgen arbeiten....


Zuletzt geändert von Nordlicht111 am 1. September 2008 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
ja mal sehen bis zum edersee wird das nu nichts
muss ich danach mal nach dem treffen eine orschienale suchen,weil eine gute sitzbank möchte ich dafür nicht grad schlachten
Bilder wären aber trotzdem nicht schlecht

Der Bruder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Maddin1, bitte noch bissl warten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 17:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Der Bruder hat geschrieben:
weis keiner wie son ding aussieht?
komm doch einfach zum see, dann zeig ich dir wie ich meine sitzbank fest gemacht habe... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
So Maddin1, das erste Bild ist der Rahmen, daran sind so kleine Ösen angeschweist, Ist jetzt zwar der Countryrahmen ist aber bei der R oder Fun gleich. Die Querstrebe hinten war zur Befestigung des Funkkoffers


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von mzkay am 1. September 2008 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Hier die Sitzbank für alle nicht Country Typen. hinten sind zwei Pilzschrauben drin, welche in die Ösen am Rahmen kommen vorn wird sie angeschraubt, paar Haken mit einem starken Nullring halten das sicher auch.

Bei der Country wird sie vorn nur eingerastet


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
So einen Behördensitz (am Tank hochgezogen) hab ich bei mir rumliegen - neu. nie benutzt, nur mal testhalber aufs Gespann geschraubt. Gebe ich für kleines Geld an Foristi weiter .........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 18:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
bei meinem coutrygespann wird sie vorne (dank eingeschweißtem knotenblech ) verschraubt und liegt hinten nur auf den gummipuffern auf... hällt tadellos


Zuletzt geändert von sammycolonia am 1. September 2008 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 314
Wohnort: Seelze
Alter: 54
An meinem Country-Rahmen waren die passenden "Ösen" für vorn schon dran, dort ist sie verschraubt.
Hinten, wie gesagt, verschraubt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Nur noch mal zur Eklärung. Der gezeigte Rahmen, ist ein Countryrahmen und hat vorn den Haken für die Sitzbank. Die anderen Rahmen haben vorn rechts und links die bekannten Einhängeohren. An so einen wurde auch die gezeigte Sitzbank verbaut.
Die beiden Teile passen also nicht zueinander. Die Sitzbank ist sozusagen übrig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 314
Wohnort: Seelze
Alter: 54
mzkay hat geschrieben:
Nur noch mal zur Eklärung. Der gezeigte Rahmen, ist ein Countryrahmen und hat vorn den Haken für die Sitzbank. Die anderen Rahmen haben vorn rechts und links die bekannten Einhängeohren.


Und mein Tigerentencountryrahmen hat beides.... :roll:
Bild


Zuletzt geändert von Nordlicht111 am 1. September 2008 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Zitat:
Und mein Rahmen hatte beides....

sozusagen eine geFUNte Country ;-)

war das so schon dran? auch nicht schlecht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 19:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
neneneee, ne funny tigerentencountry!... soviel zeit muß sein... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Fun mit der Tigerente auf der Country

ups, schnell weg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
mzkay hat geschrieben:
Die Sitzbank ist sozusagen übrig


Und wär es möglich die Käuflich zu erwerben? Die Für die Fun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Berni hat auch eine im Angebot, ansonsten haste ne PN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 314
Wohnort: Seelze
Alter: 54
Edit, Martina, die eben im Keller war, feststellte, das dieser neue gebrauchte Countryrahmen keine Halterasten hat und deshalb die grosse Sitzbank da drauf kommt.

Lasse also anderen gern die Bänkchen.... :wink:
Martina


Zuletzt geändert von Nordlicht111 am 1. September 2008 20:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
@ Martina es gibt auch kurze Sitzbänke für die Country - hab sowas aber nicht mehr - bei Bedarf Fotos, kann aber dauern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 314
Wohnort: Seelze
Alter: 54
Nö, ist eh ein..."hat Zeit Projekt" und was und wie es wird, ist noch nicht ganz klar....
Wer aber Countryteile über hat, darf sich gern melden...
suche u.a. z.B. ne Bremse für Gussräder und ne Gabel, vorzugsweise Country....damits erstmal rollbar ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Zitat:
Bremse für Gussräder

meinste Hinten? da gehen die von der Hufu
oder doch lieber vorn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 314
Wohnort: Seelze
Alter: 54
mzkay hat geschrieben:
Zitat:
Bremse für Gussräder

meinste Hinten? da gehen die von der Hufu
oder doch lieber vorn?

Wenn Du sooo fragst.....eigentlich beides.... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. September 2008 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Mach mal ne Auflistung, was du alles so brauchst und schick mir ne PN
möglichst große Teile, der Winter kommt und ich brauch Platz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. September 2008 16:42 
mzkay hat geschrieben:
So Maddin1, das erste Bild ist der Rahmen, daran sind so kleine Ösen angeschweist, Ist jetzt zwar der Countryrahmen ist aber bei der R oder Fun gleich. Die Querstrebe hinten war zur Befestigung des Funkkoffers

Leider sind die Rahmen nicht gleich, Country und Polizei sind ca. 4cm länger.Und zwar ist dadurch der Tank im Abstand zu der gezeigten Halterung weiter vorn, und der Sitz passt nicht in diese Halter.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. September 2008 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
ja gut die hintere halterun müsste ich eh erst anfertigen und dann passend anschweissen


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt